Fabian St.: Website-Bewertung *g*

0 48

Website-Bewertung *g*

Fabian St.
  • sonstiges
  1. 0
    Matzberger Marcus
    1. 0
      Fabian St.
  2. 0
    Cheatah
    1. 0
      Fabian St.
      1. 0
        Cheatah
    2. 0

      Verstehe den Sinn von <label> nicht...

      Jürgen Z.
      • html
      1. 0
        MudGuard
  3. 0
    blindman
    1. 0
      Fabian St.
      1. 0
        blindman
  4. 0
    Severin Kacianka
    1. 0
      Fabian St.
      1. 0
        Severin Kacianka
        1. 0
          Fabian St.
          1. 0
            Severin Kacianka
    2. 0
      Fabian Transchel
  5. 0
    H2O
    1. 0
      Fabian St.
      1. 0
        H2O
        1. 0

          Vorsicht, Vorposting hat 260kB!

          Tobias Kloth
          • zur info
          1. 0
            H2O
        2. 0
          Fabian St.
          1. 0
            H2O
  6. 0
    Elya
    • design/layout
    1. 0
      Fabian St.
  7. 0
    MudGuard
    1. 0
      Fabian St.
      1. 0
        Elya
        1. 0
          Fabian St.
          1. 0
            Elya
            1. 0
              Fabian St.
            2. 0
              Fabian Transchel
              1. 0
                Elya
      2. 0
        MudGuard
        1. 0
          Fabian St.
      3. 0
        Armin G.
  8. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Fabian St.
      1. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          Fabian Transchel
        2. 0
          Fabian St.
          1. 0
            Chräcker Heller
  9. 0
    Fabian St.
  10. 0
    at
    1. 0
      Fabian St.
      1. 0
        at
        1. 0
          Fabian St.

Hi!

Wie ihr auch meiner jetzigen Signatur entnehmen könnt, ist meine neue Homepage bis auf ein paar Kleinigkeiten nun online.

Einige Infos zuerst:

Ich habe das Layout unter WinXP mit dem Mozilla 1.6, Firefox 0.9.2, Opera 7.22 und Netscape 4.7 getestet.
Bei allen bis auf den Netscape 4.7 [ :-) ] schaut es so aus, wie ich es haben will.

Unter Linux( SuSE 9.0 und Debian) habe ich die Seite mit dem Firefox 0.9 und Konqueror 3.2.1 getestet. Im Konqueror gibts noch ein paar Probleme mit der Positionierung der "Valid XHTML u. CSS"-Buttons. Aber daran arbeite ich gerade!

Ich wäre froh, wenn noch jemand das Aussehen der Seite im IE 5.0 und 5.5 sowie im Galeon unter Linux testen könnte. Die habe ich nämlich leider nicht installiert.

________________________________________________
Nun die wichtigste Frage:
________________________________________________

Wie findet ihr die Page (Design, Code + Inhalt (!!!))? In Kürze, d.h. in den bald beginndenen Ferien werden ich die Zeit finden, um noch ein paar weitere PHP-Skripte (Gästebuch, Counter etc) vorzustellen und auch die CSS-Seite wird noch weiter ausgebaut.

Ich freue mich auf jede Art von konstruktiver Kritik, die mir hilft, die Seite zu verbessern.

URL: http://fabis-site.net

Grüße,
Fabian St.

--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  1. Hallo,

    Ich wäre froh, wenn noch jemand das Aussehen der Seite im IE 5.0 und 5.5 sowie im Galeon unter Linux testen könnte. Die habe ich nämlich leider nicht installiert.

    Im IE 5.0 gibt es so gut wie keine Abweichung zu der Ansicht in Opera 7.51. Abgesehen davon, dass die Links der Subnavigation nicht unterpunktet sind und die gestrichelte Linie unter <h1> und <div class="head"> durchgezogen sind, was beim IE aber zu erwarten war.

    Grüße
    Marcus

    1. Hi!

      Im IE 5.0 gibt es so gut wie keine Abweichung zu der Ansicht in Opera 7.51. Abgesehen davon, dass die Links der Subnavigation nicht unterpunktet sind und die gestrichelte Linie unter <h1> und <div class="head"> durchgezogen sind, was beim IE aber zu erwarten war.

      Danke! Dann bin ich aber beruhigt... :-)

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  2. Hi,

    Im Konqueror gibts noch ein paar Probleme mit der Positionierung der "Valid XHTML u. CSS"-Buttons. Aber daran arbeite ich gerade!

    Tipp: Lass sie einfach weg ...

    Ich wäre froh, wenn noch jemand das Aussehen der Seite im IE 5.0

    IE 5.0, Win 2000: Der Abstand zwischen Content und News-Spalte ist deutlich größer als in Mozilla (wenn ich es richtig sehe, ist die Content-Area beider Bereiche einfach schmaler), die Datumsangaben in der News-Spalte sind nicht zentriert, die Links nicht unterpunktet (auch nicht zum Impressum). Die Validitätsgrafiken sind ein Deut weiter links. Ober- und unterhalb der Subnavigationspunkte ist je ein breiterer grauer Streifen; unten durch den border-bottom durchbrochen. Das Kontakt- und das Gästebuch-Formular haben in der Textarea einen Scrollbalken (hat's immer). Sonst sieht's quasi pixelgenau identisch aus.

    Wie findet ihr die Page (Design,

    Angenehm, übersichtlich, gut lesbar, alles ist da, wo man es erwartet. Die Kursivschrift stört mich etwas.

    Code

    Valide :-), weitgehend semantisch, aber mit Ausnahmen: Das Gästebuch-Formular enthält keine tabellarischen Daten. Auf <br> solltest Du verzichten. Namen wie "rightColumn" oder "right" sind spätestens dann ungünstig, wenn Du das Element z.B. links haben möchtest. style-Attribute haben in einem guten XHTML nichts verloren. "pt" ist keine günstige Einheit auf dem Bildschirm. Grafiken (bzw. alle Replaced Elements) dürfen mit width- und height-Attributen versehen werden, da sie - inklusive ihrer Größe - Teil des Inhalts sind. Der Einsatz von IDs und Klassen ist (von einigen Namen abgesehen) vorbildlich. Mache vom <label>-Element Gebrauch.

    • Inhalt (!!!))?

    Schaue ich mir gerne beizeiten an :-)

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah!

      Tipp: Lass sie einfach weg ...

      Werde ich mir noch überlegen. Irgendwie gefallen Sie mir...

      IE 5.0, Win 2000: Der Abstand zwischen Content und News-Spalte ist deutlich größer als in Mozilla (wenn ich es richtig sehe, ist die Content-Area beider Bereiche einfach schmaler), die Datumsangaben in der News-Spalte sind nicht zentriert, die Links nicht unterpunktet (auch nicht zum Impressum). Die Validitätsgrafiken sind ein Deut weiter links. Ober- und unterhalb der Subnavigationspunkte ist je ein breiterer grauer Streifen; unten durch den border-bottom durchbrochen. Das Kontakt- und das Gästebuch-Formular haben in der Textarea einen Scrollbalken (hat's immer). Sonst sieht's quasi pixelgenau identisch aus.

