molily: DOM - ist das nicht furchtbar?

Beitrag lesen

Hallo,

Man kann den Unterschied testen, wenn man die Variable 'this.IE' im Konstruktor 'function Palette' auf true setzt, dann geht auch der Opera jeweils in den innerHTML-Zweig.

Der Witz ist: wenn ich das Programm für Opera korrekt laufen lasse (also mit DOM), kann ich in der initialisierungsfunktion des Programms ('dokumentEinlesen()') am Schluß noch irgendwas mit innerHTML ins dokument schreiben, z.B.: "document.getElementById('inhalt').innerHTML = 'Nachtrag'", und dann sind die Links auch wieder kaputt, obwohl dieses innerHTML erst ausgeführt wird, _nachdem_ alle Links zunächst korrekt ins Dokument geschrieben wurden.

Vielleicht mache ich etwas falsch, aber ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen und mein Opera 7.54 führt die innerHTML-Zweige jeweils problemlos aus (soweit ich den Zweck richtig verstanden habe - die Farben im Ursprungsfenster ändern sich gemäß meinen Erwartungen). Es kommen auch keine Fehlermeldungen in der JavaScript-Konsole.

Mathias