Hallo!
Etwas mehr Mühe hier ist vielleicht eine gute Vorübung für ein Forum.
Werde mit dieser Antwort gleich damit beginnen.
-Themenauflistung
das klingt ja nach einer Boardansicht. Scheint schwer modern zu sein, würde ich trotzdem nicht machen. Oder willst Du gleich mehrere Foren in ein Programm packen?
Mehere Foren in einem Programm. Ja das hatte ich vor. Doch mit dem richtigen Einsatz von Ordnern, die ich zum Glück auf meinem Webhoster anlegen kann, sollte das kein Problem sein. Aber erstmal werde ich das lassen.
-Threadauflistung
-Threadausgabe + Antwortenausgabe
hä? was ist denn der Unterschied zwischen "Threadauflistung
" und "Threadausgabe"?
Hm. Schlecht formuliert. Threadauflistung: Auflistung der Titel/Überschriften aller Threads eines Themas.
-Bearbeitung eigener Threads/Antworten
Boy! Nachrichten im Nachhinein als nicht-Admin verändern?
Unsicher?
Was gemeinst ist.
Der Admin kann alle Threads/Antworten editieren/löschen, der registrierte Benutzer nur seine eigen geschriebenen, und der Gast kann sowieso nichts schreiben. Es wird natürlich jedes mal der Code gesichert (d.h. nur BB-Code und alle "<" werden zu < und so weiter)
Ich selber habe mir gedacht, ich könnte eine Oberklasse erstellen die alles enthällt was alle sehen können (= unregistriert/registriert/Admin/...)
und was wäre ein Objekt davon?
ADMIN oder Gast oder Benutzer?
bzw. Ausgabe-fürden-Admin, Ausgabe-fürden-Beutzer, ...
Die Frage verstehe ich nicht ganz, aber ich formuliere es trotzdem mal anders: Die Oberklasse / Basisklasse von der geerbt wird, gibt aus was für alle sichtbar seien soll. Z.B. die Threads werden für jeden Sichtbar sein. Jedoch das Objekt Ausgabe-fürden-Admin würde noch zu jeder Ausgabe eine/s/r Threads/Antwort einen Button hinzufügen, durch den man den Thread bearbeiten/löschen kann.
und dann jeweils unterklassen für Admin - ( Benutzer hohen Grades, Benutzer mittleren Grades - ... ) - Gast.
naja, ich würde nicht gleich übertreiben, aber vom Ansatz kann ich das schon eher nachvollziehen. Ich habe z.B. eine Klasse "userdaten" - in den Objekten dieser Klasse stehen persönliche Voreinstellungen und gelesene Postings des jeweiligen Users drin.
Hm ich weiß nicht, ob ich mir etwas Richtiges dabei vorstelle, aber könntest du mal jeweils eine Funktion der beiden Objekte nennen, damit der Sinn hierbei besser erkennbar ist. Oder einfach den Sinn hier irgendwie deutlicher machen, denn mir kommen gerade dutzende Vermutungen was du eigentlich damit meinen könntest
Ich habe das ganze Forum zunächst vom User aus betrachtet. Da ist dann jeder Frame ein Objekt. In dem ListenFrame steckt das Objekt "Liste", darin steckt das Objekt "Block" (man kann meine Liste von Block zu Block blättern), darin stecken die Threads als Objekte und darin die Postings als Objekte. Bei der Anzeige eines Postings zeige ich eben dieses Objekt an. Dann habe ich auch ein Datenbankobjekt - das kann Postings holen, Postings löschen, Postings schreiben usw. Die Suche ist bei mir auch ein Objekt, das für den einzelnen Suchvorgang konstruiert wird und wo alle Infos stehen, was der User als Sucheingrenzung eingegeben hat und welche Zwischenergebnisse es gibt.
Und wass wird hierbei vererbt? Also was würden diese Objekte alle gemeinsam haben? Denn genau das ist es eigentlich was mich am meisten interessiert.
vor allem wenig durchdacht - so erscheinen mir Deine Formulierungen jedenfalls. Ich würde mir da mal einen Plan aufzeichnen.
Tut mir nochmal leid wegen der schlechten Formulierung. Aufzeichnen, hm. Ich probiers mal.
Ich habe mich bemüht diese Antwort verständlich zu fomulieren, aber ich bin mir sicher das denoch einiges Unverständlich seien wird, da Formulierung ehrlichgesagt nicht nur hier schlecht ist.
Gruß, Andreas
mfG Robert