Hello,
nun wollte ich euch fragen, ob so eine ausbildung evtl. sinnvoll ist, bzw. was man damit machen kann...
Vinzenz hat schon eine Menge wissenswertes zum Thema gesagt.
Ich kann dazu nochmal was aus meiner Zeit als "Assessment-Berater" sagen.
Eingie Firmen, die neue EDV-Mitarbeiter gesucht haben, haben diese zu "Auffrischungslehrgängen" zu uns geschickt. Wir haben dann über drei bis fünf Tage gemeinsam kleine Projekte entwickelt und dei Teilnehmer bekamen dann ein Zeugnis: teilgenommen - mit Erfolg teilgenommen - mit großem Erfolg teilgenommen - mit größtem Erfolg teilgenommen.
Die MCPs und MCSEs und wie die alle hierßen, waren dann eher unter "teilgenommen" zu finden. Sie hatten meistens auch den Dünkel, sie seien ja MC-irgendwas und müssten daher auch nicht mitarbeiten. Die Arbeitgeber, die uns diese Aufträge immer wieder gegeben haben, werden gewußt haben, warum.
Ich glaube einfach, dass die deutsche Wirtschaft darauf nicht mehr hereinfällt. Feststellen kanns Du das, wenn Du mal im SIS (nimm das alte) gezielt danach suchst. Wenn Du da mehr Stellenbeschreibungen findest, die MCSE oder sowas fordern, dann nist Du gut. Zu NOVELL-Zeiten war das anders. Da stand in jeder Admin-Stellenanzige NCSE oder besser drin. Die haben auch immer allgemeines EDV-Wissen verbreitet und nicht Marketingstrategien... (diese Software musste koofen, das ist ne Software für die Doofen)
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau