Cyx23: Bücher oder Webseiten zu XHTML Layouts

Beitrag lesen

Hallo,

Ich sehe darin nicht, dass die unpassende Kritik an Tabellenlayout zurechtgerückt wird und dass dies aussagt, dass CSS-Layout ebenso »unter Umständen« Barrieren aufbaut.

hast du dazu eigentlich noch weiterführende Informationen?

Was soll dieser Hinweis? Dieses Abraten hängt bis auf einen konkreten Punkt in der Luft. Bitte greife nicht einen Satz heraus, ohne den Gesamtzusammenhang zu würdigen. Der Grund dieses Abratens kann höchstens aus dem Sachverhalt hergeleitet werden, dass einige Clients nebeneinanderstehenden Text Textzeile für Textzeile anstatt Tabellenzelle für Tabellenzelle vorlesen. Dies gilt aber für alle Tabellen (»tables for any use«). Vermeidbare Layouttabellen sollten dementsprechend vermieden werden und nicht vermeidbaren Datentabellen sollte gemäß Richtlinie 10.3 eine zusätzliche linearisierte Version mitgegeben werden. Wie ich in </archiv/2003/6/50186/#m275297> und </archiv/2003/10/60063/#m342121> bereits geschildert hatte, spielen diese Clients heutzutage nahezu keine Rolle mehr und das »until user agents ..« der Richtlinie 10.3 ist m.M.n. erfüllt. Von diesem Punkt abgesehen kann ein Tabellenlayout unter Berücksichtigung der entsprechenden Richtlinien auf höchster Stufe (AAA) konform mit den WCAG sein ..

Abgesehen davon wann nun eine Layouttabelle tatsächlich vom Screenreader ungünstig vorgelesen wird -bei einer Layouttabelle mit drei Spalten kann er ja nur eine Spalte nach der anderen abarbeiten, was das gleiche Ergebnis wie drei Divs hätte?- findet sich die Geschichte mit den zu vermeideneden Tabellen z.B. als Empfehlung des W3C und ist dazu natürlich auch als Schlagwort Marketing-geeignet. Als verkürzte Werbeaussage würde ich derzeit die Vermengung von 'tableless' und 'barrierefrei' erstmal trotz möglicher Bedenken noch akzeptieren, zumindest solange nicht der Begriff "Barrierefreiheit" selbst in Frage gestellt würde.

In http://www.w3.org/2002/03/csslayout-howto findet sich:
" Besides the fact that it [bezieht sich wohl auf ' apparition of tables in HTML .. used for layout purpose'] breaks the meaning of HTML, it doesn't help either in various cases that we could summarize by the difficulty to parse or render a table in some context (disabilities, view port restrictions, ...)."

Grüsse

Cyx23