Benne: gleiches Menü auf mehreren Seiten - iframes/css ?

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe da mal ne eher philosophische Frage:
Welche Technik empfehlt ihr denn bei der Umsetzung einer kleinen Homepage, deren Seiten alle das gleiche Menü tragen sollen.
Da Frames zum Glück abgeschafft wurden und zu besseren Mitteln übergegangen wurde (wenn ich das mal so sagen darf ;)) frage ich mich, welche "Alternative" denn nun am günstigsten ist.
Hätte ich PHP oder besser SSI zur Verfügung, würde ich natürlich diese Möglichkeit einsetzen. Ist dem aber nicht so, oder soll die Seite auch offline betrachtbar sein, so bleiben nur noch wenige Möglichkeiten übrig.
Zum einen gibt es die Möglichkeit das Menü komplett in CSS zu gestalten, wie es IMO auf w3c.org vorgeschlagen wird, oder man benutzt iframes.
Dabei treten meiner Meinung nach bei beiden Varianten Probleme auf, denn verwendet man "nur" CSS, so ist man in der Gestaltung sehr eingeschränkt, da meisten Browser CSS 2.0 noch nicht ausreichend sprechen, was meiner Meinung nach für grafisch ansprechende Gestaltungen erforderlich wäre.
Iframes hat im Prinzip das gleiche Problem wie die frames.
Zudem gibt es 2 Möglichkeiten die iframes einzusetzen:
1. Man macht eine Seite, die das Menü beinhaltet und bindet in dieser alle Unterseiten ein (das frames Prinzip)
2. Finde ich besser: Jede "Unterseite" hat einen Iframe, der das Menü "einbindet"

ich werde wahrscheinlich die allerletzte Variante für meinen Fall benutzen, aber was meint ihr denn dazu.
Was ist nach dem Inhalt<->Gestaltungs Prinzip, das ich für _sehr_ sinnvoll halte empfohlen.

wie sehen eure Umsetzungen aus?
(und ich spreche hier von der Praxis, denn es wäre zu schön, wenn alle einen ordentlichen Browser (= Mozilla ;)) benutzen würden...

Gruß,
Benne