Armin G.: Was sind Weblogs?

Beitrag lesen

Tach auch,

Auch seinen RSS-Feed. Damit ist er neben mir der zweite, den ich kenne,
der das macht. ;-)

Aha. Ich zaehle also nicht? Das werde ich mir merken...

Ersteres. Ich sehe nicht unbedingt viel Vorteil eines Aggregators gegenüber
dem Browser. Schließlich können Browser ja auch Bookmarks in regelmäßigen
Abständen auf Änderungen überprüfen und man hat das Plus des Layouts.
Andere Funktionen eines Aggregators (Zusammenfassen z.B.) nutze ich kaum,
ich will schon im Kontext einer Seite bleiben. Ideal wäre ein Browser
mit integrierten RSS-Fähigkeiten, d.h. der Fähigkeit für eine ein Weblog
beinhaltende Seite den RSS-Feed als Informationsquelle für Änderungen
und Informationen über diese Änderungen (z.B. Anzahl der neuen Beiträge) zu
nutzen. Aber wenn ich etwas rumrecherchiere, finde ich bestimmt irgendetwas
im Mozilla/Firebird-Lager.

Zum Teil kann ich Dir zustimmen. Ich benutze AmphetaDesk, das laeuft im Browser. Der Hauptvorteil den ich sehe und auch deswegen benutze ist dass ich einen ganzen Haufen an Ueberschriften an einem Ort habe, wobei ich die Auswahl der Lieferanten bestimmen kann.

Ich habe soweit vorhanden neben den Feeds von ein paar Weblogs die Feeds verschiedener Nachrichten- und Softwareseiten abonniert (BBC, Spiegel, CNET, BusinessWeek, batworld.de, MozillaZine etc). So kann ich sehr schnell einmal die Liste durchscrollen um zu sehen ob etwas das mich interessiert dabei ist (bzw ich brauche sowieso nur die ersten paar durchgehen, da die Feeds nach Aktualisierungszeitpunkt sortiert sind). Wenn ich dann den Link anklicke geht's direkt auf die Seite, da mir das Layout und der Kontext einer Seite auch wichtig ist. Aber es ist halt schneller als die Seiten alle einzeln abzusurfen.

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/