Hallo Andreas,
Dafür gibt's doch appendChild.
ja klar, wie sollte man es auch sonst machen? Aber stell Dir mal ne Mutter mit 100 Kindern vor, es gibt Mittagessen und sie muß jedes Kind einzeln rufen: "kind1, Mittagessen", "kind2, Mittagessen"... Bis die alle da sind, ist das Essen kalt. Bis ich alles ins DOM eingehängt habe, habe ich keine Lust mehr ;-)
Ich weiss nicht, aber vielleicht machst du was falsch?
Das Kind-Element mit allen Attributen, Inhalt etc. sollte schon vorher erzeugt werden. Wenn es mehrere sind nimmt man dafür eine Schleife. Dann wird das Ergebnis in die "Ausgabe" geschrieben.
Nur ein Bsp.:
HTMLAusgabe = xsltProcessor.transformToFragment(XMLEingabe, document);
document.getElementById("ausgabe").innerHTML = HTMLAusgabe; oder
document.getElementById("ausgabe").appendChild(HTMLAusgabe);
Grüße
Thomas