Jochen Kubik: Was ist "IN"?

Hallo Leute,
heute mal eine Vorlage von mir ;-)

Frames sind "out", Navigationsbuttons wie Bauklötze sind "OUT"....
das wissen wir ja, aber...
...was ist denn eigentlich "IN" und wer sind die Trendsetter???

Viele Grüße aus Ludwigsburg
JK

    • "Barrierefreiheit"
    • "Tabellenlose Layouts"
    • "Semantisches Web"
    • "XHTML"
    • "valider Code"
    • "W3C"
    1. und natürlich "Blogs"

    2. Hallo Danny,

      • "Barrierefreiheit"

      Wo find ich eine Definition?

      • "Tabellenlose Layouts"

      Ganz auf CSS basierend? Schafft das unser sooo geliebter IE?

      • "Semantisches Web"

      ???????????????????

      • "XHTML"

      wirklich? auch in der Praxis???

      • "valider Code"

      KLAR!

      • "W3C"

      auch KLAR!

      Viele Grüße aus Ludwigsburg
      JK

      1. Hallo JK,

        Google ist Dein Freund!

        z.B. "Semantisches Web":
        http://w5.cs.uni-sb.de/ws01/

        1. hatte was vergessen:

          Viele Grüße aus Kassel!

          1. Hallo.

            hatte was vergessen:

            Viele Grüße aus Kassel!

            Wie wäre es mit einem my-Account? :-)
            MfG, at

      2. Hallo,

        • "Semantisches Web"
          ???????????????????

        Ganz interessant war diese Sendung
        http://chaosradio.ccc.de/cr79.html
        unter anderem kommt dort auch ein Blinder zu Wort (Stichwort Barrierefreiheit). Ein Mitschnitt befindet sich auf dem FTP-Server.

        Gruß,
        Henning

      3. Hallo,

        • "Barrierefreiheit"
          Wo find ich eine Definition?

        Zwei Links zum Einstieg:
        http://www.w3.org/TR/WAI-WEBCONTENT/
        http://www.einfach-fuer-alle.de/

        • "Tabellenlose Layouts"
          Ganz auf CSS basierend? Schafft das unser sooo geliebter IE?

        Locker. Naja, fast.
        Im Ernst: "Einfache" Dinge wie 2- oder 3-Spalten-Layouts
        sind gut machbar. Beispiele gibt es zuhauf.
        Man darf einfach nicht erwarten, dass es in allen Browsern
        bis aufs letzte Pixel identisch aussieht.
        Oder dass Netscape 4 oder MS IE 4 damit klarkommen...

        • "Semantisches Web"
          ???????????????????

        "In" wuerde ich das nicht gerade nennen.
        Es ist ein "Hype" unter gewissen Leuten, aber
        die praktische Bedeutung (Relevanz) ist IMHO
        nahe Null.
        Links dazu wurden ja bereits gepostet, sonst
        helfen Dir auch Google und das </archiv/> weiter...

        • "XHTML"
          wirklich? auch in der Praxis???

        In der Praxis spielt es IMHO ueberhaupt keine Rolle,
        ob man HTML oder XHTML verwendet.
        Mit XHTML und/oder Strict-Varianten zwingt man
        sich als Webautor einfach, etwas "sauberer" zu coden.
        Das ist auch schon alles.

        Just my 2 cents, Gruesse,

        Thomas

        1. Hallo Thomas,
          Vielen Dank für Dein Mühe und die objektive Antwort, die ich bei einigen anderen Postern vermisst habe.

          Viele Grüße aus Ludwigsburg
          JK

    3. Moin => http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-05a

      • "Barrierefreiheit"
      • "Tabellenlose Layouts"

      Warum?

      • "Semantisches Web"

      Was verstehst Du darunter.

      • "XHTML"

      Ich wäre zufrieden wenn die Seiten HTML Standards entsprechen würden.
      Besser wäre natürlich XML.

      • "valider Code"
      • "W3C"

      Sind in?
      Warum entspricht die Von Dir verlinkte Seite nicht diesen Standards?
      Ergänzung dazu FAQ und Dokus lesen sind in jedem Fall auch in.

      Out IMHO:
      JS vor allen Dingen dafür wofür Sie hauptsächlich verwendet werden (Auflösung rausfinden, 2 Frames gleichzeitig laden etc.)
      Ausdrücklich nicht gemeint sind die Seiten vom Chraecker und Pipolino.
      Die Seite zeigen was mit JS alles Sinnvolles anstellen kann ohne den User zu verärgern.

