Sheridan: CSS und Designprobleme

Beitrag lesen

Hallo,

danke für deine Hilfe.

Da Dir offensichtlich sehr an einer vernünftigen Textauszeichnung gelegen ist, sieht mein Tip so aus:

  • vergiß diese Vorlage. Abgesehen davon, daß Sie die Elemente wenig sinnvoll einsetzt, ist sie nicht frei von Darstellungsfehlern.
  • fange mit einer ganz einfachen Textauszeichnung an, in der Du sinnvolle xHTML-Elemente verwendest und setze nicht DIV mit CSS-Layout gleich; DIV ist ein "bedeutungsloses" Element, nicht mehr und nicht weniger. Bzw. doch etwas mehr: man darf es ineinander verschachteln, was aber auch meist genauso wenig sinnvoll ist wie die Verwendung verschachtelter Tabellen.
  • Nehme für den Anfang eine auf das Wesentliche reduzierte Vorlage; erstelle entweder selbst eine oder sieh' Dir mal http://www.1ngo.de/web/css-layout.html an und spiele mit den Variationen und versuche (über Nachschlagen in Selfhtml) die unterschiedlichen CSS-Formatierungen zu verstehen.
  • Erst dann fülle die Vorlage mit Inhalt und erweitere Sie für Deine Zwecke. Versuch aber weiterhin mit möglichst wenigen, aber semantisch angebrachten Elementen auszukommen.

Ich habe mir deine Beispiele angeschaut, und sehe dass du divs verwendest: zuerst für die gesamte Seite und dann für menü, text und fluss.

Nicht falsch verstehen, aber ist das nicht fast so ähnlich (mit den divs) wie bei css4you.cm? Ich dachte, man soll sie möglichst gar nicht verwenden?

Zu den Menüs habe ich folgende Frage:

Für die vertiakels Menüs verwendest du ul und li. Soweit so gut.

Auf meiner Seite soll aber ein horizontales Menüs hinzukommen. Damit die Links nicht untereinanderstehen, darf ich kein ul verwenden, sonst ist es kein inline, oder?

Ist es für das horizontale Menü nicht besser die Links diese in einen Absatz zu geben?

<p>
<a href="portal1">|<a href="portal2">|<a href="portal3">
</p>

Durch das p sollten dann das nachfolgende vertikale Menü und Inhalt weniger Probleme mit der Anzeigerichtung bekommen, oder?

Was hältst du von dieser Idee?

Danke und

LG,
Georg"