<form name="idfinder" onSubmit="fenster('./partybilder_view.php?bildid=' + document.idfinder.bildid.value,820,600); return false;">
<input type="text" name="bildid" value="" class="form">
also funktionieren tut es! nur wollte ich mal fragen ob das die klassische art ist sowas zu machen oder ob das eher gefuscht ist...!
Wenn Du den Größenwahn des Popups etwas dämpfst, damit es bei 800x600 nicht den Bildschirm sprengt (könnte man auch prozentual abhängig von screen.availWidth und -Height machen), und noch 'action="partybilder_view.php" method="get"' einfügst, damit man das Teil zur Not auch ohne Javascript benutzen kann, wäre es akzeptabel.