      OK, das alles schaut nach lösbaren Problemen auf. Ich glaube, dass ich mir mal den 5er IE installiere, um das ganze selber anschauen zu können.

      Angenehm, übersichtlich, gut lesbar, alles ist da, wo man es erwartet. Die Kursivschrift stört mich etwas.

      Wau, dass aus deinem Munde zu hören, macht mich stolz ;-)

      Code

      Valide :-), weitgehend semantisch, aber mit Ausnahmen: Das Gästebuch-Formular enthält keine tabellarischen Daten. Auf <br> solltest Du verzichten. Namen wie "rightColumn" oder "right" sind spätestens dann ungünstig, wenn Du das Element z.B. links haben möchtest. style-Attribute haben in einem guten XHTML nichts verloren. "pt" ist keine günstige Einheit auf dem Bildschirm. Grafiken (bzw. alle Replaced Elements) dürfen mit width- und height-Attributen versehen werden, da sie - inklusive ihrer Größe - Teil des Inhalts sind. Der Einsatz von IDs und Klassen ist (von einigen Namen abgesehen) vorbildlich. Mache vom <label>-Element Gebrauch.

      Ich setzte mich gleich mal dran, die Tabelle im Gästebuch durch CSS zu ersetzten. Hatte ich eigentlich auch schon gemacht, aber dann hat der IE 6.0 alles anders dargestellt, als der Mozilla und Opera und dann ließ ich es einfach - werde aber schon eine Möglichkeiten finden.

      Kleine Frage: Welche Einheit solch ich dann für die Schriftgröße verwenden? em? Und nochwas: em ist ja weitaus flexibler als px - kann man dann auch alles in der Einheit em platzieren und damit die Positionierung mit px ersetzten? Ist es sinnvoll?

      Die Höhen- und Breitenangaben der Bilder folgen...

      Schaue ich mir gerne beizeiten an :-)

      OK ;-)

      Danke für deine Kritik Cheatah!

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hi,

        Kleine Frage: Welche Einheit solch ich dann für die Schriftgröße verwenden? em?

        trotz [pref:t=85922&m=506979][1] möchte ich dies bejahen. em ist zwar in der Praxis problematisch, aber am barrierefreiesten und userfreundlichsten.

        Und nochwas: em ist ja weitaus flexibler als px - kann man dann auch alles in der Einheit em platzieren und damit die Positionierung mit px ersetzten? Ist es sinnvoll?

        Nicht zwingend. Bei Dingen, die nicht unmittelbar mit der Schrift zu tun haben - oft ist dies bei Breiten von Elementen der Fall - nutze ich mit Vorliebe % oder px, je nach Kontext.

        Danke für deine Kritik Cheatah!

        Wenn's sich lohnt, immer :-)

        Cheatah

        [1] Auch wenn die zoom-Eigenschaft den skalierbaren Einsatz von px ermöglicht: Erstens ist, wenn ich das richtig interpretiert habe, die Größe eines Pixels per Default noch immer die selbe; zweitens ist zoom selbst äußerst bedenklich. Es handelt sich um keine vom W3C empfohlene Eigenschaft, befindet sich aber im vom W3C reservierten Namespace. Morgen kann die Eigenschaft schon eine völlig andere Bedeutung haben.

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Servus!

      Frage:

      Mache vom <label>-Element Gebrauch.

      Ich hab' eben mal in SELFHTML nachgeschaut, weil's mich interessiert jat, was dieses <label>-Element bewirkt (man will ja was dazu lernen).
      Was ich nicht verstehe: Was bewirkt nun dieses Element wirklich? Ja, laut SELF stellt es einen logischen Bezug zu einem Eingabefeld her. Aber was bringt dieser logische Bezug? Das Eingabefeld selber wird trotzdem über die ID eindeutig betitelt.

      Grüße, Jürgen Z.

      1. Hi,

        Was ich nicht verstehe: Was bewirkt nun dieses Element wirklich? Ja, laut SELF stellt es einen logischen Bezug zu einem Eingabefeld her.
        Aber was bringt dieser logische Bezug? Das Eingabefeld selber wird trotzdem über die ID eindeutig betitelt.

        Es geht nicht um das eindeutige Identifizieren des Eingabefeldes.
        Es geht um den logischen Bezug zwischen Feldbeschriftung und Feld.

        Außerdem hat es noch angenehme Nebenwirkungen:

        Klicke bei
        <input type="checkbox" id="bla">Ankreuzen
        auf den Text "Ankreuzen" und es geschieht nichts.
        Klicke bei
        <input type="checkbox" id="bla"><label for="bla">Ankreuzen</label>
        auf den Text "Ankreuzen" und die Checkbox ändert ihren Zustand.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hi!

    hi,

    sieht sehr nett/gut und aufgeräumt aus.

    Meine Meinung: (aber ey, was sagt das schon aus ;-)

    Ich stehe auf weissen Hintergrund (Rolf Rost hat gerade ne  Diskussion angestossen) mich stört deine Hintergrundfarbe/bild.

    In deinem Banner steht das "t" von ".net" zu weit nach rechts; würde ich noch mehr ans "e" von ".net" einrücken.

    In deiner Hauptnavi sind bei hoover grau (passt zum Banner)und aktive links sind rot; gefällt mir gut, passt zum suselogo. Für dein Submenü verwendest du auch rot bei hoover; finde ich nicht so gut/rund.

    Ich würde auch ein grauton für dein Submenü-Hntergrund und für deinen Footer benutzen

    Deine Überschriften haben Unterstriche; verleiten vielleicht zum Klicken (Vewechslung mit Links)

    Auf Seiten die noch keinen Inhalt haben würde ich nicht verlinken (other stuff)

    Viele Grüsse
    blindman

    1. Hi!

      sieht sehr nett/gut und aufgeräumt aus.

      Vielen Dank!

      Meine Meinung: (aber ey, was sagt das schon aus ;-)

      Viel ;-)

      Ich stehe auf weissen Hintergrund (Rolf Rost hat gerade ne  Diskussion angestossen) mich stört deine Hintergrundfarbe/bild.

      Also mir gefällts und darum werde ich es lassen.

      In deinem Banner steht das "t" von ".net" zu weit nach rechts; würde ich noch mehr ans "e" von ".net" einrücken.

      Das seh ich auch. Komisch, hab ich da ein Space reingemacht?

      In deiner Hauptnavi sind bei hoover grau (passt zum Banner)und aktive links sind rot; gefällt mir gut, passt zum suselogo. Für dein Submenü verwendest du auch rot bei hoover; finde ich nicht so gut/rund.

      Auch das werde ich lassen, wenn ich da auch grau nehme, schauts sch... aus.

      Auf Seiten die noch keinen Inhalt haben würde ich nicht verlinken (other stuff)

      Der Inhalt wird wahrscheinlich schon übermorgen online gstellt.

