Hallo,
Wie oben schon erwähnt, sieht die Deffinition der Deffinitionsliste aber genau das vor. Allerdings bist du anscheinend nicht alleine mit deinem Zweifel an der richtigkeit.
eine einfache, ungeordnete liste würde ich hier vermutlich vorziehen. abgrenzung des ich/sie vom gesprochenen text dann evtl. nur über ein span, oder ggf. auch ein strong o.ä.
Nun ja, eine ungeordnete Liste? Die Ordnung ist doch enorm wichtig für ein Gespräch. Wenn es eine ungeordnete Liste wäre dann dürfte man das alles durcheinanderwerfen oder nicht? Zur Zeit denke ich dass das die richtigste Auszeichnung eigentlich so aussehen müsste:
<ol>
<li>
<dl>
<dt>Ich:</dt>
<dd>"Ich habe nicht vor hier noch länger zu stehen"</dd>
</dl>
</li>
<li>
<dl>
<dt>Sie:</dt>
<dd>"Dann geh doch, lasse dich nicht aufhalten"</dd>
</dl>
</li>
<li>
<dl>
<dt>Ich:</dt>
<dd>"Na gut dann bis Morgen"</dd>
</dl>
</li>
<li>
<dl>
<dt>Sie:</dt>
<dd>"Ja, tschüß bis Morgen"</dd>
</dl>
</li>
</ol>
Grüße
Jeena Paradies
Testbrowser Konqueror auch Webdesigner ohne Linux können darauf testen