waki: Stundensatz gerechtfertigt?

http://www.phpcenter.de/job-forum/showjobs.php3?aktion=detail&art=gesuche&id=1481

findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?
würde mich mal sehr interssieren...

Regards,
waki

  1. Hi waki,

    guck doch mal in der faq, wie man anklickbare Links macht....
    http://www.phpcenter.de/job-forum/showjobs.php3?aktion=detail&art=gesuche&id=1481

    findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?

    Wenn er was kann und in angemessener Zeit was schafft, warum nicht? Er bietet ja ausdrücklich an, den Zeitrahmen vorher festzulegen.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  2. Moin!

    findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?
    würde mich mal sehr interssieren...

    60 EUR pro Stunde - warum nicht?

    - Sven Rautenberg

    1. 60 EUR pro Stunde - warum nicht?

      - Sven Rautenberg

      auch mal die Referenzsite angesehen?
      Fällt etwas auf am Datum oder den Baustellen?

      Regards,
      waki

      1. Hi,

        auch mal die Referenzsite angesehen?

        sie ist invalide - u.a. bedingt durch die Erzeugung durch PHP.

        Fällt etwas auf am Datum oder den Baustellen?

        Man klicke auf "Verbindung", gehe eine Seite zurück - und freue sich darüber, mit der alten URL noch immer auf der selben Seite zu sein. Der Hansel hat keinen Schimmer von dem, was er tut. Immerhin sagt er es offen: "Diese Seite ist für eine Auflösung von mind. 1024 * 768 Pixel optimiert. [...]".

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Man klicke auf "Verbindung", gehe eine Seite zurück - und freue sich darüber, mit der alten URL noch immer auf der selben Seite zu sein. Der Hansel hat keinen Schimmer von dem, was er tut. Immerhin sagt er es offen: "Diese Seite ist für eine Auflösung von mind. 1024 * 768 Pixel optimiert. [...]".

          sagt das nicht alles??? da sind Porsche etc. wohl auf einen Blender reingefallen und dieser behauptet nach Lesen von 2,3 Büchern dass er der tolle Hecht ist und solche Preise nehmen darf...

          Regards,
          waki

          1. Moin!

            sagt das nicht alles??? da sind Porsche etc. wohl auf einen Blender reingefallen und dieser behauptet nach Lesen von 2,3 Büchern dass er der tolle Hecht ist und solche Preise nehmen darf...

            Bedenke eines: Wir haben Marktwirtschaft. Preise entwickeln sich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Wenn ein Kunde bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen, und auch die gelieferte Qualität akzeptiert, dann kannst du das zwar schlecht finden, aber es ist Realität.

            Du kannst es aber natürlich auch zu deinem Vorteil einsetzen. Entweder bietest du billiger, aber genauso schlecht an (Motto: "Was der kann, kann ich schon lange, aber günstiger"), oder du bietest bessere Qualität zum gleichen oder einem höheren Preis an und machst den Kunden mal drauf aufmerksam - und dann liegt es am Kunden, ob er die bessere Qualität will und bereit ist, die bereits bezahlte Arbeit erneut zu bezahlen und von dir fertigen zu lassen.

            Was aber diskussionsmäßig in die Irre führt, ist die von dir meiner Meinung nach vorausgesetzte Auffassung, eine bestimmte Qualität würde automatisch einen bestimmten Preis erfordern bzw. eine mindere Qualität würde nur zu einem günstigen Preis verkauft werden. Danach bestimmen sich Preise definitiv nicht.

            - Sven Rautenberg

            1. Hello,

              Bedenke eines: Wir haben Marktwirtschaft. Preise entwickeln sich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Wenn ein Kunde bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen, und auch die gelieferte Qualität akzeptiert, dann kannst du das zwar schlecht finden, aber es ist Realität.

              Das ist Aberglaube. Wir haben Marketingwirtschaft des Kapitals.

              Der Preis, der durch geeignete Methoden am Markt etabliert und durchgefochten wird, wird gezahlt.
              Dazu dienen Price Setting, Pushing, Markenrecht, Denunziations-Klage, Kuba-Imperial-Methode, Schmiergelder beim Gesetzgeber und Behörden, etc.

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              1. Moin!

                Bedenke eines: Wir haben Marktwirtschaft. Preise entwickeln sich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Wenn ein Kunde bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen, und auch die gelieferte Qualität akzeptiert, dann kannst du das zwar schlecht finden, aber es ist Realität.

                Das ist Aberglaube. Wir haben Marketingwirtschaft des Kapitals.

                Der Preis, der durch geeignete Methoden am Markt etabliert und durchgefochten wird, wird gezahlt.
                Dazu dienen Price Setting, Pushing, Markenrecht, Denunziations-Klage, Kuba-Imperial-Methode, Schmiergelder beim Gesetzgeber und Behörden, etc.

                Das sind alles Bestimmungs- und Beeinflussungsmethoden für Angebot und Nachfrage. Es gibt sicher noch weitere.

                - Sven Rautenberg

                1. Hello,

                  Bedenke eines: Wir haben Marktwirtschaft. Preise entwickeln sich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Wenn ein Kunde bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen, und auch die gelieferte Qualität akzeptiert, dann kannst du das zwar schlecht finden, aber es ist Realität.