      Vielen Dank für deine Kritik!

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hi!

        Das seh ich auch. Komisch, hab ich da ein Space reingemacht?

        Das liegt auch an der Schrift (siehe das "F" in "Fabis")

        Gruss
        blindman

  4. Hallo,

    Also ganz generell finde ich die Seite sehr schön und gut gemacht. Mir ist aufgefallen, dass es bei mir unter Slackware current mit Firefox 0.9  das Valid CSS nicht richtig positioniert ist, unter Konqueror 3.2 aber sehrwohl... also das genau Gegenteil von deinen Versuchen.
    Beim Gästebuch ist bei Firefox die textarea breiter als der "graue Kasten".

    Was mir Inhaltlich aufgefallen ist, ist der Satz im Impressum:

    Alle Teile dieser Website stehen unter der GNU-Public License und dürfen daher frei verwendet werden.

    Ich bin der Meinung, dass für die Text auf deiner Homepage die Creative Commons License[1] besser geeignet ist. Wenn du den "Rest" dennoch unter GPL stellen willst, würde dich die GPL IMHO dazu verpflichten den Quellcode aller verwendeten PHP Scripte sowie eventuell die ganze Homepage in gepackter Form (*.zip, *.tar.gz,etc) zur Verfügung zu stellen.

    Da du rechts oben das SuSE-Logo verwendest würde ich mich schlau machen, ob du es auch verwenden darfst (Kann gut sein, aber ich würde trotzdem auf Nummer sicher gehen).

    Mir ist auch aufgefallen, dass du sehr viel Information anbietest, die oft erst durch ein paar Klicks erreicht werden kann, würde da eine "Sitemap" nützlich sein um dem neugierigen Benutzer einen schnellen Überblick darüber zu verschaffen, was er hier finden kann.

    [1] http://creativecommons.org/
    gruß,
    Severin

    --
    Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
    --Philip K. Dick
    1. Hi!

      Also ganz generell finde ich die Seite sehr schön und gut gemacht. Mir ist aufgefallen, dass es bei mir unter Slackware current mit Firefox 0.9  das Valid CSS nicht richtig positioniert ist, unter Konqueror 3.2 aber sehrwohl... also das genau Gegenteil von deinen Versuchen.

      Vielen Dank!
      Das von dir beschriebene Verhalten ist echt komisch - beim mir ist es genau andersherum. Zeigt bei dir der Konqueror die Hintergrund-Bildchen in den textareas?

      Was mir Inhaltlich aufgefallen ist, ist der Satz im Impressum:

      Alle Teile dieser Website stehen unter der GNU-Public License und dürfen daher frei verwendet werden.

      Ich bin der Meinung, dass für die Text auf deiner Homepage die Creative Commons License[1] besser geeignet ist. Wenn du den "Rest" dennoch unter GPL stellen willst, würde dich die GPL IMHO dazu verpflichten den Quellcode aller verwendeten PHP Scripte sowie eventuell die ganze Homepage in gepackter Form (*.zip, *.tar.gz,etc) zur Verfügung zu stellen.

      Ich muss zugeben, dass ich mich als 15-Jähriger damit nicht recht auskenne. Ich will eben das alle Quellcodes frei verwendet werden dürfen. Vielleicht schreibe ich das einfach so rein...

      Da du rechts oben das SuSE-Logo verwendest würde ich mich schlau machen, ob du es auch verwenden darfst (Kann gut sein, aber ich würde trotzdem auf Nummer sicher gehen).

      Dann werde ich denen mal eine Mail schreiben. Oder weiß es jemand auswendig?

      Mir ist auch aufgefallen, dass du sehr viel Information anbietest, die oft erst durch ein paar Klicks erreicht werden kann, würde da eine "Sitemap" nützlich sein um dem neugierigen Benutzer einen schnellen Überblick darüber zu verschaffen, was er hier finden kann.

      Eine Sitemap - keine schlechte Idee :-)
      Das mache ich in den bald beginnenden Ferien ;-)

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hallo,

        Das von dir beschriebene Verhalten ist echt komisch - beim mir ist es genau andersherum. Zeigt bei dir der Konqueror die Hintergrund-Bildchen in den textareas?

        Hier sind ein vier Screenshots:
        Gästebuch im Firefox:
        http://www.netcat.at/severin/fab1.png

        Gästebuch im Konqueror:
        http://www.netcat.at/severin/fab2.png

        "About me" im Firefox:
        http://www.netcat.at/severin/fab3.png

        "About me" im Konqueror:
        http://www.netcat.at/severin/fab4.png

        Ich muss zugeben, dass ich mich als 15-Jähriger damit nicht recht auskenne. Ich will eben das alle Quellcodes frei verwendet werden dürfen. Vielleicht schreibe ich das einfach so rein...

        Für Quellcode ist die GPL wohl fast immer passend, für Texte passt die GPL aber (soweit mit bekannt) eher nicht. Wenn du Texte auch unter eine "freie" Lizenz stellen willst, kannst du dir unter http://creativecommons.org/license/ eine, auch in Deutschland, rechtsgültige Lizenz "zusammenklicken".

        gruß,
        Severin

        --
        Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
        --Philip K. Dick
        1. Hi!

          Hier sind ein vier Screenshots:

          [Bilder]

          Die Links scheinen nicht zu funktioniern - ich kann die Adresse auch nicht anpingen.

          Für Quellcode ist die GPL wohl fast immer passend, für Texte passt die GPL aber (soweit mit bekannt) eher nicht. Wenn du Texte auch unter eine "freie" Lizenz stellen willst, kannst du dir unter http://creativecommons.org/license/ eine, auch in Deutschland, rechtsgültige Lizenz "zusammenklicken".

          OK, ich werde mir mal das zu Gemüte führen, zumal ich auch Inhalt/Grafiken von anderen Personen habe (Danke Fabian Transchel! ;-)), die nicht einfach so vervielfältigt werden  dürfen.

          Wäre es OK für dich, wenn ich dir noch einmal den fertigen Impressums Text per Mail schicke, damit du ihn anschaust? (Natürlich ohne Haftung, wenn doch etwas mal sein sollte)

          Grüße,
          Fabian St.

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
          1. Hallo,

            Die Links scheinen nicht zu funktioniern - ich kann die Adresse auch nicht anpingen.

            Ja,das tut mir leid, aber ich habe im Moment Probleme mit meinem Router... Für die Zwischenzeit habe ich sie auf einen geocities (nicht hauen ;-)) Account hochgeladen:
            http://de.geocities.com/self_severin/fab1.png
            http://de.geocities.com/self_severin/fab2.png
            http://de.geocities.com/self_severin/fab3.png
            http://de.geocities.com/self_severin/fab4.png

            (es kann sein, dass du die URL via copy&paste in die Adresszeile übernehmen musst)

            Wäre es OK für dich, wenn ich dir noch einmal den fertigen Impressums Text per Mail schicke, damit du ihn anschaust? (Natürlich ohne Haftung, wenn doch etwas mal sein sollte)

            Ich denke schon, aber wie du schon geschrieben hast, kann ich keinerlei Haftung übernehmen nicht etwas zu übersehen... ich kenne mich im Paragraphenjungle leider auch nur sehr oberflächlich aus.
            Wenn du es mir per E-Mail schicken willst, schick das E-Mail bitte an
            severin punkt kacianka klammeraffe aon punkt at; die hier angegebne E-Mail Adresse wird nur in unregelmäßigen Abständen überprüft ;-)
            Was du aber auch machen könntest, wäre das Impressum einfach einmal zur Begutachtung in der Kategorie "Recht" zu posten, ich bin sicher, es gibt einige hier die sich damit besser auskennen als ich :-)

            gruß,
            Severin

            --
            Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
            --Philip K. Dick
    2. Hallo auch,

      Alle Teile dieser Website stehen unter der GNU-Public License und dürfen daher frei verwendet werden.

      Das darf er auch garnicht. Ich habe erlaubt, dass _er_ meine Texte und Grafiken verwenden darf, aber nicht die Allgemeinheit. Gut dass du es schrubst, ich hatte es glatt übersehen. Das sollte in der Tat geändert werden.

      Grüße aus Barsinghausen,
      Fabian

  5. Hallo.

    Wie findet ihr die Page (Design, Code + Inhalt (!!!))? [...]
    Ich freue mich auf jede Art von konstruktiver Kritik, die mir hilft, die Seite zu verbessern.
    URL: http://fabis-site.net

    Na dann:

    • Das Gästebuch-Formular gefällt mir gut, alldings solltest du die Nachrichten besser zeigen.
        Mir ist zuerst gar nicht aufgefallen, dass es da eine Nachricht gibt, weil diese eben so wenig hervorgehoben wird.
        Auch finde ich solltest du im Gästebuch die Mittelung hervorheben und bis auf den Autor vielleicht für den Rest z.B. eine kleinere Schriftart benutzen. Denn man sollte am Besten direkt die Nachricht sehen und nicht wann sie gemacht wurde und so. Außerdem ist es doch machbar eine Email-Adresse nur anzuzeigen, wenn auch eine angegeben wurde und das halte ich hier für gut. Das selbe auch für die Homepage des Autors.
        Und nochwas zum Gästebuch: Ist es gewollt, dass die Subnavi sich bei mir (IE 6) vor den Rest schiebt? Sie hängt zwar noch immer oben rechts in der Ecke, aber das Gästebuch fängt nicht links davon an, sondern darunter.

    • Wenn man über den Link "Impressum" fährt sollte sich irgendetwas tuen.
        Vielleicht die gestrichelte Linie durchgezogen werden?

    • Ich finde es ehrlich gesagt nicht so gut der Navigation einen Titel zu geben.
        Du willst den User doch nicht für dumm verkaufen. Das sieht der schon.
        Oder schreibst du über den Hauptteil auch "Hauptteil" drüber?

    • Ist es gewollt, dass das CSS-Logo in die nächste Zeile ans Ende des Bildschirmes rutscht? Verschiebe das XHTML Logo etwas nach links, dann dürfte es klappen.

    • Das Datum in den News (Startseite) wäre etwas kleiner besser.

    • Der Titel der Startseite : "|| fabis-site || dot || net - Fabian Steiner"
        Je nachdem wie viele Fenster der User in Windows gerade offen hat kann es sein, dass da nur noch "|| fabis..." steht. Lasse die || am Anfang doch weg (wenn die überhaupt sein müssen).

    War aber auch alles, was mir so direkt aufgefallen ist.
    Die kleinen Bilder Wie "About me" oder "Willkommen" (die Bildchen, die daneben stehen) gefallen mir gut.

    Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

    --
    #*~!:     Endlich Ferien.
    Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
    Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hi H2O!

      • Das Gästebuch-Formular gefällt mir gut, alldings solltest du die Nachrichten besser zeigen.
          Mir ist zuerst gar nicht aufgefallen, dass es da eine Nachricht gibt, weil diese eben so wenig hervorgehoben wird.

      Vielleicht ein dickerer, dunklerer Border sowie einen helleren bis weißen Hintergrund?

      Auch finde ich solltest du im Gästebuch die Mittelung hervorheben und bis auf den Autor vielleicht für den Rest z.B. eine kleinere Schriftart benutzen. Denn man sollte am Besten direkt die Nachricht sehen und nicht wann sie gemacht wurde und so. Außerdem ist es doch machbar eine Email-Adresse nur anzuzeigen, wenn auch eine angegeben wurde und das halte ich hier für gut. Das selbe auch für die Homepage des Autors.

      Jo, das ist machbar :-)

      Und nochwas zum Gästebuch: Ist es gewollt, dass die Subnavi sich bei mir (IE 6) vor den Rest schiebt? Sie hängt zwar noch immer oben rechts in der Ecke, aber das Gästebuch fängt nicht links davon an, sondern darunter.

      Nein, das ist nicht gewollt und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum! Bei mir ist es im IE 6.0 unter WinXP Home&Prof nicht so! Könntest du mir vielleicht einen Screenshot schicken oder hier reinstellen?

      • Ich finde es ehrlich gesagt nicht so gut der Navigation einen Titel zu geben.
          Du willst den User doch nicht für dumm verkaufen. Das sieht der schon.
          Oder schreibst du über den Hauptteil auch "Hauptteil" drüber?

      Macht mir eigentlich nichts aus...

      • Ist es gewollt, dass das CSS-Logo in die nächste Zeile ans Ende des Bildschirmes rutscht? Verschiebe das XHTML Logo etwas nach links, dann dürfte es klappen.

      Nein, auch das sollte nicht sein! Ist das wieder im IE 6.0 so?

      • Das Datum in den News (Startseite) wäre etwas kleiner besser.

      Ok, schon gemacht!

      • Der Titel der Startseite : "|| fabis-site || dot || net - Fabian Steiner"
          Je nachdem wie viele Fenster der User in Windows gerade offen hat kann es sein, dass da nur noch "|| fabis..." steht. Lasse die || am Anfang doch weg (wenn die überhaupt sein müssen).

      Wollte ich sowieso machen, zumal die - wie du schon sagst - ziemlich sinnlos sind. War mehr eher als Design-Studie :-) gedacht.

      War aber auch alles, was mir so direkt aufgefallen ist.
      Die kleinen Bilder Wie "About me" oder "Willkommen" (die Bildchen, die daneben stehen) gefallen mir gut.

      Das sind KDE (K-Desktop-Environment)-Icons, die in Linux für die jeweiligen Elemente stehen.

      Danke auch dir für deine Kritik!

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hallo.

        Vielleicht ein dickerer, dunklerer Border sowie einen helleren bis weißen Hintergrund?

        Ja.

        Nein, das ist nicht gewollt und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum! Bei mir ist es im IE 6.0 unter WinXP Home&Prof nicht so! Könntest du mir vielleicht einen Screenshot schicken oder hier reinstellen?

        Ja, allerdings nur bedingt:

        <img src="http://www.lo-net.de/fileexchange/7862_992738/site1.jpg" border="0" alt="">

        und

        <img src="http://www.lo-net.de/fileexchange/7862_992739/site2.jpg" border="0" alt="">

        Allerdings speichere die Bilder bitte selber, denn ich kann sie nicht lange auf dem Server lassen (ist nicht meiner), höchstens ein paar Tage. Ich hoffe du verstehst das.

        Nein, auch das sollte nicht sein! Ist das wieder im IE 6.0 so?

        Ja.

        Wollte ich sowieso machen, zumal die - wie du schon sagst - ziemlich sinnlos sind. War mehr eher als Design-Studie :-) gedacht.

        Gut.

        Das sind KDE (K-Desktop-Environment)-Icons, die in Linux für die jeweiligen Elemente stehen.

        Gefallen mir. *g*

        Danke auch dir für deine Kritik!

        Kein Problem.

        Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

        --
        #*~!:     Endlich Ferien.
        Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
        Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Hallo H2O,

          http://www.lo-net.de/fileexchange/7862_992738/site1.jpg
          http://www.lo-net.de/fileexchange/7862_992739/site2.jpg

          es wäre denen gegenüber die keine unbegrente Flatline haben ganz nett, wenn du hier keine Bilder mit 200kB einbinden würdest.

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          1. Hallo.

            http://www.lo-net.de/fileexchange/7862_992738/site1.jpg
            http://www.lo-net.de/fileexchange/7862_992739/site2.jpg
            es wäre denen gegenüber die keine unbegrente Flatline haben ganz nett, wenn du hier keine Bilder mit 200kB einbinden würdest.

            Hast Recht. Sorry.
            Aber in ein paar Stunden werde ich die Bilder warscheinlich rausnehmen.

            Schönen Tag noch, H2O

            --
            #*~!:     Endlich Ferien.
            Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
            Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        2. Hi!

          Ja, allerdings nur bedingt:

          [Bild] //Traffic-Sparen

          und

          [Bild] //Traffic Sparen :-)

          Allerdings speichere die Bilder bitte selber, denn ich kann sie nicht lange auf dem Server lassen (ist nicht meiner), höchstens ein paar Tage. Ich hoffe du verstehst das.

          Na klar, vielen Dank!

          Nein, auch das sollte nicht sein! Ist das wieder im IE 6.0 so?

          Ja.

          Ich weiß echt nicht woran das liegt! Bei mir ist alles ganz normal - hat jemand vielleicht eine Idee?

          Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

          Ja :-)

          Grüße,
          Fabian St.

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
          1. Hallo.

            Allerdings speichere die Bilder bitte selber, denn ich kann sie nicht lange auf dem Server lassen (ist nicht meiner), höchstens ein paar Tage. Ich hoffe du verstehst das.
            Na klar, vielen Dank!

            Gut, ich nehme die Bilder in ein paar Stunden (oder morgen (mal sehen)) raus.
            Ich hoffe du hast sie schon abgespeichert.

            Ich weiß echt nicht woran das liegt! Bei mir ist alles ganz normal - hat jemand vielleicht eine Idee?

            Ich weiß leider auch nicht, woran es liegen könnte.
            Hoffentlich weiß jemand anderes warum das so ist.

            Ich hoffe ich konnte helfen, H2O
            Ja :-)

            Freut mich 8)

            Schönen Tag noch, H2O

            --
            #*~!:     Endlich Ferien.
            Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
            Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  6. Hallo Fabian,

    Wie findet ihr die Page (Design, Code + Inhalt (!!!))?

    Den Code lasse ich mal außen vor, das können andere besser. Angeschaut habe ich die Seiten in Safari 1.2.2 und Firefox 0.9.1 auf Mac OS X.

    :: Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich kursive Schrift ausgesprochen schön, und Deine Grundschrift kommt bei mir auch sehr angenehm rüber, im Safari sogar etwas größer als auf dem Mozilla. Die Unterstreichung der Überschriften würde ich mir hingegen sparen. Links können heutzutage noch so schön gestaltet sein, geklickt wird nach wie vor auf die unterstrichenen Texte.

    :: was mich etwas stört, ist der schwankende Zeilenabstand, sobald ein Smiley ins Spiel kommt. Die Grafik ist einfach zu groß ;-)

    :: Die Schrift in den Navibuttons oben sowie "Subnavigation" scheinen etwas nach oben gerutscht zu sein. Ist das Absicht?  Wenn ja, gefällt es mir nicht so gut.

    :: Copyright und Impressum im Footer sind mir in der Schriftgröße etwas zu aufdringlich.

    :: Den Titeltext "Subnavigation" finde ich zu technisch, ist doch eher ein typischer Struktur/Produktionsbegriff und sagt inhaltlich eher weniger. Entweder erkenne ich an der Struktur, daß es sich um eine Subnavi handelt, oder ich muß was an Struktur/Design ändern. Wenn schon einen Titel, nenn' es doch "was gibt's hier" oder "in dieser Rubrik:"

    :: Das GB-Formular mit dem Pingu gefällt mir sehr gut, aber ups - so sieht es im Safari aus:

    <img src="http://www.visuelya.de/selfpics/fabi_gb.gif" border="0" alt="">

    (Wobei es nur um die Größe der Textarea geht, Safari wendet die anderen CSS-Formatierungen auf Formularelemente nicht an)

    :: Das ganze erinnert mich beim ersten und zweiten Anschauen ziemlich aufdringlich an http://www.alistapart.com/. Nicht, daß wir uns nicht alle davon inspirieren ließen, aber...

    :: Die Kombination  von Verlaufshintergrund, Safarilike-Metallic-Banner und den sympathischen dreidimensionalen bunten Icons scheint mir nicht ganz konsequent. Die beiden Grautöne Hintergrund/Metall beißen sich stilistisch und farblich ziemlich.

    :: Deine Rechtschreibung gibt mir die Hoffnung in die Generation der 15jährigen wieder :-) Schreibt man Hobbie jedoch wirklich neuerdings mit ie am Ende? und: "naturwissenschaftlich-technischer Zweig" oder "auf den naturwissenschaftlich-technischen Zweig"

    :: Hm. Das soll wirklich kein Verriß werden! Insgesamt kommt der Auftritt sympathisch rüber. Fazit: vom Design her mehr als ausbaufähig. Ich würde vielleicht stilistisch noch weniger mischen, vielleicht den Verlaufshintergrund weglassen oder anders gestalten. Und über das Metallic-Banner nochmal nachdenken ;-)

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
    _____________
    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
    1. Hi Elya!

      Den Code lasse ich mal außen vor, das können andere besser. Angeschaut habe ich die Seiten in Safari 1.2.2 und Firefox 0.9.1 auf Mac OS X.

      Danke! Der Safari fehlte noch in meiner Reihe.

      :: Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich kursive Schrift ausgesprochen schön, und Deine Grundschrift kommt bei mir auch sehr angenehm rüber, im Safari sogar etwas größer als auf dem Mozilla. Die Unterstreichung der Überschriften würde ich mir hingegen sparen. Links können heutzutage noch so schön gestaltet sein, geklickt wird nach wie vor auf die unterstrichenen Texte.

