Hallo,
hi
weil es grade um Schweizerdeutsch geht. Schreibt eigentlich wirklich irgendein Schweizer
Uf wiedrluagn
oder
Uf Wiederluegeunter einen Brief?
Ich nicht. Ich schreibe immer Hochdeutsch. Bis auf einige Sätze, die besser in CH-Deutsch klingen.
Die Jugendlichen schreiben meistens CH-Deutsch.
Das erste Beispiel wird im deutschen MS Word als Standard-Textbaustein angeboten. Das zweite habe ich per Google gefunden. Ist das die/eine Schweizerdeutsche Grußformel? Wenn ja, welche ist richtig? Und wie wirds ausgesprochen? Ich hab mal so was wie
"uf wiedrurgln" gehört.
ufiderluägä
viele Grüße
Axel
Grüsse aus Winterthur(CH)
Hannibal