Thomas J.S.: Server Side Includes

Beitrag lesen

Hallo,

Tim Berners-Lee hat mit ein paar anderen Leuten zusammen in Genf an diesem Teilchenbeschleunigerinstitut "HTMl erfunden". Und danach kam eine lange Zeit, bis endlich W3C ein bisschen Ruhe in das ganze (Browser-Wars) einkehren lassen hat. so war's doch :)

Nun ja, es war wirklich so, oder zumindest fast ;-)
also von http://de.selfhtml.org/intro/internet/www.htm abgesehen, die kurze Zusammenfassung könnte auch so lauten:

Tim Berners-Lee und Robert Caillau arbeiteten in 1989 am CERN, am Europäischen Forschungszentrum für Teilchenphysik in Genf, zusammen. Hier wurde die Idee für eine einfache, Netzwerk und Computer basierende Möglichkeit für den Austausch von Informationen zwischen Wissenschaftler geboren (viele nutzen TeX, PostSCript oder SGML für den Austausch). Seine Ideen für eine Hypertextbasie-rende System der Informationsbereitstellung hielt Tim Barners-Lee in einem Projektvorschlag mit dem Titel Information Management: A Proposal fest.
Der Projektvorschlag wurde im Herbst 1990 neu formuliert, die Arbeit am Projekt wurden aufgenommen und als Name wählte man den Ausdruck Word Wide Web.
Für die Übertragung der Informationen entwickelte Tim Barners-Lee eine einfache, auf SGML basierende Sprache und nannte sie HTML (Hyper Text Markup Language), auch ein einfaches Netzwerkprotokoll wurde für die Kommunikation zwischen Server und Klient mitentwickelt: das HTTP  (Hypertext Transfer Protocol)
Der erste Internetserver ging 1991 am CERN online und im 1992 gab es eine erste Version von HTML (allerdings ohne Versionsnummer).
Dann, im 1994  Oktober an der Massachusetts Institute of Technology, Laboratory for Computer Science (MIT/LCS) gründete Tim Berners-Lee (u.a.) das Word Wide Web Consortium.

Die erste nummerierte Version von HTML Spezifikationen erschien 1995 November als RFC 1866 (Request For Comments) mit dem Titel: Hypertext Markup Language - 2.0.
Obwohl es bereits im März 1995 ein Vorschlag unter dem Titel: HyperText Mar-kup Language Specification Version 3.0) für die Erweiterung von HTML 2.0 gab, lief die Zeit für diesen Vorschlag ab. Er wurde nie als W3C-Empfehlung veröffent-licht und durch die Version 3.2 von HTML im Januar 1997 vollständig ersetzt.

Grüße
Thomas