Fabian Transchel: Subnetz-Routing

Beitrag lesen

Hallo Sven,

eth1 und eth2 hängen in zwei verschiedenen physischen Netzwerken, Du verwendest aber das gleiche IP-Netzwerk.

Und das geht um's Verrecken nicht?

Es geht, wenn du auf allen Rechnern allen verbundenen Interfaces die Netzmaske 255.255.255.255 gibst.

Aber das ist nicht schön. Warum hast du überhaupt zwei Rechner an zwei Netzwerkkarten hängen? Macht das Sinn? Üblich wäre doch, zwei Rechner über einen Switch an _einer_ Netzwerkkarte am Router zu haben.

Ein Switch ist nunmal aber nicht da, die Netzwerkkarten aber schon. Warum also ist die Konstruktion an sich ein Problem?

Ich denke, dass ich das ganze in zwei Netzwerke aufteile, und gut ist. Danke für die Antworten an alle.

Könntest du das ein wenig näher ausführen? Den Teil dazu auf selflinux.org habe ich nicht recht verstanden.

Eine IP-Adresse und eine Netzmaske zusammen ergeben zwei Informationen:

  1. In welchem Netzwerk bin ich. Dazu IP und Netzmaske AND-verknüpfen. Das Ergebnis ist die Netzwerkadresse.
  2. Wer ist noch in meinem Netzwerk? Dazu die Ziel-IP mit der Netzwerkmaske AND-verknüpfen. Wenn dasselbe Ergebnis rauskommt, wie bei der eigenen IP, dann ist der Rechner direkt erreichbar.

Da du sowohl deine Router-Netzwerkkarten, als auch (vermutlich) die Netzwerkkarten der anderen beiden Rechner mit 192.168.1.x und Netzmaske 255.255.255.0 ausgestattet hast, geht folgendes ab:

Rechner 192.168.1.4 will zu Rechner 192.168.1.5 senden. Der Check besagt, dass 192.168.1.0 == 192.168.1.0, also beide Rechner sind im gleichen Netzwerk. Also forscht der eine Rechner, welche Ethernet-Adresse denn zu der anderen IP gehört. Und da sich kein Rechner meldet, ist der wohl gerade offline, ausgeschaltet oder kaputt.

Der Rechner mit der IP 192.168.1.5/24 geht zurecht davon aus, dass er _kein_ Routing benötigt, um den Rechner mit der IP 192.168.1.4/24 anzupingen. Und der Router hat keinen Grund anzunehmen, dass er etwas innerhalb des gleichen Netzwerkes zu routen hätte. Geroutet wird von _einem_ Netzwerk in ein _anderes_. Du hast nur _ein_ IP-Netzwerk.

Ah gut. Da lag also mein Trugschluss darin, dass ich dachte der Router könnte als Switch arbeiten :)

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian