Hallo.
Frage: Ist eps wirklich _der_ Standard unter den Grafikformaten, die auf einem Bildschirm dargestellt werden sollen?
Ja, denn es bietet eine je nach Ersteller mehr oder minder nutzbare Layout-Voransicht mittels eines integrierten TIFF, welches wie bei dir auch der eigentliche Bildinhalt sein kann. Eigentlich ist es aber ein Vektor-Format einschließlich Schrifteinbettung etc. Es dient als Vorstufe zum PDF und hat mit diesem gemein, dass die gesamte Bildschirmausgabe eines Betriebssystems darauf basieren kann. Denn so wie alles, was du auf dem Bildschirm eines modernen Macs siehst, nicht anderes als ein großes PDF ist, ist der Bildschirminhalt unter Nextstep, dem Vorläufer des heutigen Macintosh-Betriebssystems, ein einziges großes (E)PS. Ähnliche Möglichkeiten bietet dir heute theoretisch auch SVG, aber dort hapert es noch an der Umsetzung der Standards.
Danke at für die Hinweise. Ich habe mich bisher so gut wie gar nicht mit Grafikprogrammen beschäftigt. Will ich noch tun. Dann werde ich mir wohl auch noch ein anderes Grafikprogramm zulegen müssen.
Das kann ich nur empfehlen. Und bei Fragen -- nur nicht gerade zu einzelnen Programm-Funktionen, denn dafür gibt es ja Handbücher etc. -- stehen dir hier im Forum ja durchaus einige Koryphäen zur Verfügung.
MfG, at