Efchen: Dynamischer Frame

Beitrag lesen

Moin,

  1. Kein Bookmarken von Unterseiten möglich.

Man kann sich Frames in einem neuen Browserfenster anzeigen lassen
damit hat man auch den Bookmark in der Adressleiste

Ja, man kann auch den aktuellen Frame ohne Frameset im aktuellen Fenster anzeigen lassen. Man kann so vieles. Aber glaubst Du, das kann der durchschnittliche DAU? Wenn hier im Forum sogar von einigen gepredigt wird, dass der Standard-WWW-Nutzer nichtmal "Link speichern unter" kennt, und somit immer wieder so sinnfreie Lösungen wie das Zippen von Dateien, damit man sie Downloaden kann, angeboten werden, dann kannst Du auch von sowas nicht ausgehen. Und es geht ja darum, dem Benutzer eine Website so einfach wie möglich, und alle Websites insgesamt so gleich wie möglich zu machen. Und nicht darum, Browserfunktionen, die überall gelten sollten, durch solche Dinge wie Frames kaputt zu machen.

Genaugenommen gibts natürlich auch "Lösungen", das Bookmarken trotz Frameset zu erlauben. Problemlos. Allerdings hast Du damit ne Abhängigkeit von einer serverseitigen Technik (wohingegen Frames noch von DAUs geschrieben werden können, werden sie hieran versagen) und u.U. etwas kompliziertere URLs.

  1. Kein direktes Verlinken von Unterseiten möglich.

Aus Verfahren in Punkt 3 wird deutlich dass es möglich ist.

Nein. Auch wenn Punkte 3 und 4 verwandt sind, aber das Verlinken von Unterseiten (inkl. Frameset versteht sich, denn was bringt mir eine Unterseite, wenn ich den Rest nicht habe, der ja zumeist aus der essentiellen Navigation besteht) ist mit der Methode nicht möglich. Dazu bedarf es des Einsatz weiterer Umgehungstechniken seitens des Admins der Website, auf die der Verlinkende keinen Einfluss hat.

Gruß,
-Efchen

--
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:{ ls:& fo:) rl:? n4:& ss:) de:> js:| ch:? sh:) mo:) zu:}
Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/