      Popups
      Frames obwohl es sich manchmal nicht vermeiden läst.

      Viele Grüße TomIRL =>http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-05c

      1. Hi,

        why so earnest? It's friday!

        Warum entspricht die Von Dir verlinkte Seite nicht diesen

        Standards?

        Weil ich noch keine Zeit für ein Update hatte, wg. diversen anderen Projekten (die möglichst valide sein sollen). Meine Seite ist rein privat und als Spielwiese gedacht, da darf man schon mal aus dem Rahmen fallen. Das die Umsetzung nicht mehr aktuellen Standards entspricht, ist mir vollkommen klar und wird auch (hoffentlich) bald komplett überarbeitet...

  1. Hy

    Frames sind "out", Navigationsbuttons wie Bauklötze sind "OUT"....
    das wissen wir ja, aber...
    ...was ist denn eigentlich "IN" und wer sind die Trendsetter???

    Ich weiss was out ist und du noch nicht weisst.
    Fragezeichen kennen wir, deshalb musst du nicht 3 Fragezeichen nach _einer_ Frage Tippen.

    Nur so neben bei.

    Gruss
    DaviD

    --

    sh:( fo:| ch:{ rl:( br: n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:} fl:| ss:| ls:$ js:(
    1. Hallo DaviD,

      Nur so neben bei.

      sh:( fo:| ch:{ rl:( br: n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:} fl:| ss:| ls:$ js:(

      Kannst Du mir erklären was das ist? (??) ;-)

      Viele Grüße aus Ludwigsburg

      1. hi,

        sh:( fo:| ch:{ rl:( br: n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:} fl:| ss:| ls:$ js:(

        Kannst Du mir erklären was das ist? (??) ;-)

        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html

        gruss,
        wahsaga

      2. Hy

        sh:( fo:| ch:{ rl:( br: n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:} fl:| ss:| ls:$ js:(

        Kannst Du mir erklären was das ist? (??) ;-)

        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html

        Gruss
        DaviD

        --

        sh:( fo:| ch:{ rl:( br: n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:} fl:| ss:| ls:$ js:(
  2. hi,

    ...was ist denn eigentlich "IN" und wer sind die Trendsetter???

    generell kann jemand, der sich an dem orientiert, was bereits "IN" ist, kein trendsetter sein.

    gruss,
    wahsaga

    1. N'Abend

      generell kann jemand, der sich an dem orientiert, was bereits "IN" ist, kein trendsetter sein.

      Na na na, sollte nicht grad ein Trendsetter bescheid wissen, was grad IN ist/war? Läuft er sonst nicht gefahr genau den Trend zu setten, der grad sowieso IN ist? Und was ist mit Retro-Trends? Auch das war ja bereits mal in...

      Grüsse, eeye

  3. Hallo,

    Frames sind "out",

    aha? Dann muß ich ja schnell ein paar Seiten von mir vom Netz nehmen, denn die Besucher wissen ja noch nicht das sie auf einer Seite sind, die out ist und das wollen wir natürlich nicht.

    Navigationsbuttons wie Bauklötze sind "OUT"....

    Navigationsbutton wie Bauklötze? aha. Naja, wenn die eh out sind, muß ich nicht so genau wissen, was das nun jetzt wieder ist.

    ...was ist denn eigentlich "IN"

    Bei wehm?

    und wer sind die Trendsetter???

    für wehn?

    Chräcker

    1. Hallo Chräcker,

      aha? Dann muß ich ja schnell ein paar Seiten von mir vom Netz nehmen, denn die Besucher wissen ja noch nicht das sie auf einer Seite sind, die out ist...

      dann mußt Du sie auch nicht wegnehmen. Wichtig ist nur, daß Du es Deinen Besuchern nicht verrätst .)

