Moin, moin,
N´Abend
»» In welcher "Sprache" würdet ihr das ganze programmieren? ASP.net oder JSP?
also ich bin vor knapp einem Jahr komplett von der Java- auf die .Net-Schiene geraten. Ich habe noch nie so einfach und so effizient Software geschrieben, wie jetzt in VB.Net. Mich hat einige Macken von Java so richtig genervt, die .Net nicht hat. Angefangen bei der Trennung von primitiven Datentypen und Objekten (schon mal in Java versucht einen Integer in einen Hashtable zu packen, dann weißt du wovon ich rede) bis zu den Millionen "HTTP Status : 500 Internal Servlet Error", die ich erleben durfte. Ich persönlich würde also sicher ASP.Net einsetzen.
Das ganze ist natürlich auch eine Glaubensfrage: Die Liste von gescheiterten, rudimentären Microsoft-Produkten ist ziemlich lang und VS.Net ist nicht gerade billig. Aber mit .Net haben die Jungs aus Redmond echte Arbeit geleistet. Und mit .Net2.0 Whidbey werden noch einige Knaller dazukommen. Vielleicht hat die Java5-SDK ja was bewirkt (ist übrigens ein ziemlich schneller Sprung von Version 1.4 auf 5.0...). Ich muss zugeben, dass ich mir die SDK5 nur beiläufig mal angeschaut habe.
Wenn aber sowieso ein Windows2k3 mit IIS6.0 vorliegt, wieso soll man den dann nicht auch ausreizen?
Lass uns doch wissen, für welche Sprache und Philosophie ihr euch letztendlich entschieden habt, und vor allem aus welchen Gründen!
Grüße Noodles
P.S. nein, das war keine Verkaufsveranstaltung und ich stehe auch nicht auf Billys Gehaltsliste...