alguien: Ist dies ein bekannter Gecko-Bug?

Hi!

Gecko (hier im Firebird 0.7) scheint ein Problem mit folgender Formatierung zu haben:

#contentcolumn .box-light {
  margin     : 10px;
  padding    : 10px;
  border     : #EEE 1px solid;
  background : #F0F0F0;
}

und dem dazugehörenden HTML:

<div class='box-light'>
  <a href='forum.cgi?usk=&f=1074264877-krgsy'>
  <b>Bienvenidos al Ligue!</b>
  </a>
  <br>Area: Platicar, nada más · Total de 1 mensajes.
  <br>Último mensaje: 18 Ene. 2004, 23:22:54, escrito por
  <a href='index.cgi?usk=&nick=abc123'>abc123</a>
</div>

Das ganze ist hier "in live" zu sehen:

http://ligue.antrito.com/forum.cgi?go=overview

Mein Firebird 0.7 zeigt die Seite nicht immer gleich an. In etwa 25% der "pageloads" wird die ".box-light" zu breit angezeigt, d.h. sie steht über den umschließenden Rahmen über (etwa 10px). In 75% der Fälle (wohlgemerkt: immer die gleiche Seite mit dem gleichen HTML/CSS!) werden die boxen korrekt angezeigt.

Weis jemand, woran das liegt? Ist das ein bekannter Fehler des Firebird oder des Gecko?

Danke für Hinweise...

Gruß
alguien

PS: Ja, Sowohl HTML als auch CSS sind W3C-valide (CSS mit der Ausnahme cursor:hand, um dem IE in einem Fall einen "link"-cursor zu entlocken).

  1. Moin!

    [1] Ich schreibe immer: border: Stärke Ausführung Farbe (ist Gewohnheit, ich will jetzt nicht nachschauen, ob es Pflicht ist.)

    PS: Ja, Sowohl HTML als auch CSS sind W3C-valide (CSS mit der Ausnahme cursor:hand, um dem IE in einem Fall einen "link"-cursor zu entlocken).

    [2] Du brauchst die Hand nicht... cursor: pointer und er tut, was er soll.

    <a href='forum.cgi?usk=&f=1074264877-krgsy'>
    <b>Bienvenidos al Ligue!</b>
    </a>

    [3] Korrekt und valide wäre:
    <a href='forum.cgi?usk=&f=1074264877-krgsy' style="font-weight:900">Bienvenidos al Ligue!</a>
    (<b> ist veraltet und wird 'bald' nicht mehr verstanden)

    Mein Firebird 0.7 zeigt die Seite nicht immer gleich an.

    [4] Vermutlich spielt Dir der Cache einen Streich.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Moin

      [1] Ich schreibe immer: border: Stärke Ausführung Farbe (ist Gewohnheit, ich will jetzt nicht nachschauen, ob es Pflicht ist.)

      Reihenfolge ist egal (wie gesagt, das CSS ist valide!). Ist aber gut, sich eine gewisse Reihenfolge anzugewöhnen, und die dann beizubehalten (von wegen der Übersichtlichkeit)

      PS: Ja, Sowohl HTML als auch CSS sind W3C-valide (CSS mit der Ausnahme cursor:hand, um dem IE in einem Fall einen "link"-cursor zu entlocken).
      [2] Du brauchst die Hand nicht... cursor: pointer und er tut, was er soll.

      Beim IE6 ja. Beim IE5 bin ich mir da nicht so sicher. Google und andere werden diesen Wert nicht ohne Grund benutzen.

      <a href='forum.cgi?usk=&f=1074264877-krgsy'>
      <b>Bienvenidos al Ligue!</b>
      </a>
      [3] Korrekt und valide wäre:
      <a href='forum.cgi?usk=&f=1074264877-krgsy' style="font-weight:900">Bienvenidos al Ligue!</a>
      (<b> ist veraltet und wird 'bald' nicht mehr verstanden)

      Der Doctype ist HTML 4 transitional. Solange Browser diesen interpretieren werden sie auch <b> verstehen. Und valide ist <b> auch, sagt wenigstens das W3C. Aber du magst das vielleicht besser wissen.

      Mein Firebird 0.7 zeigt die Seite nicht immer gleich an.
      [4] Vermutlich spielt Dir der Cache einen Streich.

      Häh? Fakt ist, das die Seite nicht immer korrekt angezeigt wird, und daß es offensichtlich am Gecko oder am Firebird liegt. Was der Cache damit zu tun haben soll, daß das gleiche HTML unterschiedlich gerendert wird (mal so, mal so), ist mir nicht ganz klar. Gibt es dazu irgentwo mehr Infos? Falls du meinst, in meinem Cache würde eine "alte Version" der Seite liegen: nein, die Formatierung war von Anfang an so wie sie ist. Der gleiche Fehler tritt auch nach dem Einloggen auf, wobei man dann eine Unique Session Key in der URL hat (eine "alte Seite im Cache" also fast unmöglich ist bei einem 20-stelligen Zufalls-Sting).

      Zusammengefaßt: Du hast mir oben eine Menge formaler Kritiken geschrieben, die nicht Gegenstand des Threads waren, und die dazu noch nicht einmal stimmen. Zur eigentlichen Frage konntest du leider auch nichts sagen. Aber egal. Trotzdem danke für deine Antwort. Ich werd' mal sehen, was ich im Mozilla-Forum rausbekommen kann.

      Schönen Gruß
      alguien

      1. Moin!

        Zusammengefaßt: Du hast mir oben eine Menge formaler Kritiken geschrieben, die nicht Gegenstand des Threads waren,

        Nun: die Sachlage ist die: Firebird ist ein Browser. Als solcher ein Programm. Als solches arbeitet er das CSS und das HTML sehr formal ab.

        Mal so- und mal so: das kann dann eigentlich nicht sein. Dies deutet darauf hin, daß entweder Dir der Cach einen Streich spielt oder Dein das HTML erzeugende CGI doch etwas anderes liefert als Du erwartet hast. Über weitere Möglichkeiten kann ich ebenso wie Du nur spekulieren. Jedenfalls so lange ich nicht den Quelltext einer definitiv "falsch" angezeigten Seite verfüge. Darüber hinaus, und jetzt sind wir wieder bei der formalen Abarbeitung: weiss keiner außer den Programmierern (und meinetwegen denjenigen, die in der Lage sind den Quelltext zu prüfen), wie er auf die bestehende Nichtkompatibilität des CSS (corsor: hand) reagiert.

        Ich muss das Problem formal untersuchen: Deshalb die formalen Kritiken und die "Nörgelei" an allem, was mir auffällt. Sollte doch eigentlich klar sein.

        und die dazu noch nicht einmal stimmen.

        Das habe ich entweder selbst als Möglichkeit eingeräumt [1] oder meine Aussagen stimmen schlicht, ob das in einem Zusammenhang mit Deinem Problem steht kann ich nur wissen, wenn ich es geprüft und gegebenfalls ausgeschlossen habe- Aufgrund Deiner Problembeschreibung (ich weiss, Du hast keine bessere) kann ich nur spekulieren. Dazu kommt: Deinen Doctype hast Du nicht angegeben. Prüfe meine Aussagen also genau, dann die Deine. Du hast nicht das Recht, eine solche Aussage zu machen.(<- das ist ein Punkt, ich will keinen Flamewar inszenieren.)

        Ich vermute immer noch den Browsercache. Die CSS- Datei (verwendest Du eines separate?) wird nämlich auch separat zwischengespeichert.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Hi,

          Nun: die Sachlage ist die: Firebird ist ein Browser. Als solcher ein Programm. Als solches arbeitet er das CSS und das HTML sehr formal ab.

          Mal so- und mal so: das kann dann eigentlich nicht sein.

          kann schon ... zumindest im IE habe ich schon einige Bugs erlebt, die bei Reloads der Seite mal auftauchten und mal nicht - ohne festes Muster. Kann ich mir zwar auch nicht erklären, aber zumindest beim IE wäre denkbar, daß andere parallel laufende Prozesse des Betriebssystems noch eine Rolle spielen.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi

            kann schon ... zumindest im IE habe ich schon einige Bugs erlebt, die bei Reloads der Seite mal auftauchten und mal nicht - ohne festes Muster.

            Tja, das sind eben moderne Browser, mit integrierter Fuzzi-Logic! *g*

        2. Hi

          Mal so- und mal so: das kann dann eigentlich nicht sein.

          Das war auch mein erster Gedanke. Nur die Realität hält sich eben nicht daran.

          Dies deutet darauf hin, daß entweder Dir der Cach einen Streich spielt

          Ich hab mal den Browser-Cache gelöscht. Keine Veränderung.

          oder Dein das HTML erzeugende CGI doch etwas anderes liefert als Du erwartet hast.

          Nein, sowohl HTML-Code (valide) als auch CSS (valide) sind immer gleich. Es wird eine Datei eingelesen und zeilenweise formatiert in den erwähnten Boxen ausgegeben.

          Über weitere Möglichkeiten kann ich ebenso wie Du nur spekulieren. Jedenfalls so lange ich nicht den Quelltext einer definitiv "falsch" angezeigten Seite verfüge.

          Der ändert sich nicht. Ob du es mir nun glaubst oder nicht.

          die bestehende Nichtkompatibilität des CSS (corsor: hand) reagiert.

          Hab ich rausgenommen, danach nochmal den Cache geleert. Keine Veränderung.

          Dazu kommt: Deinen Doctype hast Du nicht angegeben.

          Siehe Link im Ausgangsposting.

          Du hast nicht das Recht, eine solche Aussage zu machen.

          Was für eine Aussage?

          (<- das ist ein Punkt, ich will keinen Flamewar inszenieren.)

          Freut mich. Wer will das schon :)

          Ich vermute immer noch den Browsercache. Die CSS- Datei (verwendest Du eines separate?) wird nämlich auch separat zwischengespeichert.

          Wäre es durchaus eine Möglichkeit gewesen. Hab ich nun ausgeschlossen. Schade...

          Trotzdem, danke nochmals für deine Hilfe.

          Saludos

          1. Moin!

            Eines bleibt noch: Javascript. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, der Firebord hötte bei Javascript einen Bug und würde die Befehle nicht sauber nacheinander abarbeiten. Das könnte bei einem Reload zu Problemen führen.

            Noch ein Versuch: (Manchmal ist es blöd...) Stelle mal die Formatierungen, um die es geht im CSS ganz nach oben. Ist nur ein Versuch... so eine dunkle Ahnung, aber mach mal.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
            1. Hi!

              Eines bleibt noch: Javascript. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, der Firebord hötte bei Javascript einen Bug und würde die Befehle nicht sauber nacheinander abarbeiten. Das könnte bei einem Reload zu Problemen führen.

              Hm, das wäre ein Ansatz. Beim mozillazine.org hab ich bisher auch noch mix neues rausbekommen, außer daß das Problem wohl nicht nur bei meinem FB auftaucht. Mal sehn...

              Noch ein Versuch: (Manchmal ist es blöd...)

              Manchmal sind grad die schrägsten Versuche die erfolgreichsten ;) Dazu fällt mir ein schönest Zitat ein: *g*

              "We are all agreed that your theory is crazy. The question which divides us is whether it is crazy enough to have a chance of being correct." -- Niels Bohr

              Stelle mal die Formatierungen, um die es geht im CSS ganz nach oben. Ist nur ein Versuch... so eine dunkle Ahnung, aber mach mal.

              Das hörte sich gut an. Habs versucht, hat aber leider nicht geklappt. Hast aber recht, manchmal führen grade solche Versuche zum gewünschten Ergebnis. Ich werd mal sehn, was ich bei den mozilla-Leuten rausbekomme, und es dann hier (der Vollständigkeit halber) posten, falls der Thread dann noch nicht im Archiv verschwunden ist.

              Danke dir für deine Hilfe, fastix®!
              Saludos

  2. Nur der Vollständigkeit halber:

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=217527

    scheint das gleiche Problem zu sein.