      Gruß, Andreas

  4. Hallo Leute,
    da muß ich mich nochmal einmischen, wenn es erlaubt ist:

    Eigentlich wollte ich eine fruchtbare Diskussion anfachen über Design-Lösungen die auf der Höhe der Zeit sind, wie man zur Zeit eine Website gestaltet, was sind die dos, was sind die don'ts, was ist chic, was ist en vogue, wie immer ihr es wollt!
    Leider beschuldigen sich die teilnehmenden Personen selbst oder gar untereinander "out" zu sein, es werden die hier üblichen "keine Anrede", "keine Verabschiedung", "du hast ??? geschrieben!" Postings getätigt,...
    Das alles war nicht der Sinn meines Postings!
    Ist es hier wie überall im Web, fehlt es an Inhalten?
    (Ich getraue mich nicht ???????? zu schreiben!)
    Was ich vermied, weil ich keine Vorgaben liefern wollte:
    Ich stelle mein derzeitiges Projekt zur Diskussion über zeitgemäßes Design: http://www.roundtheearth.de

    Bitte keine Diskussion über Techniken CSS<->Tabellen, PHP<->CGI, HTML<->DHTML ...

    Viele Grüße aus Ludwigsburg
    JK

    1. hi,

      Bitte keine Diskussion über Techniken CSS<->Tabellen, PHP<->CGI, HTML<->DHTML ...

      warum nicht? die diskussion über u.a. eben dieses thema hast du doch wenige zeilen weiter oben erst gefordert:

      Eigentlich wollte ich eine fruchtbare Diskussion anfachen über Design-Lösungen die auf der Höhe der Zeit sind, wie man zur Zeit eine Website gestaltet, was sind die dos, was sind die don'ts

      Ich stelle mein derzeitiges Projekt zur Diskussion über zeitgemäßes Design: http://www.roundtheearth.de

      die startseite finde ich optisch auf den ersten blick ganz nett, aber eins ist defintiv "out": die laufschrift!
      (lies dazu auch mal http://www.kommdesign.de/galerie/inhalte/ticker.htm.)

      was die technische umsetzung angeht: nun ja, CSS zu verwenden wäre wohl "in", deine tabellen aber eher "out" ...

      gruss,
      wahsaga

    2. Hallo,

      Ist es hier wie überall im Web, fehlt es an Inhalten?

      nein, es fehlt an einer anständigen Sprachregelung. IN und OUT sind eindeutig keine geeigneten Werkzeuge zur Findung guten Webstils. IN und OUT bezeichnen Mehrheitsmeinungen bestimmter Gruppen zu einem bestimmten Thema. Damit können wir hier aber nichts greifen, was uns bei der Qualitätssteigerung unserer Arbeit wirklich weiter bringt. Zumal Du auch nicht gesagt hast, welche Gruppe Du nun untersuchen möchtest. Bei den hier anwesenden Handwerkern z.Bsp. dürfte Flash eher OUT sein (und das sagt noch nichts darüber aus, ob diese Technik nun per Definition gut oder schlecht ist), im Web der Dienstleisster ist es eher IN (was genauso wenig aussagt), bei Techniker-Seiten eher OUT und bei Wissenschaftlern eher nie vorhanden gewesen etc.

      Die Qualität der Antworten hängt hier auch häufig mit der Qualität der Frage zusammen. Nacher meckern und dabei erst präzisieren schaft auch nicht unbedingt Diskussionsbereitschaft bei jedem.

      Chräcker

  5. Hallo Jochen,

    • die Kabel ist out
    • Schatten hinter dem Schriftzug sind out
    • gewollte, aber unbegründete Schrägstellung der Initialien ist out
    • griechische Schreibweise wie z.B. "Photographie" ist out
    • verallgemeinernde Webadressen wie z.B. "fotografenmeister.de" sind out

    :)

    Gruß, Andreas

    --
    va:?
    1. Hi,

      • griechische Schreibweise wie z.B. "Photographie" ist out

      darüber könnte man filosofieren (würg - ich hasse die Rechtschreibdeform [sic!]).

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
    2. Hallo Andreas,

      <ironie an>

      Hey, Du bist ja mal ein echter Internetblicker !
      Du hast den Link zu meiner Website gefunden...
      Respekt!

      <ironie aus>

      JK

      1. Hey, Du bist ja mal ein echter Internetblicker !

        worauf Du einen lassen kannst! :)

        Gruß, Andreas

        --
        va:?
  6. Tach auch,

    ...was ist denn eigentlich "IN"

    Das was Du dafuer haeltst und entscheidest dass es IN ist. Das macht auch am wenigsten Arbeit, da Du nicht immer einem Trend hinterherhecheln muss. Sein eigenes Ding machen ist immer IN.

