Tach,
Da ist bei mir KDE 1+2+3 drauf, GNOME 1+2, ein GCC3 für ELF sowie ein GCC3.3 für PPC (Mac) und ein GCC2.95.3 für WIN, der Index von htsearch versteckt sich da (Ist ein Erbe von SuSE, ich hätts nach /var geschoben, aber egal) und noch so einiges an kommerzieller Software (Ein Netscape4 z.B u.ä.)
da er von einem Server sprach, denke ich mal wir können die großen Speicherfresser KDE und GNOME streichen, die auch Distributionsabhängig wo anders landen können.
mfg
Woodfighter