Moin!
Bedenke eines: Wir haben Marktwirtschaft. Preise entwickeln sich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Wenn ein Kunde bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen, und auch die gelieferte Qualität akzeptiert, dann kannst du das zwar schlecht finden, aber es ist Realität.
Das ist Aberglaube. Wir haben Marketingwirtschaft des Kapitals.
Der Preis, der durch geeignete Methoden am Markt etabliert und durchgefochten wird, wird gezahlt.
Dazu dienen Price Setting, Pushing, Markenrecht, Denunziations-Klage, Kuba-Imperial-Methode, Schmiergelder beim Gesetzgeber und Behörden, etc.
Das sind alles Bestimmungs- und Beeinflussungsmethoden für Angebot und Nachfrage. Es gibt sicher noch weitere.
- Sven Rautenberg