Hallo!
Ja, aber Referenzen auf Objekte zu speichern ist natürlich elegant ;-)
:)
Ich arbeite mit PHP Dateien, die Assoziative Arrays, welche alle Eingaben enthalten, haben. Natürlich sind alle Postings und Antworten und Userdaten aus Präsentation nicht in eine Datei gestopft.
Du könntest auch die Objekte selber serialisiert speichern, vielleicht ein Verzeichnis "Threads" und ein Verzeichnis "Postings", und dann pro Thread eine Datei mit der ThreadID als Namen, entsprechend für die Postings. Dann kannst Du über die ID die entsprechende Datei öffnen, das entsprechende Objekt wiederherstellen, kannst sie anzeigen, oder verändern udn wieder speichern...
Ist nur später nicht so gut veränderbar, naja.
Meiner Meinung nach nicht. Es wäre sogar ziemlich einfach da ich sowieso wie immer nur die ID vom Posting/Thread brauche um den inhalt zu ändern mit einem Script. Noch dazu muss ich nicht jedes mal alle threads bzw. postings mit include laden damit ich 10 davon auslesen kann.
Ich wollte gerade etwas fragen in SELFHTML und da die Frage aber hier hervorragend dazu passt werde ich sie einfach hier stellen.
Ist es schlecht für jeden Registrierten eine Datei anzugeben? Ich meine ist es nicht schlimm wenn bspielsweise 100 dateien sich in einem ordner befinden? Das würde nähmlich meine Arbeit ungemein bequem machen.
Erst sind von jedem USER die Daten in DBs bzw. php Dateien gespeichert.
$DATEN["DerRobert"]["name"] = "Robert";
$DATEN["DerRobert"]["nick"] = "DerRobert";
$DATEN["DerRobert"]["passwd"] = "12345";
$DATEN["DerRobert"]["grad"] = "1";
...Das ist aber keine OOP.
OOP wäre sowas
Manchmal vergisst man, dass man OO arbeiten wollte. :)
$User = new User("DerRobert");
echo $User->getNick(); // DerRobert
echo $User->getName(); // Robert
echo $User->isAdmin(); // FALSE
echo $User->isRegisteredUser(); // TRUE
Das sieht schön angenehm aus.
Wenn nun etwas nur vom Admin und Benutzer durchgeführt werden soll benutze ich diese Bedingte Anweisung:
if($USER["grad"]<=2)
{
...
}if($User->isAdmin()) {
...
}
falsch denn es soll von Admin _und_ Registrierten Benutzer durchgeführt werden also
if($User->isAdmin() || $USER->idRegUser())
{
Anweisungen
}
Jetzt findest Du es schade, später handelst Du Dir aber Probleme ein wenn Du Dich nichts dran hälst.
Hoffentlich bald :)
Danke nochmal für die Verweise java habe ich mir noch nciht angeschaut aber das mit php ist ganz nett.
Grüße
Robert