Hi,
Einmal spende ich also indirekt Bargeld, zm anderen entwickel ich auch hin und wieder direkt und auch indirekt für die eine oder andere Software, die nachher auf Debian drauf ist.
Und wie redest Du Dich raus? ;-)Wie ich mich rausrede? Nun zunächst ist es richtig, dass über bestellte CDs bei mir nichts zu holen ist, denn ich hab mit ein mal die erste Woody-CD gezogen, und mehr brauche ich auch nicht bis sarge rauskommt.
Ich habe vergessen zu sagen - nein, nicht wirklich _vergessen_ ;-) - das ich nur mit dem Modem unterwegs bin.
Ich spende als armer Schüler auch nicht, was denke ich verschmerzbar ist.
"Arme Schüler"? Hey, auch ich kenne die letzte Erhebung über das Vermögen der 14-18jährigen! ;-)
Die Dinge die ich momentan beizusteuern habe sind eher immateriell und dennoch ganz konform der OpenSource-Idee:
- Ich gebe gerne und ausführlich Anleitung wenn jemand auf Linux umsteigen will und hier und da Hilfe braucht.
- Ich brenne auch gerne Debian-ISOs, wenn mich jemand danach fragt. Zum Selbstkostenpreis, versteht sich.
- Nicht zuletzt fahre ich auf _mehreren_ Rechnern mit überaus unterschiedlichen Aufgaben Debian unstable (und hin und wieder experimental packages) und helfe dem Debian-Projekt durch Bug-Reports.
Hab ich bestanden? ;-)
Ja, im Rahmen Deiner Möglichkeiten schlägst Du Dich wacker!
Allerdings war meine Frage oben rein rethorisch, ich erwarte darauf keine Antwort, das muß jeder mit sich selber ausmachen.
So ist schließlich die Intention der GPL: die Software selber ist frei zum Benutzen, ohne irgendwelche Haken und Ösen und einschränkenden Bedingungen - noch nicht einmal moralisch-ethischen.
Nur die Weiterverbreitung ist geregelt.
so short
Christoph Zurnieden