Hallo,
Gut, dreh ich mich wieder um und schlafe weiter. Ich habe wohl auch noch ein Bier im Kühlschrank. Mein Dach ist ja noch drauf. Was interessierts mich also? Meintest Du doch so, oder?
Klar. Wenn du selten dämlich auf konstruktive Kritik reagierst.
Ich hoffe, es gibt hier auch noch Leute, die in der Lage sind, intelligent zu improvisieren
Die einfache Antwort: "Improvisation ist, wenn niemand die Vorbereitung merkt."
Die andere Antwort: "Der Gruppenimprovisation drohen zwei Gefahren: eine Art Wildwuchs und substantielle Unergiebigkeit auf der einen Seite, zum anderen die Verschulung differenzierter freiheitlicher Prozesse".
Du meinst Christians Antwort sei die Sache "im Keim zu ersticken". Sehe ich anderes.
Gehen wir durch was du vorschlägst: eine Website zu erstellen, wo "über Internet-"marketing" einer losen Community (die aber die Fachkenntnisse hätte)".
Internetmarketing??? Was soll da "vermarktet" werden?
Welche Fachkenntnisse?
Du willst sachspenden organisiren und direkt an die Bedürftigen bringen:
- Woher weisst du was und wo das gebraucht wird?
- Wo willst du die Sachspenden sammeln?
- Wie willst du die Sachen an Ort uns Stelle bringen?
- Wie willst du die Kosten finanzieren?
ad 1) Du besorgst dir die nötige Informationen
- Woher? (Internet? Wie verlässlich sind deine Quellen? (nicht vergessen, du willst mit den etablierten Organisationen nichts zu tun haben!)
- Schickst du Leute in die betroffenen Gebiete?
ad 2) In deiner Garage? 10 Kühlschränke, 300-400 Liter Benzin, etc. etc.?
- Zahlst du einen Lagerplatz bei einer Firma?
ad 3) und ad 4) Ja, wie? (Ohne Geldspenden?)
Sorry, aber wie Christian sagte: das ist Blödsinn auf dem Quadrat.
Dann trage ich lieber Decken, Kleiner etc. zu Caritas, oder ich zahle Geld auf dem entsprechenden Konto ein (was bereits der Fall ist).
Damit kann ich im Rahmen meiner Möglichkeiten am besten erreichen, dass eine schnelle Hilfe möglich ist.
Anstatt Zeit, Geld und Energie in etwas zu verpulvern, was anderorts bereits existiert und funktioniert unterstütze ich Organisationen die deine Ideen schon lägst verwirklicht hatten.
Die Leute in den betroffenen Gebieten sind im Moment weder an einem PC noch an einer "Aufbau eines Multilevel-Informationsverteilers und RessourcenFINDERS" interessiert (vor allem weil ein Großsteilteil der betroffenen einheimischen Bevölkerung weder schreiben noch lesen kann).
Was sie interessiert: wo sind ihre Angehörige (und erzähl mir nicht du willst mal so schnell Telefonleitungen und Strassen in den Ortschaften verlegen), was können sie essen, was können sie trinken, wo könne sie schlafen, wie werden ihre Verletzungen behandelt.
Alles was du im https://forum.selfhtml.org/?t=97464&m=593362 sagst, kann _nachdem_ die "Kleinigkeit" dieser Fragen gelöst wurde aufgebaut werden.
Grüße
Thomas