Hi Sven,
Zu bemängeln ist, dass die getätigten Eingaben im Formular bei der Fehlermeldung komplett verloren gehen. Bei einem Namen ist das sicher nicht so schlimm (wenn der Kommentar fehlt), umgekehrt aber schon. Mache ein Affenformular da hin!
Was meinst du mit Affenformular???
Oh, danke für den Link!
Aber: Mit $_SERVER["PHP_SELF"] ruft sich ja das Formular immer wieder selbst auf.
Wenn ich nun mit diesem Action-Attribut die Prüfung durchführe und danach bei erfolgreicher Prüfung auf die eigentliche Verarbeitungsdatei weiterleite?
So in etwa hab ich mir das vorgestellt:
if((!empty($error["name"]) || !empty($error["nachricht"])) {
echo $error;
} else {
header( "location:http://...");
exit;
}
?>
Komm ich da mit meinen Überlegungen hin, oder ist ein Fehler drin?
Es sollen natürlich bei erfolgreichem Eintragen die Felder nicht mehr gefüllt werden, um unabsichtliche Mehrfachpostings auszuschliessen.
Gruß
Kurt
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Die Destination des Menschen liegt in der Weisheit, die es zu erlangen gilt." (Moriartes, gr. Philosoph, 314-244 v. Chr.)"
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at