Textformatierung in Emails
Peter
- php
Hallo !
ich versende Email über ein Formular.
Doch in den versendeten Emails wird aus einem Textumbruch in der Formulareingabe ein doppelter in der Email...
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank
Hallo !
ich versende Email über ein Formular.
oh je ... das hängt
a) von den Attributen deines <form> ab
b) vom verwendeten Browser
c) vom verwendeten Mailer
(d) verwendetes OS)
Weiß jemand Rat?
Ja, sogar guten Rat, wenn du dir viel Mühe ersparen willst dann nehm lieber nen formmailer.
Nächster Tip: hast du URL-encoding eingestellt?
Tschau
Rolf
PS: kann es sein dass dein Mailer CR LF als doppelten zeilenumbruch interpretierst?
Danke für die schnelle Antwort!
a) von den Attributen deines <form> ab
Welche meinst Du?
b) vom verwendeten Browser
habe IE,NS,Opera+Moz getestet ->gleiches Ergebnis
c) vom verwendeten Mailer
wo krieg ich Informationen drüber?
(d) verwendetes OS)
da könnte man auch nichts mehr ändern...
Nächster Tip: hast du URL-encoding eingestellt?
Wie meinst Du das im Zusammenhang mit mail()?
PS: kann es sein dass dein Mailer CR LF als doppelten
Halte ich für das wahrscheinlichste! Werd ich morgen mal angehen.
Gute Nacht
Hi
a) von den Attributen deines <form> ab
Welche meinst Du?
Na was steht in deinem Formtag so, z.B. enctype?
b) vom verwendeten Browser
habe IE,NS,Opera+Moz getestet ->gleiches Ergebnis
D.h. also unter Windows mit dem Outlook versendet???
Und du bist dir sicher dass alle deine User das auch machen?
c) vom verwendeten Mailer
wo krieg ich Informationen drüber?
Tränen gelacht... sorry ... das ist Try & Error.
Deswegen wie gesagt lieber formmailer z.B. www.formmailer.com
schau mal unter selfhtml80/html/formulare/verarbeiten.htm#email
Nächster Tip: hast du URL-encoding eingestellt?
Wie meinst Du das im Zusammenhang mit mail()?
Selfhtml empfiehlt enctype="text/plain" damit es human lesbar wird,
allerdings hat "application/x-www-form-urlencoded" den Vorteil das weniger
schief gehen kann, wenn du es maschinell weiterverarbeiten willst. Außerdem
siehst jetzt auch genau _was_ für Zeilenendezeichen mitgeschickt werden
Tschau
Rolf
Moin!
c) vom verwendeten Mailer
wo krieg ich Informationen drüber?Tränen gelacht... sorry ... das ist Try & Error.
Deswegen wie gesagt lieber formmailer z.B. www.formmailer.com
schau mal unter selfhtml80/html/formulare/verarbeiten.htm#email
Darf ich dich freundlich darauf hinweisen, dass das Themengebiet "PHP" gewählt wurde, und Peter dich hier:
Nächster Tip: hast du URL-encoding eingestellt?
Wie meinst Du das im Zusammenhang mit mail()?
nochmal deutlich nach einer bekannten PHP-Funktion gefragt hat.
Deine sämtlichen Ausführungen hinsichtlich mailto-Formularen sind also irrelevant, weil ja bereits ein Formmailer eingesetzt wird.
Ist ja schon spät - das ist die einzige Entschuldigung, auf die du das jetzt noch schieben kannst... :)
- Sven Rautenberg
Hi Sven
Deine sämtlichen Ausführungen hinsichtlich mailto-Formularen sind also irrelevant, weil ja bereits ein Formmailer eingesetzt wird.
Jo, hab mich gewundert wieso er PHP eingetragen hat!
nochmal deutlich nach einer bekannten PHP-Funktion gefragt hat.
Tja mir nicht ( PHP steht auf meiner Liste gleich nach Cobol)
Ist ja schon spät - das ist die einzige Entschuldigung, auf die du das jetzt noch schieben kannst... :)
Es gibt noch ne bessere, ich schraub gerade selbst an meinem mailto und
war ...aehm auf nem Auge blind .-)
Gute Nacht!
Rolf
PS: Sorry Peter!
