Hi Sven,
Danke für deine Antworten, sie haben mir sehr weitergeholfen.
Aber nun treten beim Affenformular größere Schwierigkeiten auf, und zwar im Zusammenhang damit, daß meine Seite dynamisch zusammengebaut wird.
Solo, als Testseite funktioniert das Script http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps so klaglos, daß ich mich fast selbst schon wundere, wie rasch ich das hinbekommen habe.
Auf meiner reellen Seite allerdings erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/dunzinger/www/united-web/faq/index.php:3) in /home/dunzinger/www/united-web/faq/guestbook/gaestebuch.php on line 100"
Mir ist schon klar, woher diese Fehlermeldung stammt, nämlich daher, daß die Seite dynamisch zusammengebaut wird und deshalb schon vor dem Script Daten an den Browser gesendet wurden.
Nur, wie kann ich diese Situation umgehen?
Der Code der index.php, in die das Gästebuchscript geschrieben wird:
http://faq.united-web.at/index.phps
Gut, auf den Part mit microtime() könnte ich verzichten, der gibt sowieso nur für mich fallweise interessante Daten am Ende der Seite aus, die zudem im Normalfall nur im Quelltext angezeigt werden, allerdings verursacht include ebenfalls einen Header, und darauf kann ich schon nicht mehr so leicht verzichten.
Würde es etwas bringen, wenn ich auf include verzichte und die Scripte fix in die index.php einbinde?
Wäre halt nur schade, weil es so für mich wesentlich übersichtlicher zu administrieren ist.
Gruß
Kurt
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich erlaubterweise zurueckziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen." (Friedrich Willhelm Nietzsche; dt. Philosoph; 1844-1900)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at