gp: Seitentest

Hi
Ich habe diese Seite für einen Kunden entworfen und würde gerne die Meinug von anderen zum Quellcode hören. Alternativ habe ich auch die URL
http://www.shiva-koeln.de/
reserviert, um bessere Suchmaschinen tauglichkeit zu erzeugen...

CU
gp

  1. Hallo,

    Ich habe diese Seite für einen Kunden entworfen und würde gerne die Meinug von anderen zum Quellcode hören.

    Hm, was lässt sich zum Quellcode sagen? Valide ist dein HTML offensichtlich: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.shiva-bar.de%2Fwelcome.php

    Für das Layout benutzt du Tabellen und Blind-GIFs, deswegen wird dir sicher noch jemand auf die Finger klopfen, warum findest du im Archiv. Stichworte für die Selfsuche: Layout, Tabelle, CSS.

    Wenn du einen Absatz erzeugen willst, dann verwende <p> und nicht <br>.

    Du hast zwar nur nach Meinungen zum Quellcode gefragt, aber ein paar Dinge möchte ich trotzdem noch los werden:

    Wofür die Startseite? Wenn ich auf die Seite einer Cocktail Bar will, dann ist das nur ein unnötiger Klick mehr. Ich sehe da weder Funktion noch irgendeinen Mehrwert.

    Lass den Hintergrund weg, beim Lesen des Textes hängen sich meine Augen immer daran auf, es stört einfach nur.

    Warum versuchst du mit dem informativen Link zu Shiva die Besucher gleich auf eine andere Seite zu locken? Das gleiche gilt für die zwei Links zu den anderen Bars. Wenn ich eine Seite mache, dann möchte ich doch den Besucher dazu verleiten auf meiner Seite zu bleiben, oder?

    Den Disclaimer mit dem Urteil vom LG Hamburg kannst du ebenfalls weglassen. Mehr Infos dazu: http://www.jendryschik.de/misc/disclaimer

    Allgemein zur Aufmachung der Seite: Sie gefällt mir zwar, aber das indische Ambiente der Cocktail bar spiegelt sich meiner Meinung nach nur wenig in der Seite wider. Einfach nur eine Shiva Statue zu zeigen macht meiner Meinung nicht viel aus. Die goldene Schrift auf dem roten Hintergrund macht keinen sehr "indischen Eindruck" auf mich. Das Schriftzeichen am rechten Rand könntest du nochmal überarbeiten, es sieht verpixelt aus.

    Viele Grüße
    Paul

    --
    ** http://www.tribal-galerie.de **
    Tribals +++ Galerie ++++ Literatur
    1. Hallo,

      die seite selbst... ...meine subjektive meinung?
      ...sie vermittelt mir zuwenig athmosphaere, das allerdings zu erreichen braucht der ersteller sehr viel erfahrung.
      z.b. bedeutung und anwendung von farbe und und und.
      (nur meine meinung)
      programmierer koennen programmieren,
      fotografen koennen fotografieren,
      grafiker koennen visuallisieren aehnlich wie fotografen,
      aber irgendetwas bleibt immer auf der strecke sollte der ersteller alles allein machen oder man trennt die bereiche wieder...
      egal!

      nun mal etwas zum rechtlichen, viel gelaber und niemand weiss es wirklich, diese beruehmten disclaimer oder haftungsausschluesse sind wie sie sind, aber haftungsausschluss ist nicht gleich haftungsausschluss, das ist juristerei, hierbei kommt auf den individuellen fall an, es gibt gesetze und leider ist gesetz immer auslegungssache waere alles klar gebe es keine prozesse.

      Den Disclaimer mit dem Urteil vom LG Hamburg kannst du ebenfalls weglassen. Mehr Infos dazu: http://www.jendryschik.de/misc/disclaimer

      »»

      in dem link hier hat ein "hobbyjurist" mal einen vom stapel gelassen.
      es war lustig das zu lesen, halbwegs richtig, aber nur halbwegs. :-)

      gruss heiner

      1. Hallo Heiner,

        Den Disclaimer mit dem Urteil vom LG Hamburg kannst du ebenfalls weglassen. Mehr Infos dazu: http://www.jendryschik.de/misc/disclaimer

        in dem link hier hat ein "hobbyjurist" mal einen vom stapel gelassen.
        es war lustig das zu lesen, halbwegs richtig, aber nur halbwegs. :-)

