hi,
Ich benötige einen Array, in den ich ggf. im Code eine Datei einschieben könnte, ohne dass ich alle nachfolgenden Zahlen verändern muss.
hä, wie meinen?
Mein Ansatz (der auch funktioniert) ist folgender:
$d=0;
$dateien[$d]="../inhalte/about.html";
$d++;
$dateien[$d]="../inhalte/bilder.html";
usw.Leider benötigt der ohnehin schon lange Array jetzt noch mehr Platz - ließe sich das irgendwie noch optimieren?
"platz" im sinne von platz beim schreiben des scriptes meinst du?
vernachlässigbare größe, _speicherplatz_ im RAM während der ausführung wäre ein kritischeres kriterium.
> $dateien[$d++] klappt nur teilweise (die erste Datei wird irgendwie nicht beachtet),
$dateien[$d=$d++] klappt gar nicht,
wie sieht's mit
$dateien[0]="../inhalte/about.html";
$dateien[]="../inhalte/bilder.html";
$dateien[]="../inhalte/links.html";
$dateien[]="../inhalte/main.php";
$dateien[]="../inhalte/onoff.html";
$dateien[]="../inhalte/wallpapermain.html";
aus?
wenn du nur klammern schreibst, und keinen index angibst, legt PHP automatisch ein neues array-element an.
gruss,
wahsaga