nag: gleiches Menü auf mehreren Seiten - iframes/css ?

Beitrag lesen

Hallo,

denn verwendet man "nur" CSS, so ist man in der Gestaltung sehr eingeschränkt

Mit was, wenn nicht CSS, kannst du Elemente besser gestalten?
Oder anders gefragt: womit gestaltest du das Menu im iframe?
http://css.maxdesign.com.au/listamatic/index.htm

Du sagst, es ist eine kleine Homepage? So wird auch das Menu nicht sehr umfangreich sein. Ich würde das Menu in folgender Form in jede Seite schreiben.

<ul>
<li><a href="#" class="aktiv">link1</a></li>
<li><a href="#">link2</a></li>
<li><a href="#">link3</a></li>
</ul>

(ggf. auch Untermenupunkte)

Und diese Liste formatierst du anschließend über eine seperate CSS-Datei (siehe Listamatic). Fertig. Sollte ein neuer Link hinzukommen, so sollte sich der Schreibaufwand bei deiner "kleinen" Homepage in Grenzen halten.

(und ich spreche hier von der Praxis, denn es wäre zu schön, wenn
alle einen ordentlichen Browser (= Mozilla ;)) benutzen würden...

Schöpfe die Möglichkeiten von CSS voll aus, und verstecke das Konfliktmaterial vor Browsern mit mangelhafter CSS-Unterstützung.
In einem Fiat kann halt kein Fahrgefühl wie in einem Mercedes aufkommen. Und nun sei froh, daß du zu den Mercedesfahrern gehörst ;)

mfg NAG

--
signatur