        Dass es nur halbwegs richtig ist, was auf der Seite steht wusste ich nicht. Aber ich denke die Links am Ende der Seite zu anderen Quellen dürften auch noch Informationen hergeben. Auch wenn mein Link nicht das Non Plus Ultra, ist er doch wenigstens ein Schritt in die richtige Richtung, oder? ;)

        Viele Grüße
        Paul

        --
        ** http://www.tribal-galerie.de **
        Tribals +++ Galerie ++++ Literatur
        1. Moin!

          in dem link hier hat ein "hobbyjurist" mal einen vom stapel gelassen.
          es war lustig das zu lesen, halbwegs richtig, aber nur halbwegs. :-)

          Dass es nur halbwegs richtig ist, was auf der Seite steht wusste ich nicht.

          Nur weil jemand behauptet, es wäre nur halbwegs richtig, glaubst du gleich, derjenige hätte Recht? Hm... Etwas mehr Selbstbewußtsein kann manchmal nicht schaden. :)

          - Sven Rautenberg

          --
          "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
          1. hallo,
            sorry damit hier kein falscher eindruck entsteht, es ist richtig das angaben auf einer internetsite gemacht werden muessen und gemacht werden sollten, aber das was auf solchen seiten (wie dort gelinkt, das ist mehr als ratschlag zu nehmen, das autoren etwas machen muessen, aber gerade in dieser form?
            welche qualifikation hat der autor?
            info zu formaljuristischen grundlagen gibt es viele, aber fakt ist z.b. das ein autor sich nicht von gelinkten seiten distanzieren "muss", das ist aus meiner sicht lustig und quatsch es gibt viele worte die das gleiche ausdruecken.
            impressumspflicht und und und und, das spektrum an juristischer problemstellung ist so vielfaeltig, das ganze semester damit verbracht werden koennen.
            das thema wuerde das ganze forum beschlagnahmen.
            ich wuerde mich hier gerne zum thema haftungsausschluss auslassen, aber das ist kein juristisches forum, also konzentrieren wir uns auf das wesentliche.

            Dass es nur halbwegs richtig ist, was auf der Seite steht wusste ich nicht.

            Nur weil jemand behauptet, es wäre nur halbwegs richtig, glaubst du gleich, derjenige hätte Recht? Hm... Etwas mehr Selbstbewußtsein kann manchmal nicht schaden. :)

            gruss heiner

            1. Hallo.

              ich wuerde mich hier gerne zum thema haftungsausschluss auslassen, aber das ist kein juristisches forum, also konzentrieren wir uns auf das wesentliche.

              Nein, schweife ruhig ab. Ich bin sicher nicht der einzige, den dies interessiert. Und dieser Ort ist sicher auch nicht ungeeignet, wenn ich bedenke, wie weit wir doch häufig vom Thema des Forums abschweifen.
              MfG, at

      2. Hi heiner,

        Den Disclaimer mit dem Urteil vom LG Hamburg kannst du ebenfalls weglassen. Mehr Infos dazu: http://www.jendryschik.de/misc/disclaimer
        »»

        in dem link hier hat ein "hobbyjurist" mal einen vom stapel gelassen.
        es war lustig das zu lesen, halbwegs richtig, aber nur halbwegs. :-)

        könntest du etwas genauer erläutern, was auf der Seite falsch ist?

        Schöne Grüße,
        Julian

  2. Hallo gp,

    noch eine ungefragte Meinung: bitte laß die Texte noch einmal sorgfältig korrekturlesen! Da sind noch einige ss/ß-Fehler und unnötige Apostroph-(Apostrophe? Apostrophs? ;-=) drin (Guido's Party...)

    Die roten Punkte verwirren mich auch ein wenig. Ich wische die ganze Zeit über meinen Notebook-Screen ;-). Ach ja: angeschaut unter Safari.

    Ansonsten: ansprechend! Ich komm dann mal vorbei...

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
    _____________
    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
    1. Hi
      Vielen Dank erstmal für die div. Anregungen an alle :-)
      ...ich bin ja schonmal zufrieden, das sich kaum einer negativ über den SourceCode selber ausgelassen hat ;) Am Design und Inhalt kann ich aber offensichtlich noch etwas verbessern.

      Hallo gp,
      noch eine ungefragte Meinung: bitte laß die Texte noch einmal sorgfältig korrekturlesen! Da sind noch einige ss/ß-Fehler und unnötige Apostroph-(Apostrophe? Apostrophs? ;-=) drin (Guido's Party...)
      Die roten Punkte verwirren mich auch ein wenig. Ich wische die ganze Zeit über meinen Notebook-Screen ;-). Ach ja: angeschaut unter Safari.

      Ich werde die Eingangsseite Überarbeiten (Kundenwunsch, das es überhaupt eine solche "überflüssige" Seite gibt... Ich werde dort eine art Photokollage präsentieren), das Ohhm-Logo (ganz rechts oben) "entpixeln" und Rechtschreibfehler korrigieren.

      Das Farbset kommt quasi vom Kunden - also z.B. das hellrosa gefällt ihm sehr. Wo ich ja auch drüber nachdenke ist, zumindest im Kontentbereich die roten Punkte auf dem Hintergrund zu entfernen, damit man den Text besser lesen kann. Könnt ihr dazu alle nochmal sagen, ob das für euch wichtrig wäre oder nicht!? :)

      Ansonsten: ansprechend! Ich komm dann mal vorbei...

      Na, dann kann die Seite ja soo schlecht nicht sein ;)
      ...das war ja genau der Effekt, den wir erreichen wollten :-)

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
      Elya

      Bis Bald im Shiva!

      CU
      gp

      1. Hallo.

        Wo ich ja auch drüber nachdenke ist, zumindest im Kontentbereich die roten Punkte auf dem Hintergrund zu entfernen, damit man den Text besser lesen kann. Könnt ihr dazu alle nochmal sagen, ob das für euch wichtrig wäre oder nicht!? :)

        Erstaunlicherweise stören die Punkte weniger als gedacht. Allerdings könnten sich Missverständnisse ergeben, wenn die Punkte direkt an die Buchstaben grenzen. Und wenn du schon einen solchen Hintergrund verwendest, sollte er größer sein, um nicht auf den ersten Blick als Muster ins Auge zu fallen.
        MfG, at

  3. Moin!

    Ich habe diese Seite für einen Kunden entworfen und würde gerne die Meinug von anderen zum Quellcode hören. Alternativ habe ich auch die URL
    http://www.shiva-koeln.de/
    reserviert, um bessere Suchmaschinen tauglichkeit zu erzeugen...

    Ich weiß ja nicht, was ich bei einer Cocktailbar-Webseite erwarte, aber zumindest bei einer Cocktailbar erwarte ich Gemütlichkeit und angenehmes Flair, aber definitiv kein grelles Neonlicht im kalkweiß getünchten Keller.

    Deine Farbwahl, insbesondere der weiße Hintergrund, vermitteln mir aber genau diese Athmosphäre. Kalt, grell, uninspirierend, abweisend. Dabei gibts doch mit den warmen Rottönen aus dem Header oder dem Grün aus dem Logo durchaus Alternativen zu Weiß.

    Die allererste Startseite würde ich in der Tat ebenfalls weglassen. Oder mit wesentlich mehr "Flair" füllen, also zuerst mal wesentlich weniger Weiß, und dann ganz dringend mit viel Emotionalem Zeugs wie Bildern. Man besucht eine Cocktailbar, weil man sich entspannen will, nicht weil die so ein tolles Logo hat.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
    1. Hallo Sven,

      Ich weiß ja nicht, was ich bei einer Cocktailbar-Webseite erwarte, aber zumindest bei einer Cocktailbar erwarte ich Gemütlichkeit und angenehmes Flair, aber definitiv kein grelles Neonlicht im kalkweiß getünchten Keller.

      Grelles Neonlicht? Kalkweiß? Ich sehe da rote Farben und einen hellen rosafarbenen Hintergrund. Unpassend finde ich die Farbe des Logos auf der Startseite, aber wenn die Weg ist erübrigt sich das ja sowieso.

      Aber an Flair fehlt es der Seite, da stimme ich dir zu.

      Viele Grüße
      Paul

      --
      ** http://www.tribal-galerie.de **
      Tribals +++ Galerie ++++ Literatur
      1. Moin!

        Ich weiß ja nicht, was ich bei einer Cocktailbar-Webseite erwarte, aber zumindest bei einer Cocktailbar erwarte ich Gemütlichkeit und angenehmes Flair, aber definitiv kein grelles Neonlicht im kalkweiß getünchten Keller.

        Grelles Neonlicht? Kalkweiß? Ich sehe da rote Farben und einen hellen rosafarbenen Hintergrund.

        Oh, die Hintergrundfarbe soll rosa sein? Ich schwöre bei meinem Display, dass die Farbe bei mir weiß mit gesprenkelten roten Punkten ist. Das ist eben der Fluch eines Laptop-LCD-Displays - aber mit solchen Flüchen muß man rechnen! Farben sollten nicht superpastellhell sein, weil schlechte Displays sie sonst als komplett weiß darstellen.

        Abgesehen davon: Auch ein Hellrosa wäre mir irgendwie noch zu hell. Und vermutlich auch zu rosa. ;)

        - Sven Rautenberg

        --
        "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
        1. Hall Sven,

          Grelles Neonlicht? Kalkweiß? Ich sehe da rote Farben und einen hellen rosafarbenen Hintergrund.

          Oh, die Hintergrundfarbe soll rosa sein? Ich schwöre bei meinem Display, dass die Farbe bei mir weiß mit gesprenkelten roten Punkten ist. Das ist eben der Fluch eines Laptop-LCD-Displays - aber mit solchen Flüchen muß man rechnen! Farben sollten nicht superpastellhell sein, weil schlechte Displays sie sonst als komplett weiß darstellen.

          Was ist dann denn für ein Display, dass es so schlecht ist und den Unterschied zwischen Rosa und weiß nichtmal darstellen kann? Hab's hier jetzt mal mit zwei verschiedenen LCDs (einmal mein Notebookdisplay und einmal 17"-LCD der Schule) angeschaut, und Rosa ist zweifelsfrei identifizierbar ;-)

          Grüße aus Barsinghausen,
          Fabian

          1. Moin!

            Was ist dann denn für ein Display, dass es so schlecht ist und den Unterschied zwischen Rosa und weiß nichtmal darstellen kann? Hab's hier jetzt mal mit zwei verschiedenen LCDs (einmal mein Notebookdisplay und einmal 17"-LCD der Schule) angeschaut, und Rosa ist zweifelsfrei identifizierbar ;-)

            Es ist das Display des schon etwas älteren 850MHz-Aldi-Laptops, der jetzt mindestens zwei, wenn nicht mehr Jahre alt ist.

            - Sven Rautenberg

            --
            "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
        2. Hallo Sven,

          Abgesehen davon: Auch ein Hellrosa wäre mir irgendwie noch zu hell. Und vermutlich auch zu rosa. ;)

          ist aber indisch :) - jedenfalls sehe ich in indischen Restaurants immer rosa Tischdecken.

          Gruß, Andreas

          --
          <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
          http://was-ist-das.andreas-lindig.de
    2. Hi,

      Ich weiß ja nicht, was ich bei einer Cocktailbar-Webseite erwarte, aber zumindest bei einer Cocktailbar erwarte ich Gemütlichkeit und angenehmes Flair, aber definitiv kein grelles Neonlicht im kalkweiß getünchten Keller.

      Also bei mir ist das Puderrosa. Und so wirkt die ganze Seite auch auf mich.
      Da könnte man meinen, die Bar ist in Tuntenhausen (ja, den Ort gibt es wirklich, bei Freising, Bayern)

      Die allererste Startseite würde ich in der Tat ebenfalls weglassen.

      Dito.

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  4. moinsn...

    find die seite für ne cocktailbar irgendwie nen bissel öd. wenn ich was von ner lokalität erwarte die sich cocktailbar nennt dann das sie bissel "ausgeflippt" ist. soll , auf das layout bezogen, heißen das du vielleicht versuchst das ganze nen bissel aufzulockern und cooler zu gestalten....

    such die vielleicht mal nen paar anregungen auf designseiten bzw. in designzeitschrifen...

    tschau

  5. Hallo gp,

    das meiste wurde schon gesagt. Bei mir fällt noch auf, daß bei den Öffnungszeiten "Uhr" immer in eine neue Zeile umbrochen wird. Nicht gerade schön. Ansonsten ist die Seite wirklich mal ordentlich gemacht - man sieht, daß Du Dir Mühe gibst. Wenn halt die "Atmosphäre" nicht fehlen würde...

    Gruß, Andreas

    --
    <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
    http://was-ist-das.andreas-lindig.de