    Ach ja, bevor ich's vergesse: Counter sind jetzt total angesagt. Weil sie offiziell als OUT erklaert worden sind, was bedeutet dass man ein Rebell ist wenn man einen hat. Was wiederum total cool und deshalb immer IN ist.

    und wer sind die Trendsetter???

    Die die neue gute Ideen haben und diese umsetzen, so dass diese kopiert werden. Woraufhin sie wieder mit neuen Ideen kommen (muessen), da sie ja sonst keine Trendsetter mehr waeren. Daher sind sie andauern am "redesignen", finden aber kaum Zeit mal fuer Inhalte zu sorgen...

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
    http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  7. Hallo,

    Was ist IN:
    In ist eine Site, wenn sie gut aussieht, und wenn sie einzigartig ist. Kopieren kann jeder, aber selber Design nicht. Deswegen ist deine Site in, wenn du dir selbst gedanken machst, wie sie aussehen muss, und nicht einfach irgendwo klauen.

    Was immer IN ist:
    Umfangreiche, richtige Texte
    Gutes (möglichst seltenes, dennoch gefragtes) Thema
    Super und freundlicher Support
    Aktuelle Homepage

    MFG
    Andavos

    --
    http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
  8. ...was ist denn eigentlich "IN" und wer sind die Trendsetter???

    Weblogger, ganz klar.

    1. Tach auch,

      ...was ist denn eigentlich "IN" und wer sind die Trendsetter???

      Weblogger, ganz klar.

      Echt jetzt? So'n Mist, dann muss ich mir ja eine neue Beschaeftigung suchen. IN sein ist doch sowas von 2003... ;-)

      Gruss,
      Armin

      --
      Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
      http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    2. Hallo Mathias,

      Weblogger, ganz klar.

      Zapperlott! Immer noch?

      Tim

  9. Hallo.
    Jetzt hätte ich fast -- und von den meisten ohnehin völlig unerwartet -- etwas sinnvolles geschrieben, aber damit wäre ich offenbar "out".
    MfG, at

  10. Hallo Leute

    Als ich den Titel dieses Threads sah, habe ich mich wirklich gefreut. Ich wollte schon lange selbst einen Thread starten, um über allgemeine Designfragen diskutieren zu können. Aber was ihr daraus macht, ist wirklich niveaulos. Immer mehr Leute in diesem Forum finden es offenbar nötig, Threads zu zerpflücken nur weil sie die gestellte Frage zu unpräzis, falsch gestellt oder überflüssig finden oder ihnen ein Wort fehl am Platz erscheint. Oder weil jemand eine Anrede vergessen hat oder Rechschreibfehler macht. Was soll eigentlich diese Arroganz? Leute, wenn ihr nicht das Gefühl habt, dem Fragensteller zu helfen, dann seid doch einfach still!
    Ja, ich weiss, ich helfe mit diesem Posting dem Fragensteller auch nicht wirklich weiter - aber vielleicht besinnt sich noch der eine oder andere und man könnte das Thema In/Out wirklich noch diskutieren!

    Gruss

    Michael

    1. Tach auch,

      Ja, ich weiss, ich helfe mit diesem Posting dem Fragensteller auch nicht wirklich weiter - aber vielleicht besinnt sich noch der eine oder andere und man könnte das Thema In/Out wirklich noch diskutieren!

      Dann fang doch einfach mal an und poste Deine persoenliche IN/OUT Liste. Dann poste ich meine dagegen und wahrscheinlich werden sie sich gewaltig unterscheiden. Vielleicht gibt's auch ein paar Uebereinstimmungen.

      Und was haben wir dann gelernt? Das unterschiedliche Leute unterschiedliche Meinungen haben was IN und was OUT ist. Keine sehr hilfreiche Erkenntnis, oder?

      Um ehrlich zu sein, ich halte IN/OUT Listen fuer Spaltenfueller damit die Illustrierten was zu schreiben haben (und ja, da beziehe ich verschiedene IT-Publikationen mit ein). Vor allem kann man die einfach und schnell schreiben und nach einem Jahr wieder aufwaermen (leicht abgeandert natuerlich, soll ja was neues geben).

      Gruss,
      Armin

      --
      Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
      http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    2. Hallo,

      darf ich mich mal wiederholen?

