Hallo Forum,
ich bekomme vom großen Validator immer Fehler - egal wie ich's mache und ich sehe sie nicht ein. Meine Frage: sind die Fehlermeldungen berechtigt, oder ist des sinnvoller eine Seite zu basteln, die funktioniert, als eine, über die sich die Bürohengste vom w3c freuen.
Beispiele:
1.
value of attribute "ID" invalid
<b class="betreff" id="984">
^
soso, und welcher Value wäre "valid"? vielleicht 985? oder 984a?
2.
entity was defined here
...a href="../cookie.php?s=3&ID=1172&PHPSESSID...
^
soso, es funktioniert zwar bisher auf _allen_ getesteten Systemen und Brausern, aber das w3c ist traurig. Leider wird die Session-ID hier von PHP angefügt und damit auch das '&' - kann ich da etwas dran ändern, um das w3c zu trösten?
3.
cannot generate system identifier for general entity "s"
...<a href="../cookie.php?richtung=down&s=1...
^
soso, 's' ist also eine verbotene Variable, vielleicht 'p' oder 'q'?
Gruß, Andreas
va:?