Hi!
Nein, _den_ Link meine ich nicht.
Du weißt doch ganz genau, was ich meine, oder? ;-)
Wenn ich jetzt ganz ehrlich bin...nein. Aber du darfst es mir gerne erklären :)
Wer verwendet schon MS-Software? *gg*
Du.
Aber nur für das Zeugs, mit dem ich unter Linux Probleme habe. kword kann ich ganz ertragbar bedienen :) Nur mit dem Drucken komm ich nicht klar...
Achso: mit "unterstützenden Institutionen" ist weniger die Schule gemeint (die natürlich auch) als etwaige Firmen, die Dein Vorhaben gesponsort haben.
Ja, ähm... da fallen mir im Moment nicht sehr viele ein *g*.
Das Fischertechnik selber da keine Lust zu hat dürfte offensichtlich sein, aber was ist denn z.B. mit dem örtlichem Elektronikhändler? Kleinvieh macht schließlich auch Mist und selbst wenn so ein IC auch nur ein Euro kostet (sei froh, das ihr nicht mit USB experimentiert, da kostet die billigste Komplettlösung 40 EUR. Lastschalter noch nicht einmal mit eingerechnet, da kommt nur Steuerspannung raus.), da kommt schnell 'was zusammen ;-)
Ich glaube die hätten das Projekt zu sinnlos gefunden *g*. So extrem wars aber nicht. Insgesamt, mit allem was wir selbst finanzieren mussten, sind wir bei ca. 30 EUR. So viel ist das nicht, über 1 Jahr verteilt. Das teuerste war da noch das stabilisierte Netzteil ;)
Schöne Grüße
Julian
"Hex is for sissies. Real men use binary. And the most hardcore types use only z
eros - uppercase zeros and lowercase zeros." - Tomasz Sowinski