Hallo Fabian,
eth1 und eth2 hängen in zwei verschiedenen physischen Netzwerken, Du verwendest aber das
gleiche IP-Netzwerk.Und das geht um's Verrecken nicht?
Prinzipiell schon. Dazu müsstest du nur jedem Rechner eine Routing-Tabelle geben, heisst,
du müsstest bei jedem Rechner statische Routen zu jedem anderen Rechner ausser dem Server
angeben. Ich weiss allerdings nicht, ob Windows Routing auf diesem Level unterstützt. Es ist
wirklich einfacher (und IMHO sinnvoller), zwei Subnetze zu machen.
Grüße,
CK
--
Q: God, root, what's the difference?
A: God is merciful.
Q: God, root, what's the difference?
A: God is merciful.