KT: GAU + Linux: XServer funktioniert, dafür die Konsole nicht

Beitrag lesen

Jetzt bin ich aber baff, dass tatsächlich jemand darauf eine Antwort weiß. :) Eine so kompetente, meine ich. :) Dankeschön erstmal.
Jepp, ich habe eine NVidia Graphikkarte und verwende auch den Treiber dafür. Übrigens eine mobile, denn ich arbeite hier auf einem Samsung X10 Notebook. Ich hatte vorher den Vesa Treiber verwendet, weil ich dachte, der könnte erstmal zu weniger Problemen führen. Mit dem lief der XServer nicht (bei Bedarf, kann ich noch ein paar Informationen liefern). Das ist alles ein bisschen durcheinander geraten, fürchte ich.
Der Kernel ist immer noch der von Debian Woody installierte 2.4.18er ... als Bootmanager verwende ich nicht grub sondern lilo und den Parameter video=vga16:off hatte ich von Anfang an eingefügt, da der Pinguin mir auf die Nerven ging. :P

http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=81D241E8-A673-4439-AA12-03FA9B2EEF98

Hier stehen ein paar Angaben zu der Hardware des Notebooks drin. Das ist zwar nicht mehr ganz meines, aber fast. Meine Graphikkarte hat nur 32 MB und der Prozessor nur 1,3 GhZ, aber ansonsten ist alles ähnlich. Wenn Du keine Lust hast, Dir das durchzulesen, kannst Du mich aber gerne auch spezielle Sachen fragen und ich schreibe sie dann ins Forum. Ich bin ja hellauf begeistert, dass sich jemand der Sache annimmt. :)
Besonders, da ich selbst jetzt immer noch nicht aufgegeben habe. Allerdings bin ich noch verrückter geworden und fahre jetzt die unstable Version ... na dann prost Mahlzeit. Ich wollte halt mal reinschnuppern ...
Der Kernel ist zwar noch der 2.4.18er, aber das werde ich wohl demnächst auch noch ändern und auf den 2.6.7er umsteigen.

Zum Schluss noch ein Auszug aus dem syslog:
Oh je, ich weiß jetzt nicht so recht, was ich davon hier reinstellen soll. Verständlicherweise ist das ellenlang. Ich möchte mir nicht anmaßen, selbst festzustellen, ob man dem einiges entnehmen kann. Fehlermeldungen bringt zum einen apm, das versucht wird zu laden, aber nicht vom BIOS unterstützt wird. Sollte ja hoffentlich nichts mit dem Problem zu tun haben ... dann noch exim, das ich noch nicht konfiguriert habe, auch unwichtig ... highmem support muss für den Kernel aktiviert werden, um den Speicher vollständig ausnutzen zu könnnen ... ansonsten fällt mir nichts auf. Wenn Du eine bestimmte Zeile haben willst, poste ich die gerne. Oder einen kompletten Systemstart, wenn Du magst, aber der erschien mir für das Forum jetzt ein wenig lang ... :(

Danke auf jeden Fall schon mal für deine Ideen. :D Ich werde mal sehen, ob ich das morgen nicht in einem Linux Forum poste. Eigentlich wollte ich mit meiner eigenen Unfähigkeit den Leuten nicht so sehr auf die Nerven gehen. :( Es war auch hier mehr nur als eine Art Schadenfreude-Post gedacht. Aber gegen Hilfe habe ich natürlich nichts einzuwenden. :D

Danke und gewittrige Grüße aus Berlin,
KT