Moin Christoph,
Das ist in diesem Fall kontraproduktiv. Was du zu SSI in SELFHTML finden kannst, ist zwar ein erster kleiner Einblick, aber nicht mehr. An dieser Stelle ist SELFHTML Sekundärliteratur - wenn auch sehr gute - und enthält eben nicht wirklich "alles", was man eventuell erfahren möchte. Da ist die Originalquelle beim Softwarehersteller doch wesentlich aufschlußreicher.
Afaik steht nämlich in SelfHTMl auch ne ganze Menge zu SSI's.
Nun, wenn du "afaik" sagst, muß ich dir entgegenhalten, daß du halt nicht alles weißt. Richtig ist, daß da ein bißchen was steht, aber längst nicht alles.
ich habe mir den SSI-Teil in der SelfHTML noch nie richig durchgelesen und ziehe auch eher "Primärliteratur" vor, klar (darüberhinaus arbeite ich auch praktisch nie mit ssi's). Aber da wir nunmal im Selfforum sind - sollte man doch auch auf die tolle Selfhtml verweisen!? ;)
Gruß,
Sven
!: I'm back. Ferien auch. Höchstwahrscheinlich bin ich bald wieder weg 8|
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago