Привет Andreas.
Abfrage ob gefüllt
function chkFormular()
{
if(document.Formular.Name.value == "")
{
alert("Bitte geben Sie Ihren Vorname ein!");
document.Formular.Vorname.focus();
return false;
}
Gut, wenn gefüllt, gibt die Funktion true zurück mit dem Effekt, dass die Aktion absenden ausgeführt wird, sprich: die E-Mail wird versendet.
<form action="mailto:info@domain.de?subject=Anfrage via Kontaktformular" method="post" onSubmit="return chkFormular()" enctype="text/plain" name="Formular">
Du willst doch alles mit Javascript machen, also auch das Formular versenden. Also darf die Funktion chkFormular nie true zurück geben, die Formularverarbeitung muss innerhalb der Funktion geschehen. Für das Absenden des Formulares steht dir die submit-Methode zur Verfügung, für die Weiterleitung auf eine andere Seite die Eigenschaft href. Eine entsprechende Funktion könnte verkürzt so aussehen:
function chkFormular() {
if(document.Formular.Name.value == "") {
alert("Bitte geben Sie Ihren Vorname ein!");
document.Formular.Vorname.focus();
}
else {
document.Formular.submit();
window.location.href = "antwort.html";
}
return false;
}
Дружба!
Siechfred
»Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«