Tach auch,
Von der Struktur her betrachtet ist ein Weblog nix anderes als ein Tagebuch
auf einer Webseite.
Ooooh, lass das nicht den Herrn Kantel hoeren. Der reagiert da immer ganz allergisch ;-)
Es gibt Einträge zu verschiedenen Themen, die aktuellsten
werden auf der Startseite des Weblogs gesammelt,
Typischerweise nach Datum geordnet mit dem neuesten ganz oben.
Es gibt auch eine inhaltliche Definition, danach besteht ein Weblog
hauptsächlich aus Links zu anderen Seiten (1). Diese Definition ist aber am
Verlieren, effektiv gilt inzwischen Weblog = chronologisch geordneter
Inhalt, also zum Beispiel nur aus Katzenbildern.
Katzenbilder sind immer gut. Jedes Weblog sollte mindestens eins haben: http://www.ministryofpropaganda.co.uk/oldpropaganda/20031219-cats.shtml ;-)
Ein Weblog braucht keine Software, um veröffentlicht zu werden. In der
Theorie kann man das auch prima mit einem Texteditor machen. In der
Praxis ist das eher umständlich, weswegen dann meist serverseitige
Software, wie von Dir geschildert eingesetzt werden. Oder aber Software,
die auf dem Rechner des Nutzers läuft und die fertigen Seiten veröffentlicht.
Oder aber Software, die auf dem Rechner des Nutzers läuft und auf die
serverseitige Software zugreift.
Nun ja, dem kann ich nur eingeschraenkt zustimmen. Nachdem ich mit einem Weblog-Tool doch eine ganze Menge Aerger hatte schreibe ich inzwischen per Hand, mit einem guten Template und ein paar Tricks/Macros geht das eigentlich sehr gut. So einige Weblog-Tools stellen ziemlich hohe Anforderungen an den Server, so dass diese insbesondere auf Massenhostern nicht sehr gut laufen.
Wenn ich bei so einigen Movable Type Nutzern lese dass es mal wieder die Datenbank zerlegt hat, dass es beim Rebuild hakt oder dass sie mal wieder am patchen waren (von dem Zeitaufwand den Comment Spam zu loeschen mal ganz zu schweigen), dann glaube ich gar nicht dass die im Vergleich zu mir so viel Zeit sparen und es einfacher haben.
Ach ja: Zeldman schreibt meines Wissens auch noch immer per Hand ;-)
kann man das mit einer art verbessertem gästebuch / userboard vergleichen?
ist das eine art content management anwendung?Jepp. Das Prinzip ist dasselbe, es wird Inhalt veröffentlicht, ohne das
man lästige Routineaufgaben machen muß.
Irgendwo habe ich mal gelesen dass die ersten Weblog-Tools modifzierte Gaestebuecher waren. Ob's stimmt weiss ich nicht, aber ich halte es fuer denkbar.
kennt jemand einen link wo man einen weblog online testen kann?
Gibt's bei blogg.de nicht eine Testmoeglichkeit?
Ein praktischen Vorteil dadurch scheinen viele zu haben, ich überlege noch,
ob ich diesen für mich persönlich erkenne.
Den Punkt habe ich jetzt nicht ganz verstanden: Meinst Du fuer Dich einen RSS-Aggregator zu nutzen oder von Deiner Site einen RSS-Feed anzubieten?
RSS-feeds kann man ja fuer alles moegliche anbieten, wenn CK will koennte er bestimmt sogar einen vom Forum erzeugen ;-)
Und nein, diesmal frage bzw erinnere ich Dich nicht. Zumindest nicht direkt ;-)
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/