Tom: Absender-IPs extrahieren

Beitrag lesen

Hello,

Habe mich noch nie damit beschäftigt, ob man die Maildateien auch als *.txt-Dateien exportieren kann, ohne sie dem Focus des Renderers preiszugeben.

Ja, das ist etwas umständlich, aber kein Problem.
Zuerst solltest du die Vorschau abschalten, falls du das nicht schon getan hast. Dann fängst du eine neue Nachricht an. Jetzt markiere im OE-Ordner alle Mails, die du speichern willst, und ziehe sie mit der Maus in die neue Nachricht. Sie werden alle als Attachment eingefügt. Nun speicherst du die neue Nachricht im Ordner "Entwürfe". Wenn du sie jetzt wieder anklickst, kannst du "Anlagen speichern" auswählen. Dann speichert OE alle darin enthaltenen Mails als separate .eml-Dateien. Der Dateiname wird dabei aus dem Betreff der einzelnen Mails gebildet. Und die .eml-Dateien sind ein exaktes Abbild dessen, was OE vom Mailserver bekommen hat, also jeweils eine komplette Nachricht nach RFC-schlagmichtot mit allen Headerzeilen.

Danke für das Backrezept. Das werde ich gleich mal ausprobieren. Wenn ich sie dann erst als *.eml oder *.txt habe, ist es nicht mehr so tragisch, denn das Header-Zeilen-Suchen habe ich bei meinen RegExp-Übungen als Vorlage genommen. Da gibts schon irgendwo was in meiner Sammlung.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau