Hi,
Ich wollte besonders auf das Beispiel des Gaestebuchs hinaus, siehe www.bastianschnitzler.npx.de. Sieh es dir doch einfach in Netscape oder Firefox an.
Da steht im Code: style="white-space:pre;"
Du verlangst also, daß die Zeilenumbrüche exakt so übernommen werden, wie sie im Quelltext stehen.
Und wunderst Dich dann, wenn ein Browser genau das macht?
Angaben zu overflow hast Du auch nicht gemacht, also gilt der Initial Value visible.
Die Anzeige entspricht also dem, was Du durch den Code vorgegeben hast.
Abgesehen davon, Du fragst, welcher Browser die Standards einhält, Deine Seiten halten sich aber gar nicht an die Standards:
Das fängt beim fehlenden Character Encoding an. Im HTML der Gästebuchseite listet der Validator 19 Fehler auf.
Auch Dein CSS ist nicht fehlerfrei.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.