                  Das ist Aberglaube. Wir haben Marketingwirtschaft des Kapitals.

                  Der Preis, der durch geeignete Methoden am Markt etabliert und durchgefochten wird, wird gezahlt.
                  Dazu dienen Price Setting, Pushing, Markenrecht, Denunziations-Klage, Kuba-Imperial-Methode, Schmiergelder beim Gesetzgeber und Behörden, etc.

                  Das sind alles Bestimmungs- und Beeinflussungsmethoden für Angebot und Nachfrage. Es gibt sicher noch weitere.

                  Nein, du irrst. Die Definition der "Freien Marktwirtschaft" geht von der Selbstbestimmtheit des Individuums aus. Die endet aber spätestens bei der massiven "Einflussnahme von Störgrößen", wie einseitiger regulativer Gesetzgebung, etc...

                  Zumindest haben wir in DE weder eine Freie Marktwirtschaft noch eine Soziale Marktwirtschaft. Die Zeiten sind vorbei und kehren erst nach der nächsten Revolution wieder, oder wenn der große Komet Ende 2006 nicht in die Erde einschlägt, sondern vorbeirauscht.

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
                  1. Moin!

                    Bedenke eines: Wir haben Marktwirtschaft.

                    Nein, du irrst. Die Definition der "Freien Marktwirtschaft" geht von der Selbstbestimmtheit des Individuums aus.

                    Ich hab aber nicht "freie Marktwirtschaft" geschrieben, sondern nur "Marktwirtschaft" ohne beschreibendes Attribut. Die Existenz eines Marktes wirst du nicht abstreiten können.

                    - Sven Rautenberg

                    1. Hello,

                      Nein, du irrst. Die Definition der "Freien Marktwirtschaft" geht von der Selbstbestimmtheit des Individuums aus.

                      Ich hab aber nicht "freie Marktwirtschaft" geschrieben, sondern nur "Marktwirtschaft" ohne beschreibendes Attribut. Die Existenz eines Marktes wirst du nicht abstreiten können.

                      Das gebe ich zu. Da hast Du natürlich (leider) recht. Die "Marktwirtschaft" nimmt allerdings merkwürdige Züge an.

                      Eine "freie Marktwirtschaft", die allen Anbietern und Nachfragern und den verfügbaren Ressourcen gerecht werden würde, wäre mir aber lieber!

                      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau
            2. Hi Sven,

              Was aber diskussionsmäßig in die Irre führt, ist die von dir meiner Meinung nach vorausgesetzte Auffassung, eine bestimmte Qualität würde automatisch einen bestimmten Preis erfordern bzw. eine mindere Qualität würde nur zu einem günstigen Preis verkauft werden. Danach bestimmen sich Preise definitiv nicht.

              Es ist eine interessante Auffassung, dass in unseren postmodernen Zeiten der Tauschwert tatsächlich völlig vom Gebrauchswert bzw. vom realen Wert abgekoppelt sei. Sowas hatte ja der olle Karl Marx schon befürchtet. Seit wann bist Du Marxist? ;-)

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

        2. Hallo,

          auch mal die Referenzsite angesehen?

          sie ist invalide - u.a. bedingt durch die Erzeugung durch PHP.

          Fällt etwas auf am Datum oder den Baustellen?

          Man klicke auf "Verbindung", gehe eine Seite zurück - und freue sich darüber, mit der alten URL noch immer auf der selben Seite zu sein. Der Hansel hat keinen Schimmer von dem, was er tut. Immerhin sagt er es offen: "Diese Seite ist für eine Auflösung von mind. 1024 * 768 Pixel optimiert. [...]".

          Wenn das die einzigen Probleme wären...

          Schau dir die Seite mal im Firefox 0.9.1 (Win2k, 1024*768) an:
          <img src="http://kfgma.de/~brockal/selfforum/serbe.info.png" border="0" alt="">

          *ggg*
          Mit deaktiviertem CSS sieht das __viel__ besser aus.

          Gruß
          Alexander Brock

          --

          SelfCode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:) de:> zu:| fl:{ ss:( ls:[ js:(
          http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
          Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
          <img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
          http://againsttcpa.com
          1. Hi,

            Schau dir die Seite mal im Firefox 0.9.1 (Win2k, 1024*768) an:

            ach, und ich dachte, der Darstellungsmangel läge an meinem a[name]:before { content:"[#" attr(name) "] "; } :-)

            Mit deaktiviertem CSS sieht das __viel__ besser aus.

            Stimmt.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        3. Hallo.

          Man klicke auf "Verbindung", gehe eine Seite zurück - und freue sich darüber, mit der alten URL noch immer auf der selben Seite zu sein. Der Hansel hat keinen Schimmer von dem, was er tut. Immerhin sagt er es offen: "Diese Seite ist für eine Auflösung von mind. 1024 * 768 Pixel optimiert. [...]".

          Sogenannte "Auflösungserscheinungen".
          MfG, at

  3. Hallo,

    findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?

    Grundsätzlich (also "von Ausnahmen abgesehen"): durchaus. Ob im konkreten Fall, steht hier eigendlich nicht zur Frage.

    Wenn wir hier schon nicht ungefragt Seiten dritter auseinandernehmen, dann doch sicherlich auch nicht die Honorarforderungen dritter, zumindest nicht, wenn sie sich in einem derart normalem Rahmen sich befinden....

    Chräcker

  4. Hello,

    http://www.phpcenter.de/job-forum/showjobs.php3?aktion=detail&art=gesuche&id=1481

    findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?

    Handelt es sich um Deinen Stundensatz und Deine Seite?
    Anderenfalls fände ich die Diskussion darüber unlauter, mit Ausnahme von offensichtlichen Über- oder Unterschreitungen der üblichen Tarife, die ich hier aber nicht feststellen kann.

    Tarife zwischen 30 und 160 Euro sie Stunde sind üblich, je nach Leistungsumfang
    Anwälte nehmen locker zwischen 60 und 400 Euro die Stunde und sind vergleichbar nicht qualifizierter, schließen meistens sogar durch geschickte Formulierung sogar noch Ihre Haftung aus.

    [die BRAGO lassen wir mal ganz außen vor...]

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  5. hallo,

    findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?
    würde mich mal sehr interssieren...

    gerechtfertigt ist immer das was bezahlt wird, ich glaube das nennt sich "freie Marktwirtschaft". Wenn es der Kunde bezahlt und mit gebotener Leistung zufrieden ist, was soll dann noch frage nach rechtfertigung.

    mfg

    Das Schmunzelmonster

  6. findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?

    bei der schlampig gemachten webseite wo der hat, nein

    1. Hi karl,

      bei der schlampig gemachten webseite wo der hat, nein

      Nur wegen "wo" als Relativpronomen: Bist Du Jürgen Klinsmann?

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Hallo,

        Nur wegen "wo" als Relativpronomen: Bist Du Jürgen Klinsmann?

        http://www.wir-koennen-alles.de/

        viele Grüßele ;-))

        Axel

      2. Hi

        Das "wo" als Relativpronomen ist im Schweizerdeutschen eigentlich die Regel. Vielleicht ist er ja Schweizer.

        Gruss aus der Schweiz

        Michael

        1. Hi Michael,

          Das "wo" als Relativpronomen ist im Schweizerdeutschen eigentlich die Regel. Vielleicht ist er ja Schweizer.

          Die Schweiz richtig, das ist doch jenes stiefelförmige Lande, in dem "Schweizer" in transigen Klamotten auf den Papst aufpassen? Ich dachte, die sprächen Italienisch und nähmen statt Öl Käse oder Schokolade fürs Fondue?

          Viele Grüße
          Mathias Bigge

        2. Hallo,

          Das "wo" als Relativpronomen ist im Schweizerdeutschen eigentlich die Regel.

          Aha, dort auch.
          Wieder ein Beweis, dass die Schweizer eigentlich Schwaben sind.

          viele Grüße ;-))

          Axel

  7. http://www.phpcenter.de/job-forum/showjobs.php3?aktion=detail&art=gesuche&id=1481

    findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?

    Hallo

    Naja ich find das Gästebuch ist dann doch keine 60 Euro wert....

    http://www.serbe.info/index.php?page_id=25
    ;-)
    Ich glaub halt, dass er Ferialpraktikant bei der Firma war die für Porsche etc. die Sites gemacht hat.

    Liebe Grüsse
    Michi

    1. Naja ich find das Gästebuch ist dann doch keine 60 Euro wert....

      http://www.serbe.info/index.php?page_id=25
      ;-)
      Ich glaub halt, dass er Ferialpraktikant bei der Firma war die für Porsche etc. die Sites gemacht hat.

      Da reicht die empfohlene Auflösung dann vielleicht doch nicht...

      hihi

  8. Nabend.

    findet Ihr diesen Stundensatz gerechtfertigt?

    Der ist mir herzlich egal, ehrlich. Die Frage, die ich mir stelle, ist, durch was du dein Posting rechtfertigst. Willst du ihm einen Auftrag geben, bist du ein Konkurrent, der ob der genannten Referenzen ein wenig Futterneid entwickelt hat, oder was soll dein Posting bezwecken?

    Es ist im Allgemeinen einfach, sich ohne jeglichen Background über etwas auszulassen. Genauso gut kann man darüber diskutieren, ob der Preis eines Porsches gerechtfertigt ist oder ob in China der Reis teurer geworden ist, weil in der Provinz Shaanxi ein Sack davon umgefallen ist. In diesem Thread ist genau das passiert, was ich persönlich niemandem wünsche, nämlich dass über die Leistungen eines Dritten, der nebenbei ein Kollege vieler Forumsbeteiligter sein dürfte, abgelästert wird, ohne dass er die Möglichkeit der Stellungnahme hat. Das finde ich unfair und dieses Forums unwürdig. Punkt. Kein Smilie.

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
    Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)
    ie:) fl:) br:? va:{ ls:? fo:§ rl:( n4:} ss:? de:µ js:{ ch:° sh:( mo:? zu:}