Erwin: Internet über WLan

Beitrag lesen

Hi,

wir haben hier jetzt ein schönes WLan, und nur ein Rechner im WLan hat Internetzugang. Wie kann dieser es jetzt den anderen zur Verfügung stellen? Wenn der Router die Internetverbindung selbst aufbaut, gebe ich ja diesen als DNS-Server an, muss ich jetzt in diesem Fall die IP des anderen Rechners im Netzwerk angeben?

Nein, nicht als DNS Server musst du den Router an den anderen Rechnern eintragen sondern als Router, als Gateway.

Und dieser Router muss natürlich auch routen können, routen heißt, aus dem LAN forwarden auf das Interface am DSL|ISDN|Analog.

Wenn der Router DNS Abfragen cachen kann, ist das natürlich auch eine feine Sache, er wird dann außer als Standardgateway auch als DNS Server bei den anderen Rechnern eingetragen.

Und Dein Router muss die privaten IP-Adressen am "Internet"-Interface umsetzen auf die öffentlicheh Internet-Adresse (NAT, Masquerading).

Gruss, Rolf

Wie funktioniert eigentlich ein AdHoc-Netzwerk? Was muss ich als Gateway und DNS-Server angeben? Muss ich sonst noch irgendwas ändern außer in der Konfiguartion AdHoc zu aktivieren?

Schöne Grüße,
Julian

--
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?