So, ich habe es gelöst. Ich lasse einfach mal folgendes über den email-Text vor dem versenden: (Sorry,E-Mail ;))
$text = preg_replace("!\r\n!","\n",$text);
und schon kommt es in aller Herrlichkeit an.
url-enctype änderte gar nichts, und bei text/plain wollte er überhaupt nichts mehr machen...jetzt steht einfach gar nichts drin.
Viele Dank für die Hilfe
Grüße,Peter
Hi Peter
$text = preg_replace("!\r\n!","\n",$text);
Na trotz kompletter Ignoranz dieser "Sprache" gegenüber (steht sie überhaupt
schon im Duden ;) war man Tip mit dem CR LF scheinbar nutzbringend...
Tschau
Rolf
Ja, der Tip war gut.
Wieso Ignoranz?
Na trotz kompletter Ignoranz dieser "Sprache" gegenüber (steht sie überhaupt
schon im Duden ;) war man Tip mit dem CR LF scheinbar nutzbringend...
Hi
Wieso Ignoranz?
ich nix verstehen BHB ;-)
Tschau
Rolf
Hello,
ich versende Email über ein Formular.
Doch in den versendeten Emails wird aus einem Textumbruch in der Formulareingabe ein doppelter in der Email...
Nachgefragt: In den _versendeten_ eMails oder doch eher in den _empffangenen_ eMails?
Hast Du mal den Bytestrem von so einer generierten eMail für uns zum gucken?
Muss ja nicht seitenlang sein.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo,
Nur so zur Info: E-Mail schreibt man mit Bindestrich und das M groß
Tanja
Hello Tanja,
Nur so zur Info: E-Mail schreibt man mit Bindestrich und das M groß
Vielleicht werden die Texte ja tatsächlich in Email gebrannt? *scnr*
Ich schreib immer "eMail". siehr auch ganz hübsch aus. *gg*
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Ich schreib immer "eMail". siehr auch ganz hübsch aus. *gg*
Ist laut Duden aber falsch. Schreibst Du auch eGitarre oder hMilch?
Tanja
Hello,
Ich schreib immer "eMail". siehr auch ganz hübsch aus. *gg*
Ist laut Duden aber falsch. Schreibst Du auch eGitarre oder hMilch?
In der Werbung ist alles erlaubt. Wie sollten denn sonst neue Trends entstehen?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Wenn Trende dafür Sorgen die Regelmäßigkeit der Rechtschreibung zu verpfuschen, dann bin ich gegen Trende.
Tanja
Hello,
Wenn Trende dafür Sorgen die Regelmäßigkeit der Rechtschreibung zu verpfuschen, dann bin ich gegen Trende.
So lange die Rechtsprechund davon nicht betroffen ist, ist mir das ziemlich egal. Aber da ist der Trend zur Volksverarschung im Moment ja offensichtlich.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Man müsste in die Politik gehen und alles ändern! Tun wir's. Heute trete ich in eine Partei ein und werde Ministerin. Wart' es ab!
Tanja
Hello,
Man müsste in die Politik gehen und alles ändern! Tun wir's. Heute trete ich in eine Partei ein und werde Ministerin. Wart' es ab!
Genau, neue Frauen braucht das Land...
Viel Erfolg
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
die Regelmäßigkeit der Rechtschreibung zu verpfuschen,
Nun blickt das Wort "E-Mail" ja auch auf jahrhundertealte in unserer
Kultur tief verwurzelte Traditionen zurück, angefangen bei den Mime-Types
des Hamurabi über die intriganten BCCs der Borgia bis zur in PGP 0.3
verschlüsselten "eMser Depesche" des gloreichen Krieges von 70/71!
Wer "eMail" umschreibt verfälscht Geschichte! Und wer Geschichte verfälscht
sollte auch kein "Rechtschreibung überprüfen" Button anvertraut bekommen...
SCNR
Rolf
Ist laut Duden aber falsch. Schreibst Du auch eGitarre oder hMilch?
Also der Herkunft nach ist E-Mail ein Fremdwort. Genauer gesagt die Abkürzung für electronic mail aus dem englischen.
Also wären streng genommen die Schreibweise e-mail die korrekte Schreibweise.
Der Duden hat es nur eingedeutscht.
Umfassende Diskussion zum Thema findest Du übrigens im Archiv ;-)
Nach Duden müssten wir auch ein anderes Datumsformat verwenden, was wir ja zum Glück auch nicht tun.
Man sollte den Duden nicht als die heilige Kuh der deutschen Sprache bezeichnen. :-)
Viele Grüße TomIRL