      Ich auch. Aber die Unterstreichungen möchte ich eigentlich gerne beibehalten.

      :: was mich etwas stört, ist der schwankende Zeilenabstand, sobald ein Smiley ins Spiel kommt. Die Grafik ist einfach zu groß ;-)

      Ok, die mache ich jetzt dann nochmal ein wenig kleiner.

      :: Die Schrift in den Navibuttons oben sowie "Subnavigation" scheinen etwas nach oben gerutscht zu sein. Ist das Absicht?  Wenn ja, gefällt es mir nicht so gut.

      Nein, Absicht ist das nicht. Bei welchen Browser tritt das auf - im Safari? Bei mir passt es nämlich - sowohl unter Win als auch unter Linux.

      :: Den Titeltext "Subnavigation" finde ich zu technisch, ist doch eher ein typischer Struktur/Produktionsbegriff und sagt inhaltlich eher weniger.

      Werde ich mir überlegen, ob ich das ändere...

      :: Das GB-Formular mit dem Pingu gefällt mir sehr gut, aber ups - so sieht es im Safari aus:

      [Bild]

      Ich weiß, der Konqueror macht da mit dem Tux auch Probleme, anscheinend kenne beide diese CSS-Definitionen nicht. Außerdem muss ich wohl die cols-Zahl einwenig runterschrauben.

      :: Das ganze erinnert mich beim ersten und zweiten Anschauen ziemlich aufdringlich an http://www.alistapart.com/. Nicht, daß wir uns nicht alle davon inspirieren ließen, aber...

      Du hast es erkannt *schäm* Aber mir gefiel eben die Seite, die Farben etc.

      :: Die Kombination  von Verlaufshintergrund, Safarilike-Metallic-Banner und den sympathischen dreidimensionalen bunten Icons scheint mir nicht ganz konsequent. Die beiden Grautöne Hintergrund/Metall beißen sich stilistisch und farblich ziemlich.

      Du hast meinen wunden Punkt erkannt - im Designen bin ich nicht der Beste - da kann ich schon besser coden und programmieren...

      :: Deine Rechtschreibung gibt mir die Hoffnung in die Generation der 15jährigen wieder :-) Schreibt man Hobbie jedoch wirklich neuerdings mit ie am Ende? und: "naturwissenschaftlich-technischer Zweig" oder "auf den naturwissenschaftlich-technischen Zweig"

      Danke! Tja, wir haben einen guten Deutschlehrer :-)

      :: Hm. Das soll wirklich kein Verriß werden! Insgesamt kommt der Auftritt sympathisch rüber. Fazit: vom Design her mehr als ausbaufähig. Ich würde vielleicht stilistisch noch weniger mischen, vielleicht den Verlaufshintergrund weglassen oder anders gestalten. Und über das Metallic-Banner nochmal nachdenken ;-)

      Ist es auch nicht. Dass das Design nicht perfekt ist, weiß ich, nur fehlt mir im Moment eine bessere Idee, was Farbwahl etc. angeht. Aber ich werde mich noch ein bisschen rumschauen, vielleicht finde ich etwas inspirierendes ;-)

      Danke auch für deine Kritik, Elya!

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  7. Hi,

    Wie ihr auch meiner jetzigen Signatur entnehmen könnt, ist meine neue Homepage bis auf ein paar Kleinigkeiten nun online.
    Wie findet ihr die Page (Design, Code + Inhalt (!!!))?

    Frage: warum ist der Seiteninhalt in deutscher Sprache, die Hauptnavigation aber in englischer Sprache?

    Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi!

      Frage: warum ist der Seiteninhalt in deutscher Sprache, die Hauptnavigation aber in englischer Sprache?

      Ich habe diese Frage erwartet und ich wunderte mich schon, ob die gar nicht mehr kommt:

      Es ist einfach kürzer und prägnanter.

      Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.

      Danke!

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hallo Fabian,

        Es ist einfach kürzer und prägnanter.

        Wie war das mit dem guten Deutschlehrer? ;-)

        Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

        Elya

        --
        "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
        _____________
        elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
        1. Hi!

          Es ist einfach kürzer und prägnanter.

          Wie war das mit dem guten Deutschlehrer? ;-)

          Warum, wo liegt der Rechtschreibfehler? Stimmt doch alles so?!

          Grüße,
          Fabian St.

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
          1. Hallo Fabian,

            Hi!

            Es ist einfach kürzer und prägnanter.

            Wie war das mit dem guten Deutschlehrer? ;-)

            Warum, wo liegt der Rechtschreibfehler? Stimmt doch alles so?!

            Nun ja, ich konstatiere, daß jemand, der in der Fremdsprache kürzer und prägnanter zu formulieren meint, evtl. Probleme mit dem Formulieren in der Muttersprache hat? Etwas bösartig, ich geb's zu...

            Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

            Elya

            --
            "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
            _____________
            elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
            1. Hallo Elya!

              Nun ja, ich konstatiere, daß jemand, der in der Fremdsprache kürzer und prägnanter zu formulieren meint, evtl. Probleme mit dem Formulieren in der Muttersprache hat? Etwas bösartig, ich geb's zu...

              Eigentlich habe ich keine Probleme mit dem Formulieren in Deutsch :-)
              Man siehts halt häufig, man machts genauso und erkennt - wenn es einem rational vorgehalten wird - dass es doch Unsinn ist.

              Grüße,
              Fabian St.

              --
              Endlich online: http://fabis-site.net
              --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
              Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
            2. Hallo Elya,

              Nun ja, ich konstatiere, daß jemand, der in der Fremdsprache kürzer und prägnanter zu formulieren meint, evtl. Probleme mit dem Formulieren in der Muttersprache hat?

              Nein, dies ist IMO nicht der Fall. Sieh dir beispielsweise Austauschschüler an, die für ein Jahr oder mehr in's Ausland gehen, auch um eine Fremdsprache zu lernen oder zu perfektionieren. Wenn sie dann wiederkommen ist es kein Wunder, dass sie für einige Zeit (nach meinen Erfahrungen[1] wenigstens ein halbes Jahr) die _Fremd_sprache besser beherrschen als ihre Muttersprache.

              Mir ist ausserdem bei mir selbst angefangen, dass ich mitunter dazu neige im Englischen sehr viel freier[3] Vokabeln zu verwenden als im Deutschen. Das hat damit zu tun, dass ich mit den gängigen Vokabeln eher mehrere Bedeutungen zuordne, während im Deutschen mein Wortschatz umfangreicher[2] ist und ich somit an mich selbst den Anspruch habe für eine Sache oder ein Abstraktum _exakt_ zu benennen. Das macht die Kreation von Texten nicht unbedingt schneller, aber nunmal... ja: Angenehmer. :)

              [1] Mit Austauschschülern, ich selber konnte mir einen Austausch nicht leisten.
              [2] Was nicht heißen soll, dass mein englischer Wortschatz _übermäßig begrenzt_ wäre ;-)
              [3] Was deine These unterstützt, dass "prägnanter" Formulieren dabei in der Tat nicht möglich sein solte.

