Hi!
na fein. Da frage ich mich aber, ob Du kleine Korrekturen noch hinnehmen kannst.. ich denke schon..;-)
- Du solltest dein CSS einmal validieren lassen: http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?mode=on&uri=http%3A%2F%2Fphysalia.de%2Fzelt%2Findex.html&warning=1&profile=css2&submit1=URL%2F�File+validieren&submit2=Quelltext%26nbsp%3Bvalidieren - Opera nimmt Dir die kleinen Fehler übel.
Hab nicht alles verstanden, warum fehlen bei 'font' da Angaben? Kann man da sich nicht auf das Wesentliche beschraenken? Und das center center, was jetzt noch angemahnt wird, hab ich aus einem anderen Stylesheet raus geklaut. Ich hab jetzt bei den Erlaeuterungen nichts gesehen, was das ersetzen koennte. Mit den erlaubten Bedingungen koennte ich die Box gar nicht zentrieren in der anderen Inhalts-Box?
- Du weißt, daß man in Browsern != IE den Schriftgrad vergrößern kann? Sieh' Dir die Seite mal bei 150% im Mozilla an.
Ja. Aber ich moechte zwar halbwegs brauchbares abliefern - aber nix perfektes. Ich mach das grad mal so reingeschoben 'das koennen Sie doch auch' in ner ABM, waehrend aber solche Sachen eigentlich eine Agentur macht. Wenn ich das nun genausogut mache, gibts keine Argumente mehr, dafuer Profis zu beschaeftigen. Das ist eigentlich nicht das, was ich machen moechte (ich mach Projektleitung - drum moechte ich die Techniken kennen, aber nicht alle Kraft reinstecken, selbst drin perfekt zu werden. Dann verliere ich naemlich den Ueberblick ueber die anderen Aspekte meines Berufes) und es kann auch nicht Sinn sein, dass die Profis rausgedraengt werden...
- Den Netscape 4.x solltest Du nicht mit diesem CSS überfordern. lagere die kritischen Definitionen einfach in ein drittes CSS aus und binde es über @import ein.
Na, dazu muesste ich mal wissen, was die kritischen Parts sind? Also fuer eine 'machen Sie das doch schnell mal irgendwie'-Zwischenloesung mache ich es jetzt so fertig, denke ich... Wenn spaeter noch Zeit ist, kann ich das ja nochmal angehen. Danke fuer den Hinweis!
- Die Bilder oben würde ich zusammenfassen und als ein Hintergrundbild einbinden. Dies hätte den Vorteil, daß man bei kleineren Fenstern nicht querscrollen muß (besonders da der Scrollbalken im IE dann ja halb abgeschnitten ist).
Ja, so ist das in dem urspruenglichen Design geregelt (dort dann in einem Frame). Und es kachelt ganz schrecklich, was ich halt vermeiden wollte... Mich stoert der Scrollbalken auch, aber wie kann ich das vermeiden, trotzdem aber die Bilder auf der Breite _einmalig_ haben? Urspruenglich hatte ich es ja in einer Tabellenzelle, da wurden die Einzelbilder notfalls umgebrochen, was ich zwar unschoen, aber dennoch korrekt fand. Das waer noch meine liebste Loesung - wenn schon. Die Kachelei sieht einfach dumm aus. Kann ich (hab ich nicht geschafft bisher) die Bilder so anordnen, dass die Zwischenraeume skalieren? Also so etwas wie 'justify'? Dann naehme ich eines raus und fange damit eine groessere Breitenvarianz ab. Wie gesagt, hab es nicht hinbekommen...
Ansonsten finde ich aber, daß diese Bilderreihe fixiert gar nicht sinnvoll wäre, da sie sont viel zuviel Anzeigefläche in Beschlag nehmen würde.
Sorry, Vorgabe. DAS diskutier' ich nicht. Ich hab noch eine _richtige_ Website zu machen (also PL dafuer) - DA stecke ich lieber meine Energie in die Diskussionen...
Herzliche Gruesse und Danke!
Nicola