Thomas Luethi: Was ist "IN"?

Beitrag lesen

Hallo,

  • "Barrierefreiheit"
    Wo find ich eine Definition?

Zwei Links zum Einstieg:
http://www.w3.org/TR/WAI-WEBCONTENT/
http://www.einfach-fuer-alle.de/

  • "Tabellenlose Layouts"
    Ganz auf CSS basierend? Schafft das unser sooo geliebter IE?

Locker. Naja, fast.
Im Ernst: "Einfache" Dinge wie 2- oder 3-Spalten-Layouts
sind gut machbar. Beispiele gibt es zuhauf.
Man darf einfach nicht erwarten, dass es in allen Browsern
bis aufs letzte Pixel identisch aussieht.
Oder dass Netscape 4 oder MS IE 4 damit klarkommen...

  • "Semantisches Web"
    ???????????????????

"In" wuerde ich das nicht gerade nennen.
Es ist ein "Hype" unter gewissen Leuten, aber
die praktische Bedeutung (Relevanz) ist IMHO
nahe Null.
Links dazu wurden ja bereits gepostet, sonst
helfen Dir auch Google und das </archiv/> weiter...

  • "XHTML"
    wirklich? auch in der Praxis???

In der Praxis spielt es IMHO ueberhaupt keine Rolle,
ob man HTML oder XHTML verwendet.
Mit XHTML und/oder Strict-Varianten zwingt man
sich als Webautor einfach, etwas "sauberer" zu coden.
Das ist auch schon alles.

Just my 2 cents, Gruesse,

Thomas