      [pref:t=68549&m=393796]

      Die Begriffe IN und OUT sind an sich korekte Begriffe die eine bestimmte "Sache" bezeichnen. Nämlich die Geschmacksmeinung einer Mehrheit einer bestimmten Gruppe zu einem bestimmten Gebiet. Häufig auch als "Mode" bezeichnenbar. Diese Begriffe und die entsprechenden Listen sind nun mal nicht tauglich für eine niveauvolle Diskussion über  qulitatives Design. Es hilft also nichts, eine niveaulose Diskussionsgrundlage zu offerieren und sich nacher darüber ärgern, das diese nicht angenommen wird. Und glaube mir, ich bin Diskussionen über Designfragen immer aufgeschlossen.

      Chräcker

    3. Hallo Michael,

      ich danke Dir für dein posting, Du schreibst mir aus dem Herzen!
      Mir hat dieses Forum schon sehr oft geholfen, wenn es um _technische_ Fragen ging, hier ist es unschlagbar wenn man schön artig "Grüß Gott und Ade" schreibt, nicht nach dem Link zu den 2 Fenstern fragt bekommt man die schnellste und kompetenteste Hilfe im deutschsprachigen Web, ganz sicher. Da kann das Problem noch so verzwickt sein!
      In der Branche aus der ich ursprünglich stamme (Fotografie) gibt es seit Jahren die gleichen Diskussionen über Technik und Techniken, und dann kommt ein 'Newbie' macht einfach 'geile' Bilder mit einer total veralteten Technik in "seinen" neuen Stil und alle liegen ihm zu Füße, murmeln aber hinter seinem Rücken: "Das hätte ich auch hinbekommen".
      Aber, was machen wir denn die ganze Zeit? Wir basteln Webseiten die zuerst mal gut aussehen und natürlich funktionieren sollen. Ums funktionieren will ich mich in meinem Thread nicht kümmern, es soll ums Aussehen gehen, und da stoße ich sofort auf die Grenzen der Mitwirkenden, entweder verstehen sie meine Frage nicht oder was ich eher glaube sie wollen meine Frage nicht verstehen!
      Mir ging es so:
      Mein Auftraggeber gab mir die Rahmenbedingungen, sein Logo,
      welche Inhalte präsentiert werden sollen, welche Rubriken er sich so vorstellt, welche Websites von 'Mitbewerbern' ihm gefallen, welche nicht. So und jetzt: "Mach mal!"
      Eigentlich ein schöne Sache: Wenig Zwänge und viel Freiraum!
      Aber was mache ich?
      Kopiere ich mich selbst, er hat ja schließlich meine Referenzen gesehen und die haben ihm gefallen, und für mich wäre dies die geringste Arbeit?
      Oder designe ich einen für mich neuen Stil? Mit der Gefahr daß er genau das nicht will!
      Meine Frage war die Frage nach einer Hilfestellung im Design, Stil im Look. Keine technische "IN<->OUT" Liste. Woher bekommt ihr _eure_ Inspirationen, wo guckt ihr ab, wer hat neue Ideen? Nicht zum schnöden abkupfern, sondern um sich selbst weiter zu entwickeln, um einen neuen Stil zu finden!

      Viele Grüße aus Ludwigsburg
      JK

      1. Tach auch,

        entweder verstehen sie meine Frage nicht oder was ich eher glaube sie wollen meine Frage nicht verstehen!

        Doch, haben wir schon. Nur scheinst Du unsere Antworten nicht zu verstehen.

        Oder designe ich einen für mich neuen Stil? Mit der Gefahr daß er genau das nicht will!

        Wieso, er hat Dir doch gesagt was ihm gefaellt und was nicht? Wo ist da jetzt das Problem sich davon inspirieren zu lassen?

        Meine Frage war die Frage nach einer Hilfestellung im Design, Stil im Look. Keine technische "IN<->OUT" Liste. Woher bekommt ihr _eure_ Inspirationen, wo guckt ihr ab, wer hat neue Ideen? Nicht zum schnöden abkupfern, sondern um sich selbst weiter zu entwickeln, um einen neuen Stil zu finden!

        Und woraus schliesst Du dass wir von technischen Dingen geredet haben? Hast Du verstanden dass was fuer den einen IN ist fuer den anderen total MegaOUT sein kann?

        Ich koennte Dir ja jetzt erzaehlen dass ich Seite xyz total MegaIN finde. Du nimmst Dir das als Vorbild, benutzt den Stil, stellst die Seite Deinem Auftraggeber vor, und der sagt, was ist den das fuer ein Mist, mir so etwas koennen wir in unserer Branche nicht kommen, das Design ist ja total veraltet.

        Also zurueck zu meinen ersten Fragen: Wieso, er hat Dir doch gesagt was ihm gefaellt und was nicht? Wo ist da jetzt das Problem sich davon inspirieren zu lassen?

        Gruss,
        Armin

        --
        Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
        http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
      2. Hallo.

        Mir ging es so:
        Mein Auftraggeber gab mir die Rahmenbedingungen, sein Logo,
        welche Inhalte präsentiert werden sollen, welche Rubriken er sich so vorstellt, welche Websites von 'Mitbewerbern' ihm gefallen, welche nicht. So und jetzt: "Mach mal!"
        Eigentlich ein schöne Sache: Wenig Zwänge und viel Freiraum!
        Aber was mache ich?
        Kopiere ich mich selbst, er hat ja schließlich meine Referenzen gesehen und die haben ihm gefallen, und für mich wäre dies die geringste Arbeit?
        Oder designe ich einen für mich neuen Stil? Mit der Gefahr daß er genau das nicht will!

        Eine Hilfestellung zu dieser Frage erhältst du aber meiner Meinung nach nicht mittels einer "In/Out"-Liste.

        Meine Frage war die Frage nach einer Hilfestellung im Design, Stil im Look. Keine technische "IN<->OUT" Liste. Woher bekommt ihr _eure_ Inspirationen, wo guckt ihr ab, wer hat neue Ideen? Nicht zum schnöden abkupfern, sondern um sich selbst weiter zu entwickeln, um einen neuen Stil zu finden!

        Blogs wurden dir doch schon genannt. Dann wäre der Weg zu Seiten wie http://www.cre8d-design.com/journal/archives/cat_blog_design_showcase.php eigentlich kein langer mehr gewesen.
        MfG, at

      3. Hallo,

        wieso verweigerst Du Dich unserer erst scherzhaften dann aber doch sehr ernsthaften Auseinandersetzung bezüglich des von Dir vorgeschlagenen Qualitätstestwerkzeuges? Du gehst in keinen Deiner "Jammerpostings" (sorry) ein. WIR woll(t)en ja mit Dir reden, aber Du redest nicht mit uns. Wir machen Dich nun seid Tagen darauf aufmerksam, das IN und OUT nicht geeignete Mittel sind. Das wir bereit sind, über Designfragen zu sprechen, hier gibt es mittlerweile einige, die etwas dazu sagen könnnten, die meisten sind auch in dieser Diskussion vertreten aber Du, ehrliches zweites sorry, jammerst nur rum das Dich keiner versteht und hier mal wieder ein Raum ist, in dem man leider leider nicht diskutieren kann. So funktioniert das aber eben nicht. (Wobei es jetzt wahrscheinlich eh zu spät ist weil Du die Sache durch ausschweigen zu den wichtigen Punkten "Bewertungswerkzeugen", derart verzettelt hast, das die meisten nun mittlerweile wahrscheinlich kaum noch Lust hätte, hier anständig darüber zu reden....

        Chräcker

        1. Hallo Chräcker,

          ich glaube nicht, daß ich mich einer ernsthaften Diskussion verweigere, ich wollte von Anfang an keine feste "IN<->OUT" Liste erstellen, auch wollte ich nicht anfangen zu fragen: "Was haltet ihr von Schatten hinterm Schriftzug?" Die Problematik ist doch die:
          Ich habe wohl die falschen Begriffe "IN und OUT" in die Runde geworfen und darauf haben ein Paar Leute von 'persönlich verletzend' bis 'einfach nur dumm' geantwortet.

          WIR woll(t)en ja mit Dir reden, aber Du redest nicht mit uns. Wir machen Dich nun seid Tagen darauf aufmerksam, das IN und OUT nicht geeignete Mittel sind.

          Das mag ja sicherlich sein, das kann man aber auch sachlicher sagen,oder?

          Das wir bereit sind, über Designfragen zu sprechen, hier gibt es mittlerweile einige, die etwas dazu sagen könnnten, die meisten sind auch in dieser Diskussion vertreten aber Du, ehrliches zweites sorry, jammerst nur rum das Dich keiner versteht und hier mal wieder ein Raum ist,...

