Hi,
Ja, dem Programmierer ist ein Fehler unterlaufen. Bei anderer Formatierung hätten diese Fehler aber keine Auswirkung gehabt.
doch, denn auch
foreach($dateiinhalt as $login);{
fuehrt zum gleichen ergebnis.
Das ist eher selten, da "Semikolon am Ende" drin ist. Sonst wäre das ja auch ursprünglich gar nicht passiert, wenn sich besagtes "Semikolon am Ende" nicht schon zum Reflex ausgebildet hätte.
Hey, _Du_ hast das Beckmesser zuerst blank gezogen! ;-)
Wieso also zählt das nicht?
sonst koennte man auch sagen, dass turbo pascal besser sei, weil man da das vergleichsproblem if(i=1) (= statt ==) nicht hat.
Die Syntax verschiedener Sprachen bergen ihre Fallen, ja.
deshalb gibt es diesbezueglich ja auch mehrere und nicht bloss einen standard.
Es gibt genau: gar keinen.
astyle hat z.b. folgende fertigen styles:
[...]
und das alles bringt mir kaum was, denn --style=seth fehlt noch immer. ;-)
Im Paket ist eine Datei namens "astyle.html", da steht alles nötige drin. Wenn Du da hintergestiegen bist, kannst Du in bool parseOption(ASFormatter &formatter, const string &arg, const string &errorInfo) in astyle_main.cpp eine Option namens "style=seth" einbauen. Code ist an o.a. Stelle fast schon selbsterklärend.
Wenn Du mir sagst was Du möchtest _und_ wie ich im westlichem Ruhrgebiet an originales tchechisches Bier herankomme (_nicht_ diese Exportplörre!), dann mache ich Dir das sogar noch höchstselbst.
so short
Christoph Zurnieden