Hello,
Also Datei-Explorer oder run.dll oder so?
Ja, damit meinte ich den Datei-Explorer von Windows. Sorry, wenn das jetzt etwas missverständlich war.
No Panic. Aber bei diesen netten[tm] Dingen frage ich lieber zweimal mehr, als deimal zuwenig. Es klappt auch zufriedenstellen. Habe es inzwischen ausprobiert. Demnächst macht das dann hoffentlich mein Mailserver/Cronjob automatisch. Liest einfach das Mailverzeichnis aus und überträgt nur solche Mails, die ich haben will ins POP3-Verzeichnis. Ist sicher das, was ein Spamfilter auch macht, aber ich will es ja nun mal selber "erfinden". So richtig gute Dokus habe ich nämlich zu dem Thema noch nicht gefunden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau