Nur ne kurze Antwort, weil das Wesentliche in der Antwort auf wahsagas posting steht.
$d=(-1);
$dateien[$d++]="../inhalte/about.html";
$dateien[$d++]="../inhalte/bilder.html";
...sollte es tun...
Bei mir ging das irgendwie nicht...Hatte ich genau so ausprobiert und der erste Eintrag des Arrays wurde übergangen.
$dateien=array();
$d=array_push($dateien, "../inhalte/about.html");
$d=array_push($dateien, "../inhalte/bilder.html");
...auch. (Du musst Dir $d nicht zurücggeben lassen)
Das ist zu lang ;)
Definiere "optimieren".
Meinst Du
- Ausführungsgeschwindigkeit
- Speicherverbrauch
- Lesbarkeit
- [...]
[senden]
Ok. Habe mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte mit "optimieren", dass in der Datei selber weniger Code stehen soll - damits übersichtilicher wird. Ist ja schon ein Unterschied, ob man 100 Zeilen Code hat, oder 200 Zeilen...
An die Ausführungsgeschwindigkeit eines 10KB-Scriptes habe ich gar nicht gedacht - ich denke das klappt schon irgendwie. Wird eh nur von ner handvoll User benutzt (ist eine Suchfunktion).
Vielen Dank euch beiden!
Gruß
Mastershrimp