Hallo erika,
eps steht eigentlich für Encapsulated Postscript. Unter Windoze war ich noch nie in der Verlegenheit eps oder ps Dateien öffnen zu müssen. Es müsste aber mit dem Programm GSview (http://www.cs.wisc.edu/~ghost/gsview/index.htm) funktionieren.
Danke Peter. Öffnen mit gsview hatte ich auch schon ausprobiert, wußte dann aber nicht weiter. Nun hab ich einfach mal rumprobiert - mit Bearbeiten/Extrahiere EPS/Vorschau konnte ich dann diese *.eps Datei als *.tif Datei speichern und die konnte ich dann mit Paint Shop Pro öffnen. Nee, warum einfach, wenn es auch umständlich geht. Alle Abbildungen auf der CD waren als *.bmp Dateien gespeichert und nur eine einzige als *.esp Datei. Was hat sich der Autor nur dabei gedacht.
Na ja , wieder was gelernt.
Grüsse aus Neubrandenburg
erika
Hauptsache dem Hund geht's gut