Hallo,
Es gibt aber andererseits viele sinnvolle, wenn nicht unverzichtbare Anwendungen. Kleines Beispiel für einen sinnigen Einsatz von IFRAME findest Du im http://www.opencube.com/samples.html
Was diesesn Link angeht, da kann der Betreiber dieser Seite sicherlich problemlos IFRAMEs einsetzen. Wenn das Menü komplett über JavaScript generiert wird, dann ist jeglicher weiterer Versuch um Kompatibilität bemüht zu sein eh für die Katz'.
Um noch was zum Topic zu sagen: HTML programmiert man nicht :)
Ich mach es für gewöhnlich so, dass ich auf (I)Frames verzichte, meinen Dokumenten eine ordentliche HTML Struktur verpasse und das Layout über CSS erledige (so eingebunden, dass der NS4 es nicht mehrkt). Dann klappt es z.B. auch mit dem Textbrowser, Zugänglichkeit ist gegeben und jeder sollte die Seite verwenden können.
Wer halt noch im Netscape 4 ankommt, der sieht die Seite ziemlich trist schwarz/weiß, aber er kann sie verwenden. Das wäre z.B. mit IFrames nicht der Fall.
Viele Grüße,
Stefan