Hallo Bastian,
natuerlich mein ich die Standarte des W3C ;-)
nein, du meinst die Standar_d_s des W3C :-)
Ich wollte besonders auf das Beispiel des Gaestebuchs hinaus, siehe www.bastianschnitzler.npx.de.
du meinst http://admin2.funpic.de/guestbook.php?mode=read, oder?
Sieh es dir doch einfach in Netscape oder Firefox an.
imho ist das was Firefox da macht korrekt - wenn ich nämlich [1] richtig verstehe, ist der default-Wert von overflow "visible" (da du keinen anderen angegeben hast, gilt der), und damit darf der Browser den Text außerhalb der Box anzeigen. Da du der Tabelle eine feste Breite gegeben hast und Zeilenumbrüche mit white-space:pre verhinders (warum?) läuft der Text eben aus. Auch das Verhalten vom Opera (Abschneiden des Textes) ist imho Standardkonform, da [1] sagt, dass es außerhalb angezeigt werden _darf_ (und die Tabelle wegen table-layout:fixed; und einer width-Angabe nicht breiter sein kann) - das Verhalten vom IE (Umbrechen des Textes) ist aber imho falsch.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
[1] http://www.w3.org/TR/CSS21/visufx.html#propdef-overflow
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|