          ... schade nur daß diejenigen die nix dazu zu sagen haben am lautesten geschrien haben :-(

          So funktioniert das aber eben nicht. (Wobei es jetzt wahrscheinlich eh zu spät ist weil Du die Sache durch ausschweigen zu den wichtigen Punkten "Bewertungswerkzeugen", derart verzettelt hast, das die meisten nun mittlerweile wahrscheinlich kaum noch Lust hätte, hier anständig darüber zu reden....

          Dem ausschweigen kann ich mich nicht schuldig fühlen, ehrlich.
          Wenn ich auf eine Designfrage Antworten wie "Tabellenfreies Layout, W3C, XHTML,..." bekomme, dann kann ich nur schweigen und den Kopf schütteln. Ich denke daß viele Leute hier so tief in den technischen Fragen wie "Tabellen <-> CSS" drinstecken, daß sie garnicht sehen, daß der Betrachter der Website es garnicht merkt wie die site realisiert worden ist, und ihm es auch zurecht absolut schnuppe ist!

          Die Qualität der Antworten hängt hier auch häufig mit der Qualität der Frage zusammen. Nacher meckern und dabei erst präzisieren schaft auch nicht unbedingt Diskussionsbereitschaft bei jedem.

          Das hast Du auf jeden Fall recht, aber manchmal meint man eben schon recht präzise gefragt zu haben und merkt erst an den Antworten daß da noch großer Interpretationsspielraum war, aber ich will ja nicht wieder ins Jammern verfallen:-)

          Viele Grüße aus Ludwigsburg
          JK

          1. Hallo,

            Das mag ja sicherlich sein, das kann man aber auch sachlicher
            sagen,oder?

            War das denn so unsachlich?

            Auf Deine Frage:

            ...was ist denn eigentlich "IN"

            habe ich gefragt:

            Bei wehm?

            und keine Antwort bekommen. (Was dem Kern des Problemes entspricht....)

            Auf Deine Frage:

            und wer sind die Trendsetter???

            habe ich sachlich gefragt:

            für wehn?

            Ebenfalls ergebnislos.

            Auch sehe ich folgende Postuings mal eitel als ziemlich sachlich an, freilich blieben die auch ohne Reaktion:

            [pref:t=68549&m=393796]

            und

            [pref:t=68549&m=394362]

            Aber wie dem auch sei. Wart einfach ein paar Wochen, starte dann noch mal und nimm nicht in und out ;-) - dann bin ich auch wieder dabei, allerdings nur mit der gleichen Sachlichkeit wie jetzt ;-)))

            Chräcker

            1. Hallo Chräcker,

              da habe ich mich jetzt wohl endgültig verstrickt ;-)))
              Dich habe ich mit unsachlich ganz sicherlich nicht gemeint!
              Sorry falls das so rüber kam!
              Es gab ein paar postings die ich nicht ok fand. Dies sollte jetzt aber als erledig gelten. Michael "der Mutige" hat gerade eben das Thema nochmal aufgegriffen und ich hoffe daß es dieses Mal glücklicher läuft!

              Viele Grüße aus Ludwigsburg
              JK

              1. Hallo,

                ich hoffe daß es dieses Mal glücklicher läuft!

                alles ja kein Beinbruch, und ich denke schon, das jetzt etwas mehr kommt, wenn gleich sich einige, wie ich gerade gesehen habe (Montag, 9:40) wieder festbeissen.... ich selber komme erst später zu meinen Beitrag, da ich jetzt meinem Haubtjob mal nachkommen muß ;-)

                Noch schnell fürs Archiv ein Link zum neuen Start:

                [pref:t=68801&m=395208]

                Chräcker

          2. Hallo.

            Wenn ich auf eine Designfrage Antworten wie "Tabellenfreies Layout, W3C, XHTML,..." bekomme, dann kann ich nur schweigen und den Kopf schütteln.

            Dann hat vielleicht vor lauter Schütteln die Erkenntnis keinen Halt finden können, dass "Design" in einem überwiegend technisch orientierten Forum ein relativer Begriff ist.
            Und warum führst du einen Meta-Thread zu den Antworten auf deinen Beitrag ausgerechtnet mit jemandem, der nicht nur als sehr versiert in gestalterischen Fragen gilt, sondern dir auch zum wiederholten Mal die Hand gereicht hat?
            MfG, at