Hallo!
Ich hab beschlossen einen neuen Script zu schreiben. Dieser soll die objektorientierte Programmierung in PHP nutzten, da ich sehen will in wie Weit es einen Unterschied zu prozeduralem Programmieren macht. Das ganze will ich gleich bei einem Forum ausprobieren.
Nun wollte ich fragen wie Ihr bei einem Forum das
-Themenauflistung
-Threadauflistung
-Threadausgabe + Antwortenausgabe
-Regiestrier Möglichkeit
-Login
-Mehrere Themen
-Bearbeitung eigener Threads/Antworten
-verschiedene User mit verschiedenen Rechten
bieten sollte.
Ich selber habe mir gedacht, ich könnte eine Oberklasse erstellen die alles enthällt was alle sehen können (= unregistriert/registriert/Admin/...)
und dann jeweils unterklassen für Admin - ( Benutzer hohen Grades, Benutzer mittleren Grades - ... ) - Gast.
Wie würdet ihr hier das OOP ausnutzen?
Ehrlich gesagt kommt mir meine Variante als nicht zu sinvoll vor, ob das wahr ist würde sich herausstellen wenn ich das forum mal auf diese Weise mächte.
Sollte ich es überhaupt ausprobieren oder hat das überhaupt keien Sinn eurer Erfahrung nach.
mfG Robert