              Grüße aus Barsinghausen,
              Fabian

              1. Hallo Fabian,

                Mir ist ausserdem bei mir selbst angefangen, dass ich mitunter dazu neige im Englischen sehr viel freier[3] Vokabeln zu verwenden als im Deutschen. Das hat damit zu tun, dass ich mit den gängigen Vokabeln eher mehrere Bedeutungen zuordne, während im Deutschen mein Wortschatz umfangreicher[2] ist und ich somit an mich selbst den Anspruch habe für eine Sache oder ein Abstraktum _exakt_ zu benennen.

                Das macht die Kreation von Texten nicht unbedingt schneller, aber nunmal... ja: Angenehmer. :)

                Das stimmt. Ich schwanke immer mal wieder zwischen den "nein ich benutze kein denglisch oder Agentursprech"-Phasen, was zuweilen wirklich anstrengend ist - und den "na gut, ich benutze jetzt 'Wording'  auch mal ohne mitgesprochene Anführungszeichen"-Momenten. Ogott was für ein Satz.

                Sorgfältige (exakte, prägnante) Ausdrucksweise erfordert also Konzentration und dauert länger. Englische Begriffe sind allgegenwärtig und vermeintlich einfach zu verwenden und damit schnell mal hinformuliert. Ich konstatiere also nicht mangelnde sprachlich Fähigkeit, sondern eigentlich - bei uns allen - Faulheit ;-)

                Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                Elya

                --
                "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
                _____________
                elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
      2. Hi,

        Frage: warum ist der Seiteninhalt in deutscher Sprache, die Hauptnavigation aber in englischer Sprache?
        Ich habe diese Frage erwartet und ich wunderte mich schon, ob die gar nicht mehr kommt:
        Es ist einfach kürzer und prägnanter.

        Verstehe,
        "contact" ist also kürzer als
        "Kontakt"

        Und
        "guestbook" ist kürzer als
        "Gästebuch"

        Und
        "other stuff" ist kürzer als
        "sonstiges"

        Ist "about me" prägnanter als "Über mich"?
        Für mich nicht. Wenn es prägnant sein soll: "Ich"

        Ist "home" prägnanter als "Anfang" oder "Heimat"?
        Für mich nicht.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi Mudguard!

          OK, ich mache das Menü in Deutsch!

          Grüße,
          Fabian St.

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      3. Tach auch,

        Ich habe diese Frage erwartet und ich wunderte mich schon, ob die gar nicht mehr kommt:

        Ich war zu faul, denn das habe ich schon vor ueber zwei Stunden gedacht. Aber da wir das schon mehrmals hatten konnte ich mich nicht dazu aufraffen ;-)

        Es ist einfach kürzer und prägnanter.

        Was Dir ja inzwischen wiederlegt wurde und Du es auch akzeptiert hast.

        Gruss,
        Armin

        --
        Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
        http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  8. Hallo,

    nur kurz: schön! gefällt mir. (bis auf den für mich fehlenden Inhalt ;-))))

    Ich hätte ja gerne noch was zum englischsprachigem Menü gesagt, aber: zu spät ;-)

    Nochmals: sehr angenehm und "sauber"....

    Chräcker

    1. Hi!

      nur kurz: schön! gefällt mir. (bis auf den für mich fehlenden Inhalt ;-))))

      Was interessiert dich denn? Vielleicht kann ich dir in Zukunft was anbieten?

      Ich hätte ja gerne noch was zum englischsprachigem Menü gesagt, aber: zu spät ;-)

      Ja, das ist geklärt ;-)

      Nochmals: sehr angenehm und "sauber"....

      Vielen Dank!

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hallo,

        Was interessiert dich denn?

        ;-) Danke der Nachfrage: nichts, was mit Computer zu tun hat. Gut: wenn die Kiste mal nicht läuft, wie sie soll, dann suche ich natürlich nach genau den Seiten, die ich immer so benörgel, aber da gibt es schon so viele Quellen, das man da sich schon etwas mehr von abheben müste.

        Webdesign ist zwar auch "mein" Gebiet, aber da brauchts dann auch etwas mehr :-) (sorry für die hier jetzt durchklingende Eitelkeit) - Technisch hänge ich da natürlich hinterher, aber da habe ich ja diese Räume hier.

        Diese beiden Gebiete/Interesse sind das, was ich "Computer-perpetomobilistische" Themen nennen würde. Um sich mit diesen Themen zu beschäftigen, brauche ich einen Computer. Die Themen wiederum helfen mir dabei, meinen Computer zu nutzen. Mit denen ich mich dann wieder besser diesen Themen widmen kann etc etc.... Würde ich mit einer Axt da reinhauen, dann könnte ich mich mit diese Themen auch nicht mehr beschäftigen - bräuchte ich aber ja auch nicht, ich hätte ja auch keinen Computer mehr. Und jetzt die für mich spannende Frage: was hätte ich dann? Die Frage ist also für mich nicht: was interesiert mich, sondern: was interesiert *Dich* noch, außer das beschäftigen mit dem Werkzeug Computer? Was möchtest Du mit diesem Werkzeug uns/mir näherbringen, was nun nichts mit dem Werkzeug an sich zu tun hat?

        Nun gut, natürlich kann man dieses Ding "Webgestaltung" auch lernen, um damit anderen Menschen, die wirklich was zu vermitteln haben, zu helfen. Aber ist das die Perspektive eines 15 jährigen? "ich habe selber nichts, also lerne ich das Werkzeug xy, um anderen, die was vermitteln wollen, zu helfen? Ich bleibe dann ein einfacher Handwerker im Hintergrund?" - Nicht falsch verstehen: das wäre nicht das schlimmste. Aber es gibt so viele Seiten mit Themenspektren wie Deine das ich manchmal denke: so viel Kraft und Saft und dann nur diese Computerinzestiösen Seiten....

        ____

        Und für all meine Neugierde "über Deine Person" hoffe ich seit Monaten auf die Self-Steckbriefe....

        Das war jetzt eine Negativliste meiner Interessen, und sollte nur zeigen, warum ich mit "mein C++, mein PHP und meine drei Hobbys -Seiten" (die in 99% der Fälle immer PC/Kino/Party - manchmal auch Musik, sind) so wenig anfangen kann.....

        Aber jetzt nicht entmutigen lassen. Ein gutes "neues" Thema finden ist zich mal schwieriger als ein gutes Design zu erstellen. Letzteres ist Dir, finde ich, ja schon mal gelungen....

        Chräcker

        1. Hallo Chräcker,

          Nun gut, natürlich kann man dieses Ding "Webgestaltung" auch lernen, um damit anderen Menschen, die wirklich was zu vermitteln haben, zu helfen. Aber ist das die Perspektive eines 15 jährigen?

          Ja. Das war bei mir so, und ich weiß auch von anderen in meinem Alter, die da jetzt drüber hinweg sind, dass es bei ihnen ähnlich war. In diesem Sinne: Hab Geduld, das wächst sich aus ;-)

          Grüße aus Barsinghausen,
          Fabian

        2. Hi!

          ;-) Danke der Nachfrage: nichts, was mit Computer zu tun hat. Gut: wenn die Kiste mal nicht läuft, wie sie soll, dann suche ich natürlich nach genau den Seiten, die ich immer so benörgel, aber da gibt es schon so viele Quellen, das man da sich schon etwas mehr von abheben müste.

          Schade ;-)

          Webdesign ist zwar auch "mein" Gebiet, aber da brauchts dann auch etwas mehr :-) (sorry für die hier jetzt durchklingende Eitelkeit) - Technisch hänge ich da natürlich hinterher, aber da habe ich ja diese Räume hier.

          Stimmt, das Selfforum und seine User kann niemand ersetzten :-)

          Diese beiden Gebiete/Interesse sind das, was ich "Computer-perpetomobilistische" Themen nennen würde. Um sich mit diesen Themen zu beschäftigen, brauche ich einen Computer. Die Themen wiederum helfen mir dabei, meinen Computer zu nutzen. Mit denen ich mich dann wieder besser diesen Themen widmen kann etc etc.... Würde ich mit einer Axt da reinhauen, dann könnte ich mich mit diese Themen auch nicht mehr beschäftigen - bräuchte ich aber ja auch nicht, ich hätte ja auch keinen Computer mehr. Und jetzt die für mich spannende Frage: was hätte ich dann? Die Frage ist also für mich nicht: was interesiert mich, sondern: was interesiert *Dich* noch, außer das beschäftigen mit dem Werkzeug Computer? Was möchtest Du mit diesem Werkzeug uns/mir näherbringen, was nun nichts mit dem Werkzeug an sich zu tun hat?

          Beinahe eine philosophische Frage. Darüber muss ich erstmal nachdenken...

          Nun gut, natürlich kann man dieses Ding "Webgestaltung" auch lernen, um damit anderen Menschen, die wirklich was zu vermitteln haben, zu helfen. Aber ist das die Perspektive eines 15 jährigen? "ich habe selber nichts, also lerne ich das Werkzeug xy, um anderen, die was vermitteln wollen, zu helfen? Ich bleibe dann ein einfacher Handwerker im Hintergrund?" - Nicht falsch verstehen: das wäre nicht das schlimmste. Aber es gibt so viele Seiten mit Themenspektren wie Deine das ich manchmal denke: so viel Kraft und Saft und dann nur diese Computerinzestiösen Seiten....

          Ja, das ist mir schon klar. Außerdem gibt es noch bestimmt tausend andere Seiten, die die Themen, die in meiner Website vorkommen, wahrscheinlich noch viel besser und spannender aufbereiten. Aber so kann ich wenigstens sagen, ich habe eine Homepage mit ___INHALT___ und nicht irgendsoeine Clan-War-Seite mit dem Datum für die LAN-Party.

          Und für all meine Neugierde "über Deine Person" hoffe ich seit Monaten auf die Self-Steckbriefe....

          Ja, darauf warte ich auch schon... :-)

          Aber jetzt nicht entmutigen lassen. Ein gutes "neues" Thema finden ist zich mal schwieriger als ein gutes Design zu erstellen. Letzteres ist Dir, finde ich, ja schon mal gelungen....

          Nein, entmutigen lasse ich mich nicht. Vielleicht fällt mir noch irgendwann ein Thema ein, das nichts mit Computer zu tun hat.

          Grüße,
          Fabian St.

          P.s In den Ferien mache ich Urlaub in Portugal - vielleicht schreib ich nen Reisebericht *scnr*

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
          1. Hallo,

            hüstel, ähem, das soll jetzt kein Nachschupsen sein, nicht falsch verstehen, es ist nichts jetzt gegen Deine Themen sondern eher eine Lanze für:

            ich habe eine Homepage mit ___INHALT___ und nicht irgendsoeine
            Clan-War-Seite mit dem Datum für die LAN-Party.

            Eine Clan-War-Seite handelt aber von echten vielen gemeinschaftlich verbundenen Menschen, die sich ab und an mal in der realen Welt treffen und neben einem gemeinsamen Verschanzen-hinter-den-Monitoren allerlei andere Dinge treiben, die ich nicht benennen kann, weil ich sicherlich nicht deren Sprache spreche :-) - Das Haubtaugenmerk einer Clan-Party gilt aber dem "Treffen" und natürlich dem "spielen", bei dem der Computer auch nur ein Werkzeug ist. Also bin ich jetzt nicht sicher, ob eine Clan-Party-Seite mit lediglich einem Datum fürs nächste Treffen so sehr schlechter ist als eine Hilfsanleitung zum alleine zuhause hocken und an Scripten rumschrauben ;-)

            Chräcker

  9. Hi!

    So! Ich danke allen, die mir gefolfen haben (und vielleicht noch werden). Ich habe mir jetzt alle wichtigen Punkte notiert und werde diese nun morgen abarbeiten und online stellen.

    Grüße,
    Fabian St.

    --
    Endlich online: http://fabis-site.net
    --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
    Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  10. Hallo.
    Die eine oder andere Kleinigkeit wurde ja noch bemängelt, aber ich persönlich finde, dass man http://www.alistapart.com/ und http://jeenaparadies.de/ kaum besser kombinieren könnte.
    Wenn du jetzt noch meinen gut gemeinten Ratschlag aus [pref:t=85804&m=507044] befolgtest, würdest du zu Recht stolz auf diese deine eigenen und eigenhändig erstellten Seiten sein können.
    MfG, at

    1. Hi at!

      Wenn du jetzt noch meinen gut gemeinten Ratschlag aus [pref:t=85804&m=507044] befolgtest, würdest du zu Recht stolz auf diese deine eigenen und eigenhändig erstellten Seiten sein können.

      Die überarbeiteten Seiten werden heute hochgeladen - die Danksagungen sind dann enthalten.

      Bezüglich des obigen Links noch:

      Ich habe Jeena gefragt und er meinte, ich könne alles so abändern, wie ich wolle. Die Danksagungen habe ich leider übersehen, werde ich aber auch noch hinzufügen und dich explizit nennen.

      Hast du vielleicht auch eine Homepage/Mail, die ich dann angeben kann?

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hallo.

        Hast du vielleicht auch eine Homepage/Mail, die ich dann angeben kann?

        Derzeit nicht, aber das müsste ohnehin nicht sein. Die Danksagung genügt in ihrer bisherigen Form vollauf. Vielen Dank für die Reaktion.
        MfG, at

        1. Hi!

          Derzeit nicht, aber das müsste ohnehin nicht sein. Die Danksagung genügt in ihrer bisherigen Form vollauf. Vielen Dank für die Reaktion.

          Macht nichts...
          Kein Problem - Ordnung muss sein :-)

          Grüße,